Stamboom Onderwater / van Rijn » Marinus Anton Rozenbaum (1897-????)

Persönliche Daten Marinus Anton Rozenbaum 

  • Er wurde getauft am 13. Dezember 1897 in Arnhem GE.Quelle 1
    1007-2.7930 Bevolkingsregister, 1900-1912. Wijk 4, bladnrs. 5365-5647
    favoriet Plaats een aantekening Delen Reageren Print knop
    Utrecht p. 5623
    Geregistreerde:

    Teunis Hermanus Rosenbaum
    Voornaam: Teunis Hermanus
    Registratieplaats: Utrecht
    Achternaam: Rosenbaum
    Geboortedatum: 23-05-1872
    Geboorteplaats: Utrecht
    Registratiedatum: 1900 - 1912

    Geertruida Kerkhof
    Voornaam: Geertruida
    Registratieplaats: Utrecht
    Achternaam: Kerkhof
    Geboortedatum: 26-12-1870
    Geboorteplaats: Avezaath
    Registratiedatum: 1900 - 1912

    Marinus Anton Rosenbaum
    Voornaam: Marinus Anton
    Registratieplaats: Utrecht
    Achternaam: Rosenbaum
    Geboortedatum: 13-12-1897
    Geboorteplaats: Arnhem
    Registratiedatum: 1900 - 1912

    Johannes Licht

    Agatha Zorn

    Maria Hendrika Licht

    Francijntje Licht

    Johannes Licht

    Anna Wilhelmina Maria Licht

    Agatha Johanna Licht

    Helena Christina Licht

    Johanna Adolphina Frederika Licht

    Antonius van Genen

    Catharina Maria Wolff

    Maria van Genen

    Christianus Antonius van Genen

    Adrianus Lambertus van Genen

    Maria Wilhelmina Blommers

    August Johannes Schmidt

    Johannes Wilhelmus van Genen

    Jacobus van der Vring

    Maria van Hal

    Johanna van der Vring

    Jacobus van der Vring

    Antonie van der Vring

    Johannes Hermanus van Dijk

    Gerrigje van den Brink

    Johanna van Dijk

    Wilhelmus Johannes van Dijk

    Willem van den Brink

    Johan van Dijk
    Registratieplaats:
    Utrecht
    Gemeente:
    Utrecht
    Plaats:
    Utrecht
    Nieuwste_Straatnaam:
    Meidoornstraat
    Nieuwste_Huisnummer:
    11
    Registratiedatum:
    1900 - 1912
    Toegangsnummer:
    1007-2 Gemeentebestuur van Utrecht 1813-1969, deel 2: stukken over afzonderlijke onderwerpen zonder classificatienummers
    Inventarisnummer:
    7930
    Bladnummer:
    5623
  • Ein Kind von Teunis Hermanus Rosenbaum und Geertruida Kerkhof
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Dezember 2018.

Familie von Marinus Anton Rozenbaum

Er ist verheiratet mit Maria Versteegh.

Sie haben geheiratet am 12. April 1922 in Utrecht UT.Quelle 1

Huwelijk Marinus Anton Rozenbaum en Maria Versteegh, 12-04-1922
Soort akte:
Huwelijk
Aktedatum:
12-04-1922
Akteplaats:
Utrecht
Bruidegom:

Marinus Anton Rozenbaum
Voornaam: Marinus Anton
Achternaam: Rozenbaum
Geboorteplaats: Arnhem
Leeftijd: 24
Bruid:

Maria Versteegh
Voornaam: Maria
Achternaam: Versteegh
Geboorteplaats: Utrecht
Leeftijd: 23
Huwelijksdatum:
12-04-1922
Huwelijksplaats:
Utrecht
Vader van de bruidegom:

Teunis Hermanus Rozenbaum
Voornaam: Teunis Hermanus
Achternaam: Rozenbaum
Moeder van de bruidegom:

Geertruida Kerkhof
Voornaam: Geertruida
Achternaam: Kerkhof
Vader van de bruid:

Hendrik Versteegh
Voornaam: Hendrik
Achternaam: Versteegh
Moeder van de bruid:

Pieternella de Nijs
Voornaam: Pieternella
Tussenvoegsel: de
Achternaam: Nijs
Toegangsnummer:
463 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942
Inventarisnummer:
275-02
Aktenummer:
312

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marinus Anton Rozenbaum?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marinus Anton Rozenbaum

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marinus Anton Rozenbaum

Maria Haagen
1843-1905
Dirk Kerkhof
1834-1931

Marinus Anton Rozenbaum
1897-????

1922

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://hetutrechtsarchief.nl/, https://hetutrechtsarchief.nl/

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Dezember 1897 war um die 2,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Mai » Der Bazar de la Charité wird in Paris zerstört, als die Wärmeentwicklung eines Cinématographen in einem Anbau Feuer in brennbarem Material auslöst. 129 Menschen sterben, unter ihnen Prinzessin Sophie in Bayern.
      • 11. Juli » Der schwedische Polarforscher Salomon August Andrée startet von Spitzbergen mit seinen beiden Kollegen Nils Strindberg und Knut Frænkel in einem Gasballon zum Nordpol. Ihr Unternehmen endet Wochen später tödlich.
      • 25. Juli » Jack London bricht mit seinem Schwager auf, um nach dem Goldrausch am Klondike River am Goldfieber zu partizipieren. Als Goldsucher hat er kein Glück, doch seine Erlebnisberichte werden später erfolgreich.
      • 11. September » Das Königreich Kaffa ergibt sich nach monatelangen Kämpfen den Streitkräften Äthiopiens unter Kaiser Menelik II.
      • 3. November » Das erste Starrluftschiff des ein paar Monate zuvor verstorbenen Konstrukteurs David Schwarz erhebt sich auf dem Tempelhofer Feld in die Lüfte. Die Fahrt endet nach dem Ausfall der Steuerung mit einer Bruchlandung des ersten auch mit Aluminiumteilen gefertigten Luftschiffs. Der unter den Zuschauern weilende Graf Zeppelin erwirbt wenig später die Rechte.
      • 14. November » Nach der Ermordung zweier Missionare am 1. November in China besetzt die deutsche Marineinfanterie die Kiautschoubucht.
    • Die Temperatur am 12. April 1922 lag zwischen 3,6 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Frederick Banting und Charles Best gelingt die erste erfolgreiche Behandlung eines Diabetikers mit Insulin.
      • 9. Juli » Johnny Weissmüller schwimmt die 100m Freistil in 58,6 Sekunden und benötigt damit als erster Mensch weniger als eine Minute für die Strecke.
      • 27. September » Konstantin I. dankt zum zweiten Mal als König von Griechenland ab. Sein Sohn Georg wird neuer Herrscher des Landes.
      • 2. Oktober » Nach dem faschistischen „Marsch auf Bozen“ wird der letzte deutsche Bürgermeister der Stadt, Julius Perathoner, zum Rücktritt gezwungen.
      • 30. November » In Oslo wird die private Aktiengesellschaft Vinmonopolet gegründet, die unter Staatsaufsicht steht. Das Unternehmen erhält das norwegische Alkoholmonopol. Norwegen kauft in den Jahren bis 1939 alle privaten Anteile auf und steuert seither über die Preise den Alkoholkonsum im Land.
      • 30. Dezember » Die Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik, die Ukrainische SSR, die Weißrussische Sozialistische Sowjetrepublik und die Transkaukasische SFSR schließen sich zur Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR) zusammen. Damit ist die Sowjetunion gegründet.

    Über den Familiennamen Rozenbaum

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rozenbaum.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rozenbaum.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rozenbaum (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Harold Vanderlende, "Stamboom Onderwater / van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-onderwater-van-rijn/I1565.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Marinus Anton Rozenbaum (1897-????)".