Familienstammbaum Pasman-Kuit » Truijtje Helmig (1841-1921)

Persönliche Daten Truijtje Helmig 

  • Sie ist geboren am 20. Dezember 1841 in Ransdorp.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 30. November 1921, sie war 79 Jahre alt.
    Bron: http://www.schiltmeijer.nl/Plaatsnamen/Begraafplaatsen/Algemene%20begraafplaats%20Ransdorp.htm
    Algemene begraafplaats Ransdorp, Dorpsweg 55
    Berg van den, Sent, geb. 15-04-1837, ovl. 22-03-1905, echtgenoot van Helmig, Truitje
    Helmig,Truitje, geb. 20-12-1841, ovl. 30-11-1921, echtgenote van Berg van den, Sent

    Stadsarchief Amsterdam
    Grafregistraties De Nieuwe Ooster (1894-2005) en Noorderbegraafplaats (1931-2012) en Dorpsbegraafplaatsen
    in Amsterdam-Noord 1660-2010: Buiksloot (1695-2009), Durgerdam (1667-2009), Holysloot (1787-2010),
    Nieuwendam (1660-2009), Ransdorp (1837-2009), Schellingwoude (1736-2009), Zunderdorp (1941-2009)
    overledene: Helmig, Truijtje
    datum begrafenis: 03-12-1921
    Begraafplaats Ransdorp
    grafnummer: rsd 35
    jaar van overdracht: 2013
    Begraafplaatsen: NL-SAA-30921509
  • Sie wurde begraben am 3. Dezember 1921 in Ransdorp.
  • Ein Kind von Barend Helmig und Grietje de Boer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. August 2016.

Familie von Truijtje Helmig

Sie ist verheiratet mit Sent van den Berg.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1864 in Broek in Waterland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom: Sent van den Berg
Geboorteplaats: Broek in Waterland
Leeftijd: 27
Beroep: landman
Vader bruidegom: Jan van den Berg
Beroep: Metselaar
Moeder bruidegom: Geertje van Vuure
Bruid: Truijtje Helmig
Geboorteplaats: Ransdorp
Leeftijd: 22
Vader bruid: Barend Helmig
Beroep: landman
Moeder bruid: Grietje de Boer
Huwelijksdatum: zondag 1 mei 1864
Gebeurtenisplaats: Broek in Waterland
Opmerking: Erk. 1 kind

Kind(er):

  1. Grietje van den Berg  1860-1931 


Notizen bei Truijtje Helmig

http://www.familie-hemrika.nl/Helemigh/index.htm
Parenteel van Hans Jurriaans Helmig

IV-c Barend Helmig is geboren in 1797 in Ransdorp, zoon van Tjerk Barends Helmig (zie III-d) en Trijntje Gerrits Greuning. Barend trouwde, 24 of 25 jaar oud, op 22-12-1822 in Ransdorp met Grietje Boer de, 23 jaar oud. Grietje is geboren op 15-07-1799 in Durgerdam, dochter van Pieter Klaasz Boer de en Trijntje Swart.
Kinderen van Barend en Grietje:
5) Truijtje Helmig, geboren op 20-12-1841 in Ransdorp. Volgt V-j.

V-j Truijtje Helmig is geboren op 20-12-1841 in Ransdorp, dochter van Barend Helmig (zie IV-c) en Grietje Boer de. Truijtje is overleden op 30-11-1921 in Ransdorp, 79 jaar oud. Truijtje trouwde, 22 jaar oud, op 01-05-1864 in Ransdorp met Sent Berg van den, 27 jaar oud. Notitie bij het huwelijk van Truijtje en Sent:Sent is landman en het paar erkent een kind. Sent is geboren op 15-04-1837 in Broek in Waterland, zoon van Jan Berg van den en Geertje van Vuure. Sent is overleden op 22-03-1905 in Ransdorp, 67 jaar oud.
Kind van Truijtje en Sent:
1) Grietje Berg van den, geboren in 1861 in Ransdorp. Volgt VI-l.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Truijtje Helmig?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Truijtje Helmig

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Truijtje Helmig

Truijtje Swart
± 1774-1814
Barend Helmig
1797-1876

Truijtje Helmig
1841-1921

1864

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Stadsarchief Amsterdam - Bevolkingsregisters geannexeerde gemeenten
  2. WieWasWie: Noord-Hollands Archief: Huwelijksakte gemeente Broek in Waterland: Aktenummer: 7

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Dezember 1841 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt mistig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 10. April » Der Abolitionist und Zeitungsverleger Horace Greeley gründet in New York die New York Tribune, um Sensationszeitungen wie der New York Sun und dem New York Herald eine seriöse Nachrichtenquelle entgegenzusetzen.
    • 13. April » Nach nur dreijähriger Bauzeit wird die von Baumeister Gottfried Semper errichtete Semperoper in Dresden eingeweiht. Carl Maria von Webers Jubel-Ouvertüre und Goethes Torquato Tasso kommen dabei zur Aufführung.
    • 22. April » In Salzburg wird der Verein Dommusikverein und Mozarteum gegründet, die Wurzel des heutigen Mozarteums und des Mozarteumorchesters Salzburg.
    • 17. Juli » Das Satiremagazin Punch erscheint in London.
    • 16. Oktober » Im kanadischen Kingston (Ontario) wird die Queen’s University gegründet.
    • 3. Dezember » In München findet die Uraufführung der tragischen Oper Catarina Cornaro, Königin von Cypern von Franz Lachner statt.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1864 war um die 12,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 45%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Das Kaisertum Österreich und Preußen stellen Dänemark ein auf 48 Stunden befristetes Ultimatum, die Novemberverfassung aufzuheben und das Herzogtum Schleswig zu räumen. Da Dänemark darauf nicht reagiert, kommt es wenige Tage später zum Deutsch-Dänischen Krieg.
    • 11. März » Der Dale-Dyke-Staudamm in England bricht, die Flutwelle verwüstet große Teile von Sheffield und fordert etwa 270 Todesopfer.
    • 9. April » Während des Sezessionskrieges erleiden die Konföderierten eine Niederlage in der Schlacht bei Pleasant Hill.
    • 30. Juni » US-Präsident Abraham Lincoln unterzeichnet den Yosemite Grant, mit dem das Yosemite Valley in Form eines Parks an Kalifornien abgetreten wird.
    • 19. Oktober » In der Schlacht am Cedar Creek im Sezessionskrieg besiegen die Nordstaaten die Südstaaten unter empfindlichen eigenen Verlusten.
    • 23. Dezember » Die Erstausgabe der schwedischen Tageszeitung Dagens Nyheter erscheint.
  • Die Temperatur am 30. November 1921 lag zwischen -15,0 °C und 1,4 °C und war durchschnittlich -5,6 °C. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (69%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Der deutsche Chemiker Fritz Winkler entdeckt bei einem Experiment einen weiteren Aggregatzustand: Plasma.
    • 11. April » In den USA kann erstmals ein Sportereignis zeitgleich am Rundfunkempfänger mitverfolgt werden, der Boxkampf Johnny Ray gegen Johnny Dundee in Pittsburgh.
    • 15. April » Die Operette Der Vetter aus Dingsda des Komponisten Eduard Künneke wird in Berlin uraufgeführt, das zu seinem erfolgreichsten Stück werden wird. Das Libretto stammt von Herman Haller und Fritz Oliven.
    • 29. Mai » Bei einer Volksabstimmung in Salzburg entfallen 99,5% der Stimmen auf den Anschluss an das Deutsche Reich. Die Abstimmung hat jedoch keine Folgen.
    • 24. Juni » Der Völkerbund entscheidet in der Åland-Frage, dass die Inseln weiter zum Staatsgebiet Finnlands zählen, verlangt jedoch verschiedene Garantien zu Gunsten der schwedischsprachigen Bevölkerung.
    • 5. Oktober » In London wird der internationale Schriftstellerverband PEN gegründet.
  • Die Temperatur am 3. Dezember 1921 lag zwischen -8.6 °C und -2.2 °C und war durchschnittlich -6.2 °C. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » In der Schweiz wird eine Volksinitiative für obligatorische Referenden bei Staatsverträgen angenommen.
    • 13. März » In der Mongolei wird eine unabhängige Monarchie ausgerufen. Der deutschbaltische Baron Roman von Ungern-Sternberg wird alleiniger Herrscher unter dem nominellen Oberhaupt Bogd Khan. Eine sechsmonatige Diktatur beginnt.
    • 1. April » Der französischen Pilotin Adrienne Bolland gelingt der erste Alleinflug einer Frau über die Anden. Mit einer Caudron G-III bewältigt sie die Flugroute vom argentinischen Mendoza nach Santiago de Chile in 4:17 Stunden.
    • 24. Juni » Der Völkerbund entscheidet in der Åland-Frage, dass die Inseln weiter zum Staatsgebiet Finnlands zählen, verlangt jedoch verschiedene Garantien zu Gunsten der schwedischsprachigen Bevölkerung.
    • 30. September » In Genf kommt ein internationales Übereinkommen zustande, das den Frauen- und Kinderhandel eindämmen soll.
    • 18. Dezember » Die polnische Fußballnationalmannschaft spielt das erste Länderspiel in der Geschichte des Landes. In Budapest gewinnen die Ungarn mit 1:0 gegen die Nationalauswahl Polens.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Helmig

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Helmig.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Helmig.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Helmig (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I3893.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Truijtje Helmig (1841-1921)".