Über den Tag » Montag 13. Juni 1864Kalender-Konvertierer

14. Juni 1864 Nächste SeiteVorherige Seite 12. Juni 1864


Geboren am Montag 13. Juni 1864
Gestorben am Montag 13. Juni 1864

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom13. Juni 1864 auf Delpher


Geboren am 13. Juni

Gestorben am 13. Juni

Beliebte männliche Vornamen in 1864
Beliebte frauliche Vornamen in 1864

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1864
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
  • 18. April » Die Preußen unter Friedrich Karl von Preußen erstürmen nach fast fünfwöchiger Belagerung die Düppeler Schanzen und fügen Dänemark damit die entscheidende Niederlage im Deutsch-Dänischen Krieg zu.
  • 21. Mai » Das Ende des Kaukasuskrieges wird mit der russischen Annexion des Nordkaukasus und der Deportation des tscherkessischen Volkes eingeleitet. Sotschi wird zum Symbol des russischen Siegeszugs.
  • 29. Juni » Bei Kanadas bisher schwerstem Eisenbahnunglück bei St-Hilaire sterben 99 Menschen.
  • 9. Juli » In Großbritannien ereignet sich der erste Mord in einem Zugabteil. Der Schneider Franz Muller gerät bald als Täter in Verdacht.
  • 7. Dezember » Der preußische König WilhelmI. stiftet einen neuen Orden. Das Alsenkreuz erinnert an die Eroberung der Insel Alsen während des Deutsch-Dänischen Krieges.
  • 13. Dezember » Paraguay erklärt Brasilien den Krieg und löst damit den Tripel-Allianz-Krieg in Südamerika aus.
Wetter 13. Juni 1864

Die Temperatur am 13. Juni 1864 war um die 12,0 °C. Es gab 13 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%.

Quelle: KNMI