Familienstammbaum Reijntjes » Bouwina Reijntjes (1899-± 1964)

Persönliche Daten Bouwina Reijntjes 


Familie von Bouwina Reijntjes

Sie ist verheiratet mit Thomas Arie Antonie den Hartog.

Sie haben geheiratet am 19. Dezember 1923 in Haarlem, sie war 24 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Klaas den Hartog  1924-2007 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bouwina Reijntjes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bouwina Reijntjes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bouwina Reijntjes


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Drents Archief, akte 78
      Bouwina Reijntjes
      Geslacht:
      Vrouw
      Geboortedatum:
      zondag 19 maart 1899
      Vader:
      Johannes Marten Reijntjes
      Geslacht:
      Man
      Leeftijd:
      37
      Beroep:
      Timmerman
      Moeder:
      Jantje Smallenbroek
      Geslacht:
      Vrouw
      Beroep:
      zonder
      Gebeurtenis:
      Geboorte
      Datum:
      zondag 19 maart 1899
      Gebeurtenisplaats:
      Assen
      Documenttype:
      BS Geboorte
      Erfgoedinstelling:
      Drents Archief
      Plaats instelling:
      Assen
      Collectiegebied:
      Drenthe
      Archief:
      0165.002
      Registratienummer:
      1899
      Aktenummer:
      78
      Registratiedatum:
      20 maart 1899
      Akteplaats:
      Assen
      Aktesoort:
      Geboorte
    2. Noord-Hollands Archief, akte 696
      Thomas Arie Antonie den Hartog
      Relatiesoort:
      Bruidegom
      Geslacht:
      Man
      Geboorteplaats:
      Assen
      Leeftijd:
      23
      Beroep:
      tekenaar
      Vader bruidegom:
      Klaas den Hartog
      Geslacht:
      Man
      Moeder bruidegom:
      Jantje Hakkert
      Geslacht:
      Vrouw
      Bruid:
      Bouwina Reijntjes
      Relatiesoort:
      Bruid
      Geslacht:
      Vrouw
      Geboorteplaats:
      Assen
      Leeftijd:
      24
      Vader bruid:
      Johannes Marten Reijntjes
      Geslacht:
      Man
      Moeder bruid:
      Jantje Smallenbroek
      Geslacht:
      Vrouw
      Gebeurtenis:
      Huwelijk
      Datum:
      woensdag 19 december 1923
      Plaats:
      Haarlem
      Documenttype:
      BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling:
      Noord-Hollands Archief
      Plaats instelling:
      Haarlem
      Collectiegebied:
      Noord-Holland
      Documentnummer:
      696
      Registratiedatum:
      1923
      Plaats:
      Haarlem

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. März 1899 war um die -0.2 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Ihre Exzellenz von Richard Heuberger der Ältere.
      • 26. Februar » Am Hoftheater in Schwerin erfolgt die Uraufführung der Oper Der Pfeifertag von Max von Schillings.
      • 1. Mai » Am Apollo-Theater in Berlin findet vom Komponisten dirigiert die Uraufführung der burlesk-phantastischen Ausstattungsoperette Frau Luna von Paul Lincke nach einem Libretto von Heinrich Bolten-Baeckers statt.
      • 24. Mai » Die Märchenoper Cendrillon von Jules Massenet mit dem Libretto von Henri Cain nach dem Märchen Cendrillon ou la Petite Pantoufle de verre (Aschenputtel oder der kleine Glasschuh) von Charles Perrault hat mit großem Erfolg ihre Uraufführung an der Opéra-Comique in Paris. Sie wird innerhalb der nächsten zehn Jahre auf drei Kontinenten gespielt.
      • 4. November » Sigmund Freuds frühes Hauptwerk Die Traumdeutung erscheint – vom Autor auf das Jahr 1900 vordatiert.
      • 29. Dezember » Die Humanistin und Dichterin Elizabeth Wolstenholme Elmy schreibt das Lied „War Against War in South Africa“
    • Die Temperatur am 19. Dezember 1923 lag zwischen -1,3 °C und 5,5 °C und war durchschnittlich 1,7 °C. Es gab 3,7 mm Niederschlag. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Die Erstausgabe des von Henry Luce und Briton Hadden gegründeten US-Nachrichtenmagazins Time erscheint in New York.
      • 20. April » Der Nationalsozialist Julius Streicher gründet in Nürnberg seine antisemitische Hetzschrift Der Stürmer, die bis zur Machtergreifung 1933 allerdings nur eine sehr geringe Auflage hat.
      • 9. Juni » In Bulgarien übernimmt durch einen Putsch gegen die Regierung Aleksandar Stambolijski das Militär das Sagen und öffnet dem rechtsgerichteten Professor Aleksandar Zankow den Weg an die Macht als Ministerpräsident.
      • 21. Oktober » Das Deutsche Museum stellt in München das weltweit erste Projektionsplanetarium vor, das Walther Bauersfeld mit der Jenaer Firma Zeiss entwickelt hat.
      • 21. Oktober » Separatisten rufen in Aachen die Rheinische Republik aus.
      • 31. Oktober » Wilhelm Kollhoff meldet als erster Rundfunkteilnehmer in Deutschland sein Radio an. Aufgrund der Inflationszeit zahlt er 350 Milliarden Mark für die Genehmigung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Reijntjes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reijntjes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reijntjes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reijntjes (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Annemieke Oprel-Reijntjes, "Familienstammbaum Reijntjes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-reijntjes/I9788.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Bouwina Reijntjes (1899-± 1964)".