Stamboom Onderwater / van Rijn » Bastiaan Onderwater (1915-1999)

Persönliche Daten Bastiaan Onderwater 

  • Er wurde geboren am 20. März 1915 in Schiedam ZH.Quellen 1, 2
    Birth on March 20, 1915 in Schiedam (Netherlands)
    =
    Father
    Arend Onderwater, born on August 6, 1887 in Rotterdam

    Mother
    Catharina van den Berg, born on November 14, 1892 in Schiedam

    Child (male)
    Bastiaan Onderwater, born on March 20, 1915 in Schiedam

    Source citation
    Municipal archive Schiedam (Netherlands)
    Municipal archive Schiedam, Civil registration births
    Schiedam, March 22, 1915, record number 241
    Bastiaan Onderwater
    Kind - Geboren op 20 maart 1915 te Schiedam
    Bekijk de persoonsdetails
    Rol
    Catharina van den Berg
    Moeder van Kind - Geboren op 14 november 1892 te Schiedam
    Bekijk de persoonsdetails
    Rol
    Arend Onderwater
    Vader van Kind - Geboren op 6 augustus 1887 te Rotterdam
  • Er ist verstorben am 13. April 1999 in Amersfoort UT, er war 84 Jahre alt.
  • Ein Kind von Arend Onderwater und Catharina van den Berg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. März 2020.

Familie von Bastiaan Onderwater

Er ist verheiratet mit Everdina Petronella Jacoba Kok.

Sie haben geheiratet am 30. Oktober 1940 in Amersfoort UT, er war 25 Jahre alt.Quelle 2

Marriage on October 30, 1940 in Amersfoort, province Utrecht (Netherlands)
=
Father of groom
Arend Onderwater

Mother of groom
Catharina van den Berg

=
Groom
Bastiaan Onderwater, born in Schiedam, 25 years old

Bride
Everdina Petronella Jacoba Kok, born in Utrecht, 25 years old

=
Father of bride
Jannis Kok

Mother of bride
Jacoba Doornekamp

Source citation
The Utrecht Archives (Netherlands)
The Utrecht Archives in Utrecht (Netherlands), Civil registration marriages
Amersfoort 1940, Amersfoort, archive 463, inventory number 562-01, 30-10-1940, record number 343

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bastiaan Onderwater?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bastiaan Onderwater

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bastiaan Onderwater


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://sgen.schiedam.nl/, https://sgen.schiedam.nl/
    2. https://www.openarch.nl/, https://www.openarch.nl/

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. März 1915 lag zwischen -6.1 °C und 7,5 °C und war durchschnittlich 1,5 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » John Chilembwe beginnt mit 200 Anhängern in Nyassaland (heute Malawi) einen antikolonialen Aufstand, der nach zwei Tagen scheitert.
      • 7. Februar » Im Ersten Weltkrieg beginnen die deutschen Truppen eine Offensive an der Ostfront. In der Winterschlacht in Masuren entgeht die russische 10. Armee nur knapp der eigenen Vernichtung, da der deutsche Angriff stark unterschätzt wird.
      • 28. April » Die erste Schlacht von Krithia im Rahmen der Schlacht von Gallipoli bringt den Briten eine Niederlage im Kampf mit zwei sich verbissen wehrenden Regimentern der Türken ein.
      • 20. Mai » Ernest Shackleton, Thomas Crean und Frank Worsley erreichen Stromness und beenden so die erste Durchquerung von Südgeorgien.
      • 4. Dezember » Mit der Schlusssteinweihe wird der Hauptbahnhof in Leipzig komplett in Betrieb genommen.
      • 8. Dezember » Im Satiremagazin Punch wird John McCraes Gedicht In Flanders Fields zum Ersten Weltkrieg veröffentlicht.
    • Die Temperatur am 30. Oktober 1940 lag zwischen -3,7 °C und 3,5 °C. Es gab 0,9 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Tenzin Gyatso wird im Alter von 4½ Jahren als der XIV. Dalai Lama inthronisiert.
      • 3. April » Auf einen Befehl des Politbüros der KPdSU beginnen Einheiten des sowjetischen Innenministeriums NKWD nach der sowjetischen Besetzung Ostpolens mit der Ermordung tausender polnischer Offiziere und Intellektueller. Das Massaker in Katyn und anderen Städten dauert bis zum 22. Mai.
      • 16. Juli » Adolf Hitler erlässt die Weisung Nummer 16 zur Vorbereitung einer Invasion in England, des Unternehmens Seelöwe.
      • 30. August » Das revisionistische Horthy-Ungarn erhält anlässlich des Zweiten Wiener Schiedsspruchs einen Teil Siebenbürgens von Rumänien zurück.
      • 5. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen besiegt der demokratische Amtsinhaber Franklin Delano Roosevelt den republikanischen Herausforderer Wendell Willkie und wird als einziger US-Präsident für eine dritte Amtszeit gewählt.
      • 15. November » In der Eingabe der Zweihundert an den Schweizer Bundesrat fordern Petenten aus dem rechtsbürgerlichen Lager die Entmachtung von Chefredaktoren bürgerlicher Zeitungen und die Ausweisung des Völkerbundes aus der Schweiz.
    • Die Temperatur am 13. April 1999 lag zwischen 0.6 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 10,3 mm Niederschlag während der letzten 5,3 Stunden. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (41%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Beim Untergang einer indonesischen Fähre vor der Insel Borneo sterben über 300 Menschen.
      • 1. April » Mit dem Inkrafttreten des Nunavut Act wird das kanadische Territorium Nunavut von den Nordwest-Territorien abgetrennt. Die Regierung unter Jean Chrétien will damit den Inuit, die die Mehrheit in diesem Territorium bilden, eine relative Autonomie ermöglichen.
      • 20. Juli » Russland erklärt die 1945 in Deutschland erbeuteten Kunstschätze zu russischem Eigentum.
      • 8. September » In Moskau werden 94 Menschen bei der Explosion einer Bombe in einem Hochhaus getötet (Sprengstoffanschläge auf Moskauer Wohnhäuser).
      • 1. November » Ein 16-jähriger tötet bei einem Amoklauf in Bad Reichenhall vier Menschen.
      • 19. November » Die Volksrepublik China startet mit Shenzhou 1 ihren ersten noch unbemannten Raumflug vom Raketenstartplatz Jiuquan aus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1996 » James Burke, irischstämmiger US-amerikanischer Gangster
    • 1999 » Edith Anderson, US-amerikanische Journalistin und Schriftstellerin
    • 1999 » Ortvin Sarapu, neuseeländischer Schachspieler
    • 1999 » Willi Stoph, deutscher Politiker, Staatsratsvorsitzender in der DDR
    • 2000 » Giorgio Bassani, italienischer Schriftsteller und Publizist
    • 2002 » Ivan Desny, französisch-deutscher Schauspieler

    Über den Familiennamen Onderwater

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Onderwater.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Onderwater.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Onderwater (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Harold Vanderlende, "Stamboom Onderwater / van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-onderwater-van-rijn/I1061.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Bastiaan Onderwater (1915-1999)".