Familienstammbaum Roddenhof Bremmer » Evert Everts van Haarst (1781-1864)

Persönliche Daten Evert Everts van Haarst 

Quellen 1, 2

Familie von Evert Everts van Haarst

(1) Er ist verheiratet mit Derkjen van der Wolde.

Die Eheerklärung wurde am 17. Juni 1803 zu Kamperveen, Overijssel, Nederland gegeben.

, Dopen 1689-1811; Trouwen 1791-1810; Begraven 1760-1811; Lidmaten 1779-1809
Sie haben in der Kirche geheiratet am 5. Juli 1803 in Kamperveen, Overijssel, Nederland, er war 22 Jahre alt.

, Dopen 1689-1811; Trouwen 1791-1810; Begraven 1760-1811; Lidmaten 1779-1809

Kind(er):

  1. Jennigjen van Haarst  1807-1847 


(2) Er ist verheiratet mit Geessien/Geesje Schrooten.Quelle 3

Die Eheerklärung wurde am 31. März 1822 zu Zwollerkerspel gegeben.

Datum: Akte 11, Huwelijksafkondiging Zwollerkerspel.
Sie haben geheiratet am 3. Mai 1822 in Zwollerkerspel, er war 41 Jahre alt.

Datum: Akte 10, Huwelijkse akte Zwollekerspel.

Kind(er):

  1. Janna van Haarst  1822-1823
  2. Jan van Haarst  1824-1891
  3. Marrigje van Haarst  1826-1898 
  4. Gerrit van Haarst  1830-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Evert Everts van Haarst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Evert Everts van Haarst

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Evert Everts van Haarst

Der Zugriff auf die Bilder der Publikation ist vom Autor eingeschränkt.

Vorfahren (und Nachkommen) von Evert van Haarst


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Overlijden Evert Everts van Haarst, BSO13061864A52
      Overlijdens Akte Den Ham.


      Nommer 52.
      Op heden den Veertienden Junij achttien honderd vier en zestig verschenen voor ons Johannes Andries Helderman Burgemeester en Ambtenaar van den Burgelijken Stand der Gemeente Den Ham Albert Schothans oud drie en vijftig jaren landbouwer en Frederikus Kamphuis oud drie en vijftig jaren beide wonende te dezer gemeente en onverwant aan na temelden overledene (laatst gemelde van beroep winkelier) dewelke ons hebben aangegeven dat Evert van Haarst oud drie en tachtig jaren geboren te Oldebroek landbouwer wonende te dezer gemeente echtgenoot van Geesje Schroten weduwnaar van Geesje Schroten zoon van nn nn in voornamen der ouders onbekend op den dertienden dezer des voormiddags te zeven ure in het huis staande in wijk B. nummer zeven en tachtig overleden is.
      Van welke aangave wij deze akte hebben opgemaakt, die, na gedane voorlezing is geteekend door ons en de gemelde comparanten
      Es gibt verknüpfte Bilder
    2. Doop Evert Everts van Haarst, D25021781
      Doopboek Oldebroek.


      1781
      Gedoopt den 25 Febr.
      Everz gebor. d. 23 Febr. zoon van Evert Everdsz en Marretje Dries. Getuige Hendrikje Everds.
      804d.jj Maij acte van cautie gegeven voor Everd Everds voor 6 jaren na camperveen.
      Es gibt verknüpfte Bilder
    3. BS Huwelijk Evert Everts van Haarst en Geesjen Willems Schrooten, BSH03051822A10
      Huwelijks Akte Zwollerkerspel.


      No 10.
      Op heden den derden der maand Meij des jaars één duizend achthonderd twee en twintig, des voormiddags ten elf uren, compareerden voor ons Mr. Lucas Hendrik Coenraad Nilant, Schotlus van Zwollerkerspel, Provincie Overijssel, waarnemende de functien van Officier van den Burgelijken Staat, Evert Everts van Haarst, Landbouwer, woonachtig te Haarst, Gemeente Zwoller=kerspel, geboren in de Gemeente Oldenbroek Provincie Gelderland, den drie en twintigsten Februarij één duizend zevenhonderd een en tachtig, weduwenaar wijlen Derkje Jacobs van der Wolde, den twaalfden Januarij achttienhonderd twee en twintig te Haarst voornoemd overleden; meerderjarig Zoon van Evert Everts, overleden, en van Merretje Dries, daghuurdersche, woonachtig in de Gemeente Oldenbroek voornoemd; de moeder hare toestemming tot dit huwelijk gevende, blijkens Notariëele acte, onder de stukken berustende, en Geessien Schrooten dienstmaagd, woonachtig te Haarst, Gemeente Zwoller=kerspel, aldaar geboren en gedoopt te Zwolle den eersten November Zeventienhonderd één en negentig, meerderjarige dochter van Willem Schrooten, overleden en van Janna Jans, doende boerenbedrijf te Haarst voornoemd, de moeder alhier tegenwoordig en hare toestemming tot dit huwelijk gevende, dewelke ons verzochten, om tot de bevestiging van hun voorgnomen Huwelijk overtegaan, waarvan de openbare afkondigingen zijn gedaan, voor de Hoofddeur van het Gemeente-Huis alhier, op Zondag den eenendertigsten der maand Maart en Zondag den zevenden der maand April één duizend achthonderd twee en twintig, des voormiddags ten elf uren.
      Geen hinder of opspraak tegen voorschreven Huwelijk ons beteekend zijnde, zoo is het, dat wij, regt doende aan derzelver verzoek, na hun alle voorschreven stukken, mitsgaders het zesde Hoorddeel van het Burgelijk Wetboek over Huwelijken, te hebben voorgelezen, dezelve hebben gevraagd, of zij malkander alzoo voor Man en Vrouw aannamen, ieder afzonderlijk hiertoe zijne toestemming gegeven hebbende, verklaren wij, in naam der wet, dat Evert Everts van Haarst en Geessien Schrooten door het Huwelijk zijn vereenigd.
      Waarvan wij deze Akte hebben opgemaakt, in tegenwoordigheid van Abraham Voetelink, Deurwaarder, oud zevenveertig jaren, Jan van Ogterop, veltwagter, oud veertig jaren, beide woonachtig te Zwolle, Assien Meuleman, oud veertig jaren, van beroep landbouwer en Jurrien Stegeman, oud vijf en veertig jaren, van beroep Landbouwer, beide woonachtig onder Zwoller=kerspel alle vier hier toe verzogte getuigen en niet verwant, dewelke deze na gedane voorlezing, beneffens de Bruid en mij Scholtus hebben ondertekend, verklarende Evert Everts van Haarst, Janna Jans en Jurrien Stegeman niet te kunnen schrijven
      Es gibt verknüpfte Bilder

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Stamboom Poelarends, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Februar 1781 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
      • 25. Februar » Die Oper La fedeltà premiata (Die belohnte Treue) von Joseph Haydn wird in Schloss Esterházy uraufgeführt.
      • 15. März » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg besiegen unter großen Verlusten die von Charles Cornwallis kommandierten Briten die doppelt so große amerikanische Armee unter dem Befehl von Nathanael Greene in der Schlacht bei Guilford Court House.
      • 18. März » Der französische Astronom Charles Messier entdeckt hauptsächlich im Sternbild Jungfrau mehrere Galaxien, die er in seinen Katalog als Objekte Messier 84 und Messier 86 bis Messier 90 aufnimmt.
      • 22. März » Pierre Méchain entdeckt die unter dem Namen Messier 94 bekannte Spiralgalaxie. Spätere Beobachtungen billigen ihr ferner den Status einer Starburstgalaxie zu.
      • 19. Mai » Der französische König LudwigXVI. entlässt überraschend seinen Generalfinanzdirektor Jacques Necker, der zuvor die Verschwendung am Hofe des Ancien Régime gerügt hat.
      • 13. Oktober » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beginnt in der Schlacht von Yorktown der entscheidende Angriff der verbündeten Amerikaner und Franzosen auf die von den Briten gehaltene Stadt.
    • Die Temperatur am 25. Februar 1781 war um die 5,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
      • 3. Februar » Admiral George Rodney erobert mit einer britischen Streitmacht im Englisch-Niederländischen Krieg kampflos die Karibik-Insel Sint Eustatius aus niederländischem Besitz.
      • 15. März » Der französische Astronom Pierre Méchain entdeckt die drei Spiralgalaxien Messier98, Messier99 und Messier100.
      • 22. März » Pierre Méchain entdeckt die unter dem Namen Messier 94 bekannte Spiralgalaxie. Spätere Beobachtungen billigen ihr ferner den Status einer Starburstgalaxie zu.
      • 5. September » Die Seeschlacht vor der Chesapeake Bay während des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs bringt der französischen Flotte einen Sieg über das englische Geschwader. Den Landtruppen unter General Charles Cornwallis bleibt dadurch erhoffte Unterstützung versagt.
      • 18. Oktober » In der Schlacht von Yorktown im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beschließen die Briten unter Charles Cornwallis zu kapitulieren und begeben sich anderntags in Gefangenschaft.
      • 19. Oktober » Die Kapitulation der Briten unter General Charles Cornwallis in der Schlacht von Yorktown entscheidet den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
    • Die Temperatur am 3. Mai 1822 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
      • 9. Februar » Haiti annektiert unter seinem Präsidenten Jean-Pierre Boyer den ausgerufenen benachbarten Unabhängigen Staat Spanisch-Haiti, einen kurzlebigen Vorläufer der Dominikanischen Republik, auf der Insel Hispaniola.
      • 9. März » Für Zahnersatz wird das erste Patent bewilligt. Der New Yorker Charles M. Graham erhält es für den von ihm erfundenen verbesserten Aufbau künstlicher Zähne.
      • 19. März » Nach nicht einmal einem Jahr an der Macht dankt Agustín I. als Kaiser von Mexiko ab. Er erhält eine Pension, muss jedoch ins Ausland gehen.
      • 19. Mai » Nach dem Desinteresse europäischer Königshäuser, die auf die den Vertrag von Córdoba ablehnende Kolonialmacht Spanien Rücksicht nehmen, wird vom Regentschaftsrat Agustín de Iturbide zum ersten Kaiser von Mexiko gewählt.
      • 21. Juni » Die Keimzelle von Esche Schümann Commichau, heute eine Sozietät von Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern, wird in Hamburg von Johann Carl Knauth gegründet.
      • 24. September » In Rotterdam wird die Reederei Van Vollenhoven, Dutilh & Co. gegründet. Mit ihr beginnt der regelmäßige Verkehr von Dampfschiffen in der Geschichte der Personenschifffahrt auf dem Rhein.
    • Die Temperatur am 13. Juni 1864 war um die 12,0 °C. Es gab 13 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » In London im Battersea Park findet das erste offizielle Fußballspiel nach den Regeln des im Jahr zuvor gegründeten englischen Fußballverbandes (The Football Association (FA)) statt, das Spiel wird von Arthur Pember – dem Präsidenten der FA – feierlich eröffnet. Nach dem Spiel wird auf dem „Erfolg des Fußballs, unabhängig von Klasse oder Glaube“ angestoßen (englisch: „Success to football, irrespective of class or creed“).
      • 4. Februar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der romantischen Oper Die Rheinnixen von Jacques Offenbach. Das Stück gerät bald in Vergessenheit, bis auf einige Melodien, die der Komponist in Les Contes d'Hoffmann wieder verwendet.
      • 9. April » Während des Sezessionskrieges erleiden die Konföderierten eine Niederlage in der Schlacht bei Pleasant Hill.
      • 14. April » Spanien blockiert den peruanischen Hafen Callao und eröffnet damit und mit der Besetzung der Chincha-Inseln den Spanisch-Südamerikanischen Krieg.
      • 9. Juni » Die älteste österreichisch-katholische Studentenverbindung AV Austria Innsbruck wird von 2 Philosophiestudenten gegründet, was auch den Beginn des katholischen Studentenwesens an österreichischen Universitäten markiert.
      • 31. Oktober » Nevada wird 36. Bundesstaat der USA.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Haarst

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Haarst.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Haarst.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Haarst (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rijkens Roddenhof, "Familienstammbaum Roddenhof Bremmer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-roddenhof-bremmer/I174.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Evert Everts van Haarst (1781-1864)".