FutureHistory » Marie Celine Dumont (1883-1966)

Persönliche Daten Marie Celine Dumont 


Familie von Marie Celine Dumont

Sie ist verheiratet mit Ernest Leo Frans De Bock.

Zij eerst wonend te Melkmarkt, Antwerpen. 517 s1


De eerste cinema werd in Temse gestart in 1911. Het was de Gaumont van Ernest De Bock, drukker, die samen met zijn vader vóór Wereldoorlog I het kantonnale weekblad “De Telefoon” uitgaf. De Gaumont was gevestigd in de August Wautersstraat, waar zich in de jaren zestig de Bonanza-bar (*) bevond. Twee jaar later, in 1913, dook de eerste concurrent op. Louis Corthals, tot dan werkzaam in de drukkerij van Edward De Landtsheer, startte met “Het Goede Zaad”, eveneens in de August Wautersstraat. Na de Eerste Wereldoorlog veranderde de naam in Olympia. Toen de zaal, die dienst deed als bioscoop en als feestzaal, in 1921 grondig vernieuwd werd, werd de naam gewijzigd in Scala. Enkele maanden vóór de officiële opening van de Scala had Ernest De Bock zijn Gaumont in de August Wautersstraat verlaten en een nieuwe cinemazaal geopend in de Stationsstraat. Odeon was de naam van de nieuwe bioscoop (waar nu de gemeentelijke schouwburg staat). De Odeon van Ernest De Bock en de Scala van Louis Corthals leverden verscheidene jaren een felle concurrentiestrijd. Nadat Leon Corthals gedurende enkele jaren (1929-1936) ook de Odeon had gehuurd, verliet hij Temse (1936). Hij verkocht de Scala aan Ernest De Bock, vestigde zich in het Brusselse en werd de vennoot van zijn schoonzoon, Gaston Soudan, die zich inmiddels in de cinemawereld had ingewerkt. Op het hoogtepunt van zijn werkzaamheden baatte hij 35 bioscopen uit, waarvan er verscheidene zijn eigendom waren. Van die 35 werden er 5 door Leon Corthals (1880-1964) geleid. Als eigenaar van de Odeon en de Scala was Ernest De Bock van 1936 af heer en meester van het cinemagebeuren in Temse. In 1944 werd de Odeon totaal vernietigd door een vliegende bom. In 1945 liet hij op dezelfde plaats een nieuwe cinema bouwen: de Roxy. In datzelfde 1945 startte een gewezen medewerker van hem met een eigen cinema : Henri Van Daele begon in de Oeverstraat met de uitbating van British Palace. In 1964 gaf hij de uitbating over aan Maria De Rycke. De cinema's Roxy en Scala overleefden Ernest De Bock (1877-1963) slechts enkele jaren. In 1969 eindigde hun geschiedenis. De Roxy werd verkocht aan het Gemeentebestuur van Temse en kreeg de functie van gemeentelijke feestzaal. De eerste filmzaal ging in Temse van start in 1911: Gaumont van Ernest De Bock in de August Wautersstraat. Na W.O. I werd het pand afgekeurd als cinemazaal. Ernest De Bock bouwde een nieuwe bioscoop in de Stationsstraat: Odeon. Op 14/10/1944 viel daarop een vliegende bom - met catastrofale gevolgen: 9 mensen gedood, 14 zwaar gewond, 200 gekwetsten, 30 huizen verwoest, 24 onbewoonbaar, 175 beschadigd… In 1947 bouwde Ernest De Bock op dezelfde plaats een nieuwe bioscoop: Roxy, naar de plannen van Rik De Ryck. Roxy was vele jaren één van de meest voorkomende namen van theaters, cinema’s, feestzalen... ‘Roxy’ - vleivorm van Roxane - was de bijnaam van de Amerikaan Samuel Rothafel, één van de grote figuren van de Amerikaanse filmbusiness tussen 1910 en 1940. Hij beheerde de grote New Yorkse bioscoopcomplexen en introduceerde baanbrekende vernieuwingen in de filmindustrie. In 1927 opende hij het naar hem genoemde, wereldberoemde Roxy Theater in New York City, een luxueus cinemacomplex met 5.920 zitplaatsen. Het succes daarvan werkte aanstekelijk bij de naamgeving van feest- en andere zalen over de hele wereld (het Roxy Theater sloot zijn deuren in 1960 en werd gesloopt voor de uitbreiding van het Taft hotel en de bouw van een kantorencomplex). In Temse was de Roxy de belangrijkste en mooiste van de 3 cinema’s

Sie haben geheiratet am 10. Februar 1904 in Antwerpen, België, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Helena Maria De Bock  1904-1947 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marie Celine Dumont?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marie Celine Dumont

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Juli 1883 war um die 14,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Georg Coch gründet in Österreich das k.k. Postsparcassenamt, die heutige Bawag P.S.K., und führt den weltweit ersten Postscheckverkehr ein.
    • 17. Januar » Ludwig Fredholm und Jonas Wenström gründen in Stockholm die Elektriska Aktiebolaget. Die Kapitalgesellschaft wird nach Zusammenschlüssen zum Vorläufer des Elektrotechnik-Konzerns ABB.
    • 19. Januar » Der deutsche Passagierdampfer Cimbria sinkt nach einer Kollision bei Borkum, 437 Menschen sterben.
    • 17. März » Die Uraufführung des Dramas Dejanice von Alfredo Catalani findet am Teatro alla Scala in Mailand statt.
    • 1. Mai » Auf der Weltausstellung in Amsterdam stellen zwei französische Parfumhersteller den ersten Lippenstift, einen in Seidenpapier gewickelten Stift aus gefärbtem Rizinusöl, Hirschtalg und Bienenwachs, vor.
    • 12. August » Im Artis-Zoo in Amsterdam stirbt das weltweit letzte Exemplar des Quaggas, einer untypisch gefärbten Unterart des Steppenzebras.
  • Die Temperatur am 10. Februar 1904 lag zwischen 4,0 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Der Turnverein Hassee-Winterbek e.V. (THW Kiel) wird als Turnverein für Knaben und Männer gegründet. Er macht sich später als deutscher Handball-Rekordmeister einen Namen.
    • 8. Februar » Mit dem Angriff der japanischen Flotte unter Admiral Tōgō Heihachirō auf die russische Hafenstadt Port Arthur ohne vorherige Kriegserklärung beginnt der Russisch-Japanische Krieg. Unter anderem wird das russische Kriegsschiff Warjag schwer beschädigt.
    • 10. August » Im Russisch-Japanischen Krieg erleidet die russische Flotte eine Niederlage in der Seeschlacht im Gelben Meer.
    • 20. September » Mit Flyer 2 gelingt den Brüdern Wright der erste Rundflug um das Startfeld am Strand von Kitty Hawk, North Carolina.
    • 16. November » Der eingebürgerte Brite Carl Anton Larsen gründet Grytviken, die Hauptstadt Südgeorgiens, mit einem Team von sechzig Norwegern. Die Kolonie soll dem Walfang dienen.
    • 15. Dezember » Isadora Duncan eröffnet in Berlin eine Barfuß-Tanzschule.
  • Die Temperatur am 15. Februar 1966 lag zwischen -1.3 °C und 1,5 °C und war durchschnittlich -0.2 °C. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (11%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 18. Mai » Im Rhein wird bei Duisburg der Weißwal Moby Dick gesichtet, der sich mehrere hundert Kilometer stromaufwärts verirrt hat.
    • 30. Juli » England wird bei der Weltmeisterschaft im eigenen Land durch einen 4:2-Sieg nach Verlängerung gegen Deutschland zum ersten Mal Fußballweltmeister. Geoff Hurst erzielt dabei das berühmte Wembley-Tor zum zwischenzeitlichen 3:2.
    • 23. August » Das erste Bild von der Erde, die über dem Mond aufgeht, wird von der Mondsonde Lunar Orbiter 1 zur terrestrischen Bodenstation gefunkt.
    • 2. Oktober » Der spanische Fußballverein Atlético Madrid eröffnet sein am Fluss Manzanares gelegenes Stadion, das später in Estadio Vicente Calderón umbenannt wird.
    • 27. Oktober » Bundesrepublik Deutschland: Die Bonner Regierungskoalition zwischen CDU/CSU und FDP zerbricht an verschiedenen Ansichten zur Besserung der Finanzlage des Bundes.
    • 23. Dezember » In Italien kommt Sergio Leones Film Zwei glorreiche Halunken (Originaltitel: Il buono, il brutto, il cattivo) in die Kinos.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dumont

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dumont.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dumont.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dumont (unter)sucht.

Die FutureHistory-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Mathieu Peeters, "FutureHistory", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-riske/I819.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Marie Celine Dumont (1883-1966)".