Familienstammbaum Pasman-Kuit » Tjerk Barendszoon Helmig (1823-1871)

Persönliche Daten Tjerk Barendszoon Helmig 

  • Er wurde geboren im Jahr 1823 in Ransdorp.
  • Berufe:
  • Er ist verstorben am 18. November 1871 in Ransdorp, er war 48 Jahre alt.
    Overledene: Tjerk Barendzoon Helmig
    Geslacht: Man
    Geboorteplaats: Ransdorp
    Leeftijd: 48
    Vader: Barend Helmig
    Moeder: Grietje de Boer
    Echtgenoot van Wijndje Koning
    Overlijdensdatum: zaterdag 18 november 1871
    Gebeurtenisplaats: Ransdorp

    Stadsarchief Amsterdam
    Grafregistraties De Nieuwe Ooster (1894-2005) en Noorderbegraafplaats (1931-2012) en Dorpsbegraafplaatsen
    in Amsterdam-Noord 1660-2010: Buiksloot (1695-2009), Durgerdam (1667-2009), Holysloot (1787-2010),
    Nieuwendam (1660-2009), Ransdorp (1837-2009), Schellingwoude (1736-2009), Zunderdorp (1941-2009)
    overledene: Helmig, Tjerk
    datum overlijden: 19-11-1871
    Noorderbegraafplaats
    grafnummer: GERUIMD
    jaar van overdracht: 2013
    Begraafplaatsen: NL-SAA-30904294

    overledene: Helmig, Tjerk Bzn
    datum begrafenis: 22-11-1871
    Begraafplaats Ransdorp
    grafnummer: rsd 43
    jaar van overdracht: 2013
    Begraafplaatsen: NL-SAA-30921499
  • Sterberegister am 20. November 1871.Quelle 2
  • Er wurde beerdigt am 22. November 1871 in Ransdorp.Quelle 3
  • Ein Kind von Barend Helmig und Grietje de Boer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. August 2016.

Familie von Tjerk Barendszoon Helmig

(1) Er ist verheiratet mit Lijsje van Vuure.

Sie haben geheiratet am 20. April 1851 in Ransdorp, er war 28 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom: Tjerk Barendszoon Helmig
Geboorteplaats: Ransdorp
Leeftijd: 27
Beroep: landman
Vader van de bruidegom: Barend Helmig
Beroep: landman
Moeder van de bruidegom: Grietje de Boer
Bruid: Lijsje van Vuure
Geboorteplaats: Ransdorp
Leeftijd: 23
Vader van de bruid: Jan van Vuure
Beroep: landman
Moeder van de bruid: Neeltje Pouws
Huwelijksdatum: zondag 20 april 1851
Gebeurtenisplaats: Ransdorp

Kind(er):

  1. Lijsje Helmig  1852-1852


(2) Er ist verheiratet mit Wijntje Koning.

Sie haben geheiratet am 25. Dezember 1862 in Ransdorp, er war 39 Jahre alt.Quelle 5

Bruidegom: Tjerk Barendszoon Helmig
Geboorteplaats: Ransdorp
Leeftijd: 39
Beroep: landman
Vader bruidegom: Barend Helmig
Beroep: landman
Moeder bruidegom: Grietje de Boer
Bruid: Wijntje Koning
Geboorteplaats: Nieuwendam
Leeftijd: 21
Vader bruid: Gerrit Koning
Beroep: landman
Moeder bruid: Aafie Moen
Huwelijksdatum: donderdag 25 december 1862
Gebeurtenisplaats: Ransdorp
Opmerking: weduwnaar van Lijsje van Vuure

Kind(er):

  1. Barend Helmig  1865-1865
  2. Gerrit Helmig  1866-1935 
  3. Barend Helmig  1869-1870
  4. Barend Helmig  1871-1871


Notizen bei Tjerk Barendszoon Helmig

http://www.familie-hemrika.nl/Helemigh/index.htm
Parenteel van Hans Jurriaans Helmig

IV-c Barend Helmig is geboren in 1797 in Ransdorp, zoon van Tjerk Barends Helmig (zie III-d) en Trijntje Gerrits Greuning. Barend trouwde, 24 of 25 jaar oud, op 22-12-1822 in Ransdorp met Grietje Boer de, 23 jaar oud. Grietje is geboren op 15-07-1799 in Durgerdam, dochter van Pieter Klaasz Boer de en Trijntje Swart.
Kinderen van Barend en Grietje:
1) Tjerk Helmig, geboren in 1824 in Ransdorp. Volgt V-f.

V-f Tjerk Helmig is geboren in 1824 in Ransdorp, zoon van Barend Helmig (zie IV-c) en Grietje Boer de. Tjerk is overleden vóór 1873, ten hoogste 49 jaar oud. Tjerk:
(1) trouwde, 26 of 27 jaar oud, op 20-04-1851 in Ransdorp met Lijsbeth (Lijsje) Vuure van, 22 of 23 jaar oud. Notitie bij het huwelijk van Tjerk en Lijsbeth: Tjerk en zijn vader zijn landman. Lijsbeth is geboren in 1828 in Ransdorp, dochter van Jan Vuure van en Neeltje Pouws. Lijsbeth is overleden vóór 1862, ten hoogste 34 jaar oud.
(2) trouwde, 37 of 38 jaar oud, op 25-12-1862 in Ransdorp met Wijndje Koning, 21 jaar oud. Notitie bij het huwelijk van Tjerk en Wijndje:Tjerk en zijn vader zijn landman. Wijndje is geboren op 24-10-1841 in Nieuwendam, dochter van Gerrit Koning en Aafje Moen. Wijndje is overleden op 14-08-1923 in Ransdorp, 81 jaar oud. Wijndje trouwde later op 19-01-1873 in Ransdorp met Hendrik Greuning Helmig (1837-1922), zie V-i.
Kind van Tjerk en Wijndje:
1) Gerrit Helmig, geboren op 01-08-1866 in Ransdorp. Volgt VI-f.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tjerk Barendszoon Helmig?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tjerk Barendszoon Helmig

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tjerk Barendszoon Helmig

Truijtje Swart
± 1774-1814
Barend Helmig
1797-1876

Tjerk Barendszoon Helmig
1823-1871

(1) 1851

Lijsje van Vuure
± 1828-1852

Lijsje Helmig
1852-1852
(2) 1862
Barend Helmig
1865-1865
Gerrit Helmig
1866-1935
Barend Helmig
1869-1870
Barend Helmig
1871-1871

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte
  2. WieWasWie: Noord-Hollands Archief: Overlijdensakte gemeente Ransdorp: Aktenummer: 119
  3. Stadsarchief Amsterdam
  4. WieWasWie: Noord-Hollands Archief: Huwelijksakte gemeente Ransdorp: Aktenummer: 2
  5. Genlias: Noord-Hollands Archief: Huwelijksakte gemeente Ransdorp: Aktenummer: 11

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Dezember 1862 war um die 8,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. März » In der zweitägigen Schlacht von Hampton Roads an der Mündung des James River hat das erste konföderierte Panzerschiff Virginia am Tag seiner Jungfernfahrt seine Feuertaufe im Sezessionskrieg.
    • 27. März » In Zürich erfolgt die Grundsteinlegung für die von Gottfried Semper erbaute Eidgenössische Sternwarte, die durch die Erforschung der Sonnenflecken Bekanntheit erlangen wird.
    • 23. Juni » Auf der Strecke von Hamar nach Grundset nimmt in Norwegen die weltweit erste Schmalspurbahn in Kapspur ihren Betrieb auf. Sie ist vom Eisenbahnpionier Carl Abraham Pihl konzipiert.
    • 9. August » In der Schlacht am Cedar Mountain während des Sezessionskrieges besiegen die Konföderierten unter General „Stonewall“ Jackson die Unionstruppen und können dadurch die Kriegshandlungen in den Norden Virginias verlagern.
    • 30. August » Die drei Tage dauernde Zweite Schlacht am Bull Run während des Sezessionskrieges endet. Die Konföderierten besiegen die Unionstruppen.
    • 11. Dezember » Die Schlacht von Fredericksburg im Sezessionskrieg beginnt. Sie dauert bis zum 15. Dezember.
  • Die Temperatur am 18. November 1871 war um die 5,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Die Schlacht bei Bapaume im Deutsch-Französischen Krieg endet unentschieden. Die französische Armée du Nord zieht sich am Abend zurück.
    • 18. Januar » Wilhelm I. von Preußen wird im Spiegelsaal des Schlosses von Versailles zum deutschen Kaiser proklamiert. Diesen Titel hatte er seit der deutschen Verfassung vom 1. Januar.
    • 21. März » Otto von Bismarck wird von Kaiser WilhelmI. zum ersten Reichskanzler des neu gegründeten Deutschen Kaiserreichs ernannt und in den Fürstenstand erhoben. Als erstes Mitglied nimmt er Hermann von Thile, Staatssekretär für Auswärtiges, in sein Kabinett auf.
    • 21. Juli » In der britischen Marine wird der im 17. Jahrhundert eingeführte Kauf von Offizierstellen abgeschafft.
    • 10. Oktober » Der Große Brand von Chicago endet. Rund ein Drittel der 300.000 Einwohner verlieren ihre Wohnung, rund 300 Menschen kommen ums Leben.
    • 11. November » Kaiser Wilhelm I. erlässt das Gesetz über das Bilden eines Reichskriegsschatzes aus den französischen Kontributionen, die der Friede von Frankfurt dem Verlierer des Deutsch-Französischen Kriegs abverlangt.
  • Die Temperatur am 22. November 1871 war um die -1,0 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im Deutsch-Französischen Krieg besiegen Preußen und seine Verbündeten in der Schlacht an der Lisaine in der Nähe des belagerten Belfort eine von General Charles Denis Bourbaki befehligte französische Armee. Jene hat, erschöpft von anhaltender Kälte und unzureichender Verpflegung sowie dem Widerstand des Gegners, den Rückzug antreten müssen.
    • 18. Januar » Wilhelm I. von Preußen wird im Spiegelsaal des Schlosses von Versailles zum deutschen Kaiser proklamiert. Diesen Titel hatte er seit der deutschen Verfassung vom 1. Januar.
    • 16. Februar » Im Deutsch-Französischen Krieg enden die letzten militärischen Operationen. Nach 108 Tagen Belagerung wird die ostfranzösische Stadt Belfort den deutschen Truppen übergeben.
    • 21. März » In Berlin wird der in der Reichstagswahl am 3. März gewählte erste deutsche Reichstag eröffnet. Eduard von Simson wird von den 382 Abgeordneten zum ersten Reichstagspräsidenten gewählt.
    • 28. Mai » Der 72 Tage anhaltende Aufstand des „Nationalkomitees der Nationalgarde“ und der mit ihr verbündeten Pariser Bevölkerung (Pariser Kommune), der unter anderem durch die Ablehnung der Waffenstillstandsbedingungen nach dem Deutsch-Französischen Krieg begonnen hat, endet nach sechswöchigem Beschuss von Paris in der „Blutwoche“ vom 21. bis 28. Mai. Bei den Kämpfen und den darauf folgenden Massenexekutionen verlieren 20.000–30.000 Menschen ihr Leben. 147 führende Aktivisten des Aufstands werden an der Mauer des Friedhofs Père Lachaise erschossen.
    • 4. Dezember » Im Deutschen Reich wird die Goldmark zu 100 Pfennig als einheitliche Währung eingeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Helmig

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Helmig.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Helmig.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Helmig (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I620.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Tjerk Barendszoon Helmig (1823-1871)".