Familienstammbaum Reijnaerdts - Speth » Margaretha JANSSENS (± 1681-1759)

Persönliche Daten Margaretha JANSSENS 

Quelle 1

Familie von Margaretha JANSSENS

Sie ist verheiratet mit Joannes PETERS.

Sie haben geheiratet am 16. September 1703 in Roermond.


Kind(er):

  1. Joannes PETERS  1704-1783 
  2. Petrus PETERS  1708-????
  3. Antonius PETERS  1717-????


Notizen bei Margaretha JANSSENS

Getuigen bij de dopen der kinderen: Joannes Lambertus Francquot, Mechtildis Damen, Maria du Jardin, Antonius Manuels, Agnes Van Der Weijden, Anna Maria Janssens (2x), Elisabeth Janssens, Henricus Janssens (2x), Joannes Arnoldus Paschage, Joannes Janssens, Maria Catharina Beckers. Getuigen bij het huwelijk: Gerardus Janssen, Joannes Geeten.
  • Doopgetuige Joannes Lambertus Francquot was de echtgenoot van doopgetuige Maria Be(e)ckers. Bij hun huwelijk getuigt Anna Maria Janssens en bij de dopen Elisabeth en Henricus Janssens.
  • De broer van doopgetuige Lambertus Francquot, Oliverus Francquot, was getrouwd met Elisabeth Janssens. Bij de doop van een van hun kinderen komen we ook doopgetuige Maria du Jardin weer tegen en verder Joannes Janssens. Elisabeth was vrijwel zeker een zuster van Margaretha. Zij werd in 1685 geboren uit Joannes Janssens en Agnes Condia.
  • Doopgetuige Mechteldis Damen is de echtgenote van Arnoldus Varenbergh. Bij de dopen van hun kinderen treft men weer aan Antonius Manuel, Petrus Janssens, Maria du Jardin en Anna Janssens.
  • Getuige bij het huwelijk Gerardus Janssen was vermoedelijk een broer.
  • Doopgetuige Agnes Van Der Weijden getuigt ook bij een kind van Antonius Evers en Elisabetha Willems. Deze Antonius was eerder gehuwd met ene Elisabeth Janssens.
  • Doopgetuige Maria du Jardin getuigt ook bij de doop van Petrus Peters, zoon van Theodorus en Anna Barbara Bresaer, d.d. 23-4 1720.
  • Doopgetuige Maria Catharina Beckers getuigt ook bij de doop van een kind van Henricus Janssens en Joanna Janssens.
  • Margaretha's schoonzuster Joanna Janssens blijkt de link te zijn naar doopgetuige Antonius Manuel, die de echtgenoot was van Petronella Janssens, zuster van Joanna.
  • Doopgetuige Joannes (Arnoldus) Paschage (Passage, Passagie, Passasie), zoon van Aloijsius Passage en Maria Janssens, geboren 8-9 1673, was waarschijnlijk een neef van Margaretha.
  • Doopgetuige Joannes Janssens was waarschijnlijk de vader van Margaretha.

Zie voor verdere analyse (afkomst) de tekst bij zoon Joannes Peters.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaretha JANSSENS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaretha JANSSENS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaretha JANSSENS


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. GDBLim

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1703: Quelle: Wikipedia
      • 20. März » Die nach der Rache für den Tod ihres Fürsten in Edo zum Tode verurteilten 46 Rōnin begehen Seppuku auf Anweisung des japanischen Shōgun.
      • 26. Mai » Im Großen Nordischen Krieg erreicht ein schwedisches Heer die Weichsel bei Thorn und beginnt die Belagerung der Stadt. Sie wird von einer sächsischen Garnison der Truppen August des Starken verteidigt.
      • 16. Juni » Der gegen die habsburgische Herrschaft gerichtete Aufstand von FranzII. Rákóczi wird zur politischen Größe, als sich der Adlige an die Spitze einer in der Karpatenukraine ausgebrochenen kleineren Rebellion setzen kann. Diese breitet sich durch Zulauf im ganzen Nordosten des Königreichs Ungarn aus.
      • 12. Juli » Auf der Langen Brücke zum Berliner Stadtschloss wird das von Andreas Schlüter entworfene Reiterstandbild des Großen Kurfürsten feierlich enthüllt.
      • 8. August » Die Wiener Zeitung, gegründet als Wiennerisches Diarium, erscheint mit ihrer ersten Ausgabe. Das Blatt ist stolz darauf, älteste noch erscheinende Zeitung der Welt zu sein.
      • 31. Dezember » Ein großes Erdbeben erschüttert die japanische Präfektur Kanagawa. Zusammen mit einem nachfolgenden Tsunami richtet es in Tokio, Odawara und anderen Orten in der Region Zerstörungen an. Über 10.000 Menschen sterben bei der Naturkatastrophe.
    • Die Temperatur am 16. Februar 1759 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
      • 6. Januar » George Washington heiratet Martha Dandridge.
      • 13. April » In der Schlacht bei Bergen nahe Frankfurt am Main versuchen preußische Truppen im Siebenjährigen Krieg dreimal vergebens, von Victor-François de Broglie befehligte französische Stellungen zu erobern. Herzog Ferdinand von Braunschweig bricht den Angriff schließlich ab.
      • 23. April » Die Briten erlangen im Siebenjährigen Krieg Besitz über die Insel Guadeloupe. Auf der zuvor französischen Kolonie werden Zuckerrohr und Kaffee angebaut. Mit dem Frieden von Paris erhalten die Franzosen Guadeloupe wieder zurück.
      • 12. August » In der Schlacht bei Kunersdorf des Siebenjährigen Krieges unterliegen die Preußen unter Friedrich II., dem Großen, den vereinten russisch-österreichischen Truppen. Russen und Österreichern steht der Weg nach Berlin offen. Ihre Uneinigkeit zum weiteren Vorrücken lässt Friedrich den Großen vier Tage später vom Mirakel des Hauses Brandenburg reden.
      • 25. September » Im Siebenjährigen Krieg gewinnt das preußische Heer die Schlacht bei Hoyerswerda gegen die österreichischen Truppen.
      • 20. November » Der preußische General Friedrich August von Finck kapituliert vor den Österreichern unter Leopold Joseph Graf Daun im Gefecht von Maxen. Dafür wird er nach Ende des Siebenjährigen Krieges zu zwei Jahren Festungshaft verurteilt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen JANSSENS

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen JANSSENS.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über JANSSENS.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen JANSSENS (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ton Reijnaerdts, "Familienstammbaum Reijnaerdts - Speth", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-reijnaerdts-speth/I1097.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Margaretha JANSSENS (± 1681-1759)".