Familienstammbaum Reijntjes » Maria Hubertina Reintjes (1887-1971)

Persönliche Daten Maria Hubertina Reintjes 

  • Sie ist geboren am 12. November 1887 in Schaesberg.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 19. April 1971 in Kerkrade, sie war 83 Jahre alt.Quelle 2
    Diep bedroefd, maar in grote dankbaarhid voor
    wat zij voor ons geweest is. berichten wij U, dat
    God na een langdurige ziekte tot Zich heeft genomen.
    voorzien van het H. Sacrament der zieken, in de ouder-
    dom van 83 jaar. onze goede en zorgzame moeder,
    schoonmoeder, groot- en overgrootmoeder, zuster.
    schoonzuster, tante en nicht
    Maria Hubertina Reintjens
    weduwe van
    JOSEPH RUITERS
    Wij bevelen haar in uw gebeden aan.
    Schaesberg: J. M. Ruiters
    Terwinselen: A. M. Heckmans-Ruiters
    J. Heckmans. kinderen en kleinkinderen
    Schaesberg: M. J. Drommen-Ruiters
    J. Drummen
    Heerlerheide: H. Weijers en kinderen
    Familie Reintjes
    Familie Ruiters
    Schaesberg. 19 aj}_il 1.71
    Hoofdstraat 49
    De plechtige eucharistieviering, gevolgd door de be-
    grafenis, zal plaatsvinden op zaterdag 24 april a.s. om
    10.00 uur in de dekenale kerk van de H.H. Petrus en
    Paulus te Schaesberg. Bijeenkomst aan de kerk, al-
    waar gelegenheid tot condoleren in de dagkapel vanaf
    9.45 uur.
    De overledene zal bijzonder worden herdacht in de
    avondmis van vrijdag 23 april a.s. om 19.00 uur in
  • Sie wurde begraben am 24. April 1971 in Schaesberg.Quelle 3
  • Ein Kind von Johannes Mattias Reintjens und Johanna Maria Elisabeth Horsch
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. November 2018.

Familie von Maria Hubertina Reintjes

Sie ist verheiratet mit Joseph Ruiters.

Sie haben geheiratet am 23. Oktober 1908 in Schaesberg, sie war 20 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Hubert Ruiters  ± 1911-1911
  2. Elisa Ruiters  ????-1925

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Hubertina Reintjes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Hubertina Reintjes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Hubertina Reintjes


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. de Huwelijksakte
    2. Limburgsch dagblad
    3. Limburgsch dagblad
    4. Regionaal Historisch Centrum Limburg, akte 5
      BS Huwelijk met Joseph Ruiters
      Bruidegom
      Joseph Ruiters
      Geboortedatum
      31-01-1883
      Geboorteplaats
      Alsdorf (Duitsland)
      Leeftijd
      25
      Bruid
      Maria Hubertina Reintjens
      Geboortedatum
      12-11-1887
      Geboorteplaats
      Schaesberg
      Leeftijd
      20
      Vader van de bruidegom
      Franz Ruiters
      Moeder van de bruidegom
      Anna Bemelmans
      Vader van de bruid
      Johannes Reintjens
      Moeder van de bruid
      Maria Elisabeth Horsch
      Gebeurtenis
      Huwelijk
      Datum
      23-10-1908
      Gebeurtenisplaats
      Schaesberg
      Documenttype
      BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling
      Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Plaats instelling
      Maastricht
      Collectiegebied
      Limburg
      Archief
      12.093
      Registratienummer
      22
      Aktenummer
      5
      Registratiedatum
      23-10-1908
      Akteplaats
      Schaesberg
      Collectie
      Burgerlijke Stand in Limburg: Schaesberg

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Körver & Co, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. November 1887 war um die 5,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » In Paris beginnt die Firma Gustave Eiffels mit dem Bau des nach einer Idee des Schweizers Maurice Koechlin konzipierten Eiffelturms. Der Bau wird am 31. März 1889 rechtzeitig zur Weltausstellung fertiggestellt.
      • 4. März » Als George Hearst sein Amt als Senator antritt, übergibt er seinem Sohn William Randolph Hearst das Management seiner Zeitung San Francisco Examiner. Damit beginnt der allmähliche Aufbau des Zeitungsimperiums der Hearst Corporation.
      • 20. April » Der französische Zollbeamte Wilhelm Schnäbele wird von deutschen Beamten inhaftiert, dies führt zu einem diplomatischen Zwischenfall zwischen Deutschland und Frankreich, der Schnäbele-Affäre.
      • 19. November » Im Ärmelkanal sinkt der niederländische Ozeandampfer W. A. Scholten nach der Kollision mit einem britischen Kohlenfrachter. 132 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
      • 24. November » Die deutsche Ausgabe des ersten Esperanto-Lehrbuchs erscheint in Warschau. Autor ist Ludwik Lejzer Zamenhof.
      • 3. Dezember » In Amsterdam gibt der Circus Carré im Theater Carré seine erste Vorstellung. Das Theater entsteht als festes Quartier des Zirkus über die Wintermonate.
    • Die Temperatur am 23. Oktober 1908 lag zwischen 1,1 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » In einem wissenschaftlichen Fachvortrag in Stuttgart unter dem Titel „Über den Nachweis der Vererbung beim Menschen“ formuliert der Arzt und Vererbungsforscher Wilhelm Weinberg das später nach ihm und dem Mathematiker Godfrey Hardy benannte Hardy-Weinberg-Gleichgewicht der Populationsgenetik.
      • 21. Juni » Die WSPU organisiert in London eine Demonstration zur Einführung des Frauenwahlrechts, genannt Women’s Sunday, an der mehr als 250.000 Personen, mehrheitlich Frauen, teilnehmen.
      • 16. September » Die Automobilfirma General Motors wird durch William Durant als Holdinggesellschaft für Buick gegründet und übernimmt kurz danach Oldsmobile.
      • 28. Oktober » Der schwedische Sportverein Örebro SK wird gegründet.
      • 22. November » In Bitola endet der Kongress von Monastir, auf dem sich zahlreiche Vertreter unterschiedlicher Bereiche auf ein Alphabet für die Albanische Sprache geeinigt haben.
      • 17. Dezember » Frank Wild entdeckt während der Nimrod-Expedition erstmals Kohle in der Antarktis.
    • Die Temperatur am 19. April 1971 lag zwischen 2,2 °C und 14,3 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (13%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
      • 23. April » Die Luxushotelkette Shangri-La Hotels and Resorts eröffnet in Singapur ihr erstes Hotel.
      • 3. Mai » In Hamm-Uentrop erhält der neue Atomreaktor vom Typ THTR-300 eine erste Teilgenehmigung für den Bau.
      • 22. August » In einem blutigen Staatsstreich übernimmt Oberst Hugo Banzer Suárez die Macht in Bolivien.
      • 20. Oktober » Willy Brandt erhält den Friedensnobelpreis.
      • 14. November » Der Rundfunk der DDR beginnt das für westliche Hörer bestimmte Hörfunkprogramm Stimme der DDR auszustrahlen, das die Sendungen des Deutschlandsenders und der Berliner Welle ablöst.
      • 20. Dezember » Zulfikar Ali Bhutto wird pakistanischer Staatspräsident und leitet eine vorsichtige Demokratisierung des Landes ein.
    • Die Temperatur am 24. April 1971 lag zwischen 6,6 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 6,0 mm Niederschlag während der letzten 10,1 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
      • 6. Juni » Initiiert von Alice Schwarzer bekennen im Stern in einer Aktion für die Abschaffung des §218 StGB 374Frauen öffentlich Wir haben abgetrieben!
      • 29. Juni » Die Rückkehr des Sojus-Raumschiffs nach der Mission Sojus 11 endet tragisch. Weil die Atemluft an Bord durch eine Fehlfunktion entweicht, ersticken die drei Kosmonauten.
      • 15. August » Der US-amerikanische Präsident Richard Nixon erklärt in einer Rundfunk- und Fernsehansprache die Konvertibilität des US-Dollars in Gold für beendet.
      • 8. November » Die britische Band Led Zeppelin veröffentlicht das Album Zoso.svg (Led Zeppelin IV). Darauf enthalten ist mit Stairway to Heaven ihr bekanntestes Lied.
      • 28. November » Die palästinensische Terrorgruppe Schwarzer September ermordet den jordanischen Premierminister Wasfi Tell, als er für eine Tagung der Arabischen Liga in Kairo weilt.
      • 16. Dezember » Die Generalversammlung der Vereinten Nationen beschließt die Konvention über das Verbot der Entwicklung, Herstellung und Lagerung bakteriologischer (biologischer) Waffen und Toxinwaffen sowie über die Vernichtung solcher Waffen (Biowaffenkonvention). Diese tritt am 26. März 1975 in Kraft.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Reintjes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reintjes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reintjes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reintjes (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Annemieke Oprel-Reijntjes, "Familienstammbaum Reijntjes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-reijntjes/I14571.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Maria Hubertina Reintjes (1887-1971)".