Über den Tag » Freitag 23. Oktober 1908Kalender-Konvertierer

24. Oktober 1908 Nächste SeiteVorherige Seite 22. Oktober 1908


Geboren am Freitag 23. Oktober 1908
Gestorben am Freitag 23. Oktober 1908

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom23. Oktober 1908 auf Delpher


Geboren am 23. Oktober

Gestorben am 23. Oktober

Beliebte männliche Vornamen in 1908
Beliebte frauliche Vornamen in 1908

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1908
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
  • 27. Januar » Der britische Astronom Philibert Jacques Melotte entdeckt einen weiteren Mond des Jupiter, der später Pasiphae genannt wird.
  • 1. März » Il Figlio del mare, lyrische Szenen in drei Akten von Giuseppe Cicognani, wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
  • 14. März » Ein Handelsvertrag zwischen Österreich-Ungarn und Serbien wird in Wien unterzeichnet und beendet zumindest den im Rahmen der Bosnischen Annexionskrise entstandenen Handelskrieg.
  • 16. September » Die Automobilfirma General Motors wird durch William Durant als Holdinggesellschaft für Buick gegründet und übernimmt kurz danach Oldsmobile.
  • 22. November » In Bitola endet der Kongress von Monastir, auf dem sich zahlreiche Vertreter unterschiedlicher Bereiche auf ein Alphabet für die Albanische Sprache geeinigt haben.
  • 11. Dezember » Der Schwedische Skiverband wird ins Leben gerufen.
Wetter 23. Oktober 1908

Die Temperatur am 23. Oktober 1908 lag zwischen 1,1 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten.

Quelle: KNMI