Stamboom Onderwater / van Rijn » Herman Dirk Jan Rosenbaum (1901-1965)

Persönliche Daten Herman Dirk Jan Rosenbaum 

  • Er wurde geboren am 20. Januar 1901 in Utrecht UT.Quelle 1
    Geboorte Herman Dirk Jan Rosenbaum, 20-01-1901
    Soort akte:
    Geboorte
    Kind:

    Herman Dirk Jan Rosenbaum
    Voornaam: Herman Dirk Jan
    Achternaam: Rosenbaum
    Geslacht: man
    Geboorteprovincie:
    Utrecht
    Geboortedatum:
    20-01-1901
    Geboorteplaats:
    Utrecht
    Aktedatum:
    22-01-1901
    Akteplaats:
    Utrecht
    Vader:

    Teunis Hermanus Rosenbaum
    Voornaam: Teunis Hermanus
    Achternaam: Rosenbaum
    Moeder:

    Geertruida Kerkhof
    Voornaam: Geertruida
    Achternaam: Kerkhof
    Toegangsnummer:
    481 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
    Inventarisnummer:
    149-01
    Aktenummer:
    229
  • Er ist verstorben am 2. September 1965 in Utrecht UT, er war 64 Jahre alt.Quelle 2
    Death on September 2, 1965 in Utrecht (Netherlands)
    =
    Father
    Teunis Hermanus Rosenbaum

    Mother
    Geertruida Kerkhof

    Deceased (male)
    Herman Dirk Jan Rosenbaum, 64 years old
    Partner
    Johanna Goenee

    Source citation
    The Utrecht Archives (Netherlands)
    The Utrecht Archives in Utrecht (Netherlands), Civil registration deaths
    Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1961-1970, Utrecht, archive 1221-2, inventory number 1791, 03-09-1965, Utrecht 1965, record number 1101
  • Ein Kind von Teunis Hermanus Rosenbaum und Geertruida Kerkhof
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2022.

Familie von Herman Dirk Jan Rosenbaum

Er ist verheiratet mit Johanna Goenee.

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1925 in Utrecht UT, er war 24 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijk Herman Dirk Jan Rosenbaum en Johanna Goenee, 28-05-1925
Soort akte:
Huwelijk
Aktedatum:
28-05-1925
Akteplaats:
Utrecht
Bruidegom:

Herman Dirk Jan Rosenbaum
Voornaam: Herman Dirk Jan
Achternaam: Rosenbaum
Geboorteplaats: Utrecht
Leeftijd: 24
Bruid:

Johanna Goenee
Voornaam: Johanna
Achternaam: Goenee
Geboorteplaats: Utrecht
Leeftijd: 24
Huwelijksdatum:
28-05-1925
Huwelijksplaats:
Utrecht
Vader van de bruidegom:

Teunis Hermanus Rosenbaum
Voornaam: Teunis Hermanus
Achternaam: Rosenbaum
Moeder van de bruidegom:

Geertruida Kerkhof
Voornaam: Geertruida
Achternaam: Kerkhof
Vader van de bruid:

Cornelis Johannes Goenee
Voornaam: Cornelis Johannes
Achternaam: Goenee
Moeder van de bruid:

Elisabeth Johanna de Greijff
Voornaam: Elisabeth Johanna
Tussenvoegsel: de
Achternaam: Greijff
Toegangsnummer:
463 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942
Inventarisnummer:
355-01
Aktenummer:
401

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Herman Dirk Jan Rosenbaum?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Herman Dirk Jan Rosenbaum

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Herman Dirk Jan Rosenbaum

Maria Haagen
1843-1905
Dirk Kerkhof
1834-1931

Herman Dirk Jan Rosenbaum
1901-1965

1925

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://hetutrechtsarchief.nl/, https://hetutrechtsarchief.nl/
    2. https://www.openarch.nl/, https://www.openarch.nl/

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Januar 1901 lag zwischen 4,3 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » J. P. Morgan gründet nach dem Zukauf des Stahlunternehmens von Andrew Carnegie gemeinsam mit Elbert H. Gary die United States Steel Corporation. Sie beherrscht im Gründungsjahr zwei Drittel des US-Stahlmarkts.
      • 1. Mai » Eine weitere Weltausstellung eröffnet in Buffalo, New York. Die Pan-American Exposition wird hauptsächlich durch das Schussattentat auf US-Präsident William McKinley am 6. September bekannt.
      • 26. Juni » Aktienspekulationen und ein Großkreditausfall ruinieren die Leipziger Bank, die ehemals private Notenbank Sachsens.
      • 14. August » Gustav Weißkopf führt nach eigenen Angaben mit seinem Flugzeug Modell Nr. 21 den ersten erfolgreichen bemannten Motorflug durch. (Für den Flug gibt es jedoch außer Augenzeugenberichten keinen Beweis.)
      • 7. September » Die Unterzeichnung des Boxerprotokolls beendet den Boxeraufstand.
      • 30. November » Frank Hornby erhält in Großbritannien ein Patent auf den von ihm erfundenen Metallbaukasten. Unter dem Namen Meccano wird das Spielzeug zum Erfolg.
    • Die Temperatur am 28. Mai 1925 lag zwischen 9,8 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 7,5 mm Niederschlag. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Der seit dem Hitler-Ludendorff-Putsch 1923 geltende Ausnahmezustand in Bayern wird aufgehoben. Das macht den Weg für die Neugründung der NSDAP frei.
      • 21. Februar » Die erste Ausgabe des von Harold Ross gegründeten US-amerikanischen Magazins The New Yorker erscheint.
      • 27. Februar » Im Münchner Bürgerbräukeller wird die NSDAP neu gegründet und deutschlandweit organisiert. Adolf Hitler hat seinen ersten Auftritt nach seiner Haft.
      • 17. Juni » Das Genfer Protokoll zur Ächtung von chemischen und biologischen Waffen wird unterzeichnet.
      • 21. September » Radio-Kochsendungen mit Betty Crocker als Galionsfigur erreichen erstmals alle Hörer im Gebiet der USA.
      • 20. November » Der Münchner Dolchstoßprozess endet im Gerichtsurteil mit der Erkenntnis, dass der beklagte Paul Nikolaus Cossmann bei der Verbreitung der Dolchstoßlegende einem Irrtum erlegen sei.
    • Die Temperatur am 2. September 1965 lag zwischen 9,1 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 5,1 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (24%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
      • 11. April » Beim Palmsonntags-Tornado-Outbreak von 1965 ziehen 78 Tornados über den amerikanischen Mittelwesten hinweg. 271 Menschen kommen ums Leben, der Großteil von ihnen im US-Bundesstaat Indiana.
      • 2. Juli » Die südafrikanische Polizei stürmt Redaktionsbüros der Zeitung Rand Daily Mail wegen einer politisch brisanten Berichterstattung über Gefängnisse, in deren Folge 1969 der Chefredakteur Laurence Gandar und weitere Angeklagte verurteilt werden.
      • 21. August » Beim zweiten Versuch glückt der Start von Gemini 5. Mit 190 Stunden im Weltall werden Gordon Cooper und Charles Conrad einen neuen Langzeitrekord aufstellen.
      • 30. August » Ein Gletscherabsturz des Allalingletschers begräbt 88 mit dem Bau des Mattmarksee-Staudammes beschäftigte Arbeiter unter Eismassen.
      • 28. Oktober » Das Zweite Vatikanische Konzil verabschiedet neben anderem die Erklärung Nostra Aetate zum Verhältnis zu den nichtchristlichen Religionen.
      • 11. November » Eine weiße Minderheit unter Ian Smith erklärt Südrhodesien, das spätere Simbabwe, einseitig für unabhängig von Großbritannien, schließt jedoch die schwarze Bevölkerungsmehrheit von der Regierung aus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Rosenbaum

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rosenbaum.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rosenbaum.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rosenbaum (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Harold Vanderlende, "Stamboom Onderwater / van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-onderwater-van-rijn/I1541.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Herman Dirk Jan Rosenbaum (1901-1965)".