Familienstammbaum Pasman-Kuit » Hendrik Greuning Helmig (1837-1922)

Persönliche Daten Hendrik Greuning Helmig 


Familie von Hendrik Greuning Helmig

(1) Er ist verheiratet mit Trijntje van Zalingen.

Sie haben geheiratet am 30. April 1871 in Ransdorp, er war 34 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom: Hendrik Greuning Helmig
Geboorteplaats: Ransdorp
Leeftijd: 34
Beroep: boerenbedrijf
Vader van de bruidegom: Barend Helmig
Beroep: veehouder
Moeder van de bruidegom: Grietje de Boer
Bruid: Trijntje van Zalinge
Geboorteplaats: Katwoude
Leeftijd: 24
Vader van de bruid: Willem van Zalinge
Beroep: landman
Moeder van de bruid: Antje Lakeman
Huwelijkatum: zondag 30 april 1871
Gebeurtenisplaats: Ransdorp

(2) Er ist verheiratet mit Wijntje Koning.

Sie haben geheiratet am 19. Januar 1873 in Ransdorp, er war 35 Jahre alt.Quelle 5

Bruidegom: Hendrik Greuning Helmig
Geboorteplaats: Ransdorp
Leeftijd: 35
Beroep: landman
Vader bruidegom: Barend Helmig
Beroep: landman
Moeder bruidegom: Grietje de Boer
Bruid: Wijntje Koning
Geboorteplaats: Nieuwendam
Leeftijd: 31
Vader bruid: Gerrit Koning
Beroep: landman
Moeder bruid: Aafie Moen
Huwelijksdatum: zondag 19 januari 1873
Gebeurtenisplaats: Ransdorp
Opmerking: weduwnaar van Trijntje van Zalingen;
weduwe van Tjerk Helmig

Kind(er):

  1. Grietje Helmig  1873-1946
  2. Truitje Helmig  1874-1874
  3. Truitje Helmig  1875-1952
  4. Barend Helmig  1877-1877
  5. Barend Helmig  1878-1961
  6. Hendrik Helmig  1879-1960


Notizen bei Hendrik Greuning Helmig

http://www.familie-hemrika.nl/Helemigh/index.htm
Parenteel van Hans Jurriaans Helmig

IV-c Barend Helmig is geboren in 1797 in Ransdorp, zoon van Tjerk Barends Helmig (zie III-d) en Trijntje Gerrits Greuning. Barend trouwde, 24 of 25 jaar oud, op 22-12-1822 in Ransdorp met Grietje Boer de, 23 jaar oud. Grietje is geboren op 15-07-1799 in Durgerdam, dochter van Pieter Klaasz Boer de en Trijntje Swart.
Kinderen van Barend en Grietje:
4) Hendrik Greuning Helmig, geboren op 25-02-1837 in Ransdorp. Volgt V-i.

V-i Hendrik Greuning Helmig is geboren op 25-02-1837 in Ransdorp, zoon van Barend Helmig (zie IV-c) en Grietje Boer de. Hendrik is overleden op 07-02-1922 in Ransdorp, 84 jaar oud. Hendrik:
(1) trouwde, 34 jaar oud, op 30-04-1871 in Ransdorp met Trijntje Zalinge van, 23 of 24 jaar oud. Notitie bij het huwelijk van Hendrik en Trijntje:Hendrik is boer en zijn vader is veehouder.Trijntje is geboren in 1847 in Katwoude, dochter van Willem Zalinge van en Antje Lakeman. Trijntje is overleden vóór 1873, ten hoogste 26 jaar oud.
(2) trouwde, 35 jaar oud, op 19-01-1873 in Ransdorp met Wijndje Koning, 31 jaar oud. Notitie bij het huwelijk van Hendrik en Wijndje:Hendrik en zijn vader zijn landman.Wijndje is geboren op 24-10-1841 in Nieuwendam, dochter van Gerrit Koning en Aafje Moen. Wijndje is overleden op 14-08-1923 in Ransdorp, 81 jaar oud. Wijndje is weduwe van Tjerk Helmig (1824-vóór 1873), met wie zij trouwde op 25-12-1862 in Ransdorp, zie V-f.
Kinderen van Hendrik en Wijndje:
1) Grietje Helmig, geboren in 1874 in Ransdorp. Volgt VI-h.
2) Truitje Helmig, geboren in 1876 in Ransdorp. Volgt VI-i.
3) Barend Helmig, geboren op 23-08-1878 in Ransdorp. Volgt VI-j.
4) Hendrik Helmig, geboren op 25-09-1879 in Ransdorp. Volgt VI-k.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Greuning Helmig?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Greuning Helmig

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Greuning Helmig

Truijtje Swart
± 1774-1814
Barend Helmig
1797-1876

Hendrik Greuning Helmig
1837-1922

(1) 1871
(2) 1873
Barend Helmig
1877-1877
Barend Helmig
1878-1961

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Stadsarchief Amsterdam - Bevolkingsregisters geannexeerde gemeenten
  2. Huwelijksakte
  3. Huwelijksakte zoon Barend
  4. WieWasWie: Noord-Hollands Archief: Huwelijksakte gemeente Ransdorp: Aktenummer: 6
  5. Genlias: Noord-Hollands Archief: Huwelijksakte gemeente Ransdorp: Aktenummer: 1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Februar 1837 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui hagel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Der erst 1833 offiziell gegründete Ort Chicago, heute die drittgrößte Metropole der USA, wird zur Stadt erhoben.
    • 25. April » In der Zweiten Kammer der Badischen Ständeversammlung prangert der Abgeordnete Franz Joseph Buß erstmals in einem deutschen Parlament soziale Probleme durch die Industrialisierung an. In seiner Fabrikrede fordert er auch aus Arbeitgeberbeiträgen gespeiste Hilfskassen für Kranke und Arbeitsunfallopfer, Kündigungsfristen, längstens 14 Stunden Arbeitszeit, Beschränken der Kinderarbeit, eine Fabrikaufsicht und berufliche Weiterbildung für Arbeiter. Sein Antrag wird nicht weiterverfolgt.
    • 17. Juni » Der erste deutsche Tierschutzverein wird durch Albert Knapp gegründet.
    • 25. Juli » Die Briten William Fothergill Cooke und Charles Wheatstone demonstrieren den von ihnen erfundenen elektrischen Telegrafen mit Hilfe einer an der Bahnverbindung Euston–Camden Town entlang verlaufenden Telegrafenleitung.
    • 12. Dezember » König Ernst August I. von Hannover entlässt die Göttinger Sieben. Er wirft den Professoren der Universität Göttingen, die gegen die Aufhebung der 1833 eingeführten liberalen Verfassung im Königreich protestiert haben, Hochverrat vor.
    • 29. Dezember » Der Winterpalast in Sankt Petersburg, eine Residenz des Zaren, brennt völlig aus. Das Feuer dauert 30 Stunden.
  • Die Temperatur am 19. Januar 1873 war um die 8,1 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 73 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Frankfurt am Main wird die Deutsche Gold- und Silber-Scheideanstalt vormals Roessler AG (Evonik Degussa) gegründet.
    • 11. Februar » Während des Dritten Carlistenkrieges wird nach der Abdankung von Amadeus von Savoyen als König von Spanien am Tag zuvor nun die Erste Spanische Republik ausgerufen.
    • 12. Mai » Nach dem Tod seines Bruders KarlXV. im Vorjahr wird OskarII. in der Nikolaikirche in Stockholm zum König von Schweden gekrönt.
    • 16. September » Nach dem vollständigen Entrichten aller Raten der im Frieden von Frankfurt vereinbarten Kriegskontribution verlässt der letzte deutsche Soldat das Territorium Frankreichs.
    • 19. September » Der Gründerkrach erreicht New York City. Das in Eisenbahnen und Immobilien engagierte Bankhaus Jay Cooke & Company geht Bankrott. Es kommt zu einem Bankansturm der Anleger, die Börse New York Stock Exchange wird für zehn Tage geschlossen.
    • 16. November » König Chulalongkorn stiftet den Orden von Chula Chom Klao des Königreichs Siam.
  • Die Temperatur am 7. Februar 1922 lag zwischen -12.3 °C und -4.2 °C und war durchschnittlich -8.2 °C. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 2. April » In New York findet die Premiere von Charlie Chaplins Film Zahltag statt.
    • 12. Mai » Die Operette Frasquita von Franz Lehár mit dem Libretto von Alfred Maria Willner und Heinz Reichert hat ihre Uraufführung am Theater an der Wien in Wien.
    • 21. Juni » Wilhelm Goldmann gründet in Leipzig den Goldmann Verlag. Die deutsche Edition der Kriminalromane von Edgar Wallace wird zum Fundament für den verlegerischen Erfolg.
    • 9. September » Kleinasiatische Katastrophe: Im Griechisch-Türkischen Krieg erobern die Türken die kleinasiatische Stadt Smyrna. Die mehrheitlich griechische und armenische Bevölkerung wird getötet oder vertrieben.
    • 27. September » Konstantin I. dankt zum zweiten Mal als König von Griechenland ab. Sein Sohn Georg wird neuer Herrscher des Landes.
    • 16. Dezember » Gabriel Narutowicz, das erste gewählte Staatsoberhaupt der Zweiten Polnischen Republik, wird nur sieben Tage nach seiner Wahl auf der Treppe der Galeria Zachęta in Warschau von dem Fanatiker Eligiusz Niewiadomski ermordet.
  • Die Temperatur am 11. Februar 1922 lag zwischen -8.2 °C und 3,8 °C und war durchschnittlich -2.9 °C. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » In Versailles wird der wegen elffachen Mordes verurteilte Serienmörder Henri Désiré Landru hingerichtet.
    • 28. Februar » Großbritannien entlässt mit der Declaration to Egypt Ägypten in eine weitgehende Unabhängigkeit. Die Schutzmacht behält sich bestimmte Rechte in ihrem früheren Protektorat vor, das am 15. März ein Königreich wird.
    • 18. März » Mahatma Gandhi tritt in Britisch-Indien eine Freiheitsstrafe von sechs Jahren wegen zivilen Ungehorsams an, von denen er aber gesundheitsbedingt nur zwei Jahre absitzen wird.
    • 10. April » Der rumänische Physiologe Nicolae Paulescu erhält vom rumänischen Ministerium für Industrie und Handel das Patent für die Gewinnung von Insulin. Mit seinem Verfahren ist ein Durchbruch in der Geschichte der Diabetologie gelungen.
    • 12. Mai » Die Operette Frasquita von Franz Lehár mit dem Libretto von Alfred Maria Willner und Heinz Reichert hat ihre Uraufführung am Theater an der Wien in Wien.
    • 13. September » In Al-'Azīziyah in Libyen wird die Rekordtemperatur von +58°C gemessen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Helmig

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Helmig.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Helmig.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Helmig (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I290.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Hendrik Greuning Helmig (1837-1922)".