Stamboom Onderwater / van Rijn » Maartje Onderwater (1889-1954)

Persönliche Daten Maartje Onderwater 

  • Sie ist geboren am 30. Dezember 1889 in Hillegersberg ZH.Quellen 1, 2
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Nationaal Archief (Rijksarchief Zuid-Holland)
    Algemeen Gemeente: Hillegersberg
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 184
    Aangiftedatum: 31-12-1889
    Kind Maartje Onderwater
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 30-12-1889
    Geboorteplaats: Hillegersberg
    Vader Arend Onderwater
    Moeder Philippina Willemina Vermeulen
    Birth in 1889 in Hillegersberg (Netherlands)
    =
    Father
    Arend Onderwater
    Mother
    Philippina Willemina Vermeulen
    Child
    Maartje Onderwater

    Source citation
    City Archives Rotterdam (Netherlands)
    City Archives Rotterdam in Rotterdam (Netherlands), Civil registration births
    Nadere toegang op het geboorteregister van de gemeente Hillegersberg, Hillegersberg, archive 6-01, inventory number 3368, 1889, record number 1889.184
  • Sie ist verstorben am 3. März 1954 in 's-Gravenhage, Zuid-Holland, Nederland, sie war 64 Jahre alt.Quelle 2
    Death on March 3, 1954 in 's-Gravenhage (Netherlands)
    Deceased
    Maartje Onderwater, 64 years old, no profession

    Source citation
    Municipal archive The Hague (Netherlands)
    Municipal archive The Hague, Civil registration deaths
    Burgerlijke Stand Overlijden 1954, 's-Gravenhage, March 5, 1954, record number 507
  • Ein Kind von Arend Onderwater und Philippina Willemina Vermeulen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Februar 2020.

Familie von Maartje Onderwater

Sie ist verheiratet mit Thomas Johannes Petrus Zwagers.

Philipina Willemina Zwagers 1917 - 1991

Sie haben geheiratet am 17. Februar 1915 in Schiedam ZH, sie war 25 Jahre alt.Quelle 1

Details van akte: Huwelijk 2.1915.20 d.d. 17-02-1915
PER_ID Rol Achternaam Tussenvoegsel Voornaam P
105183 Bruidegom Zwagers Thomas Johannes Petrus 15243
105185 Vader Bruidegom Zwagers Cornelis 15243
105186 Moeder Bruidegom Balfoort Neeltje Mechtelina 15243
105184 Bruid Onderwater Maartje 15243
103752 Vader Bruid Onderwater Arend 15243
103753 Moeder Bruid Vermeulen Philippina Willemina 15243

Klik op een akte-symbool voor een afbeelding op lage resolutie.
Via de Boodschappenlijst kunt u de akten in hoge kwaliteit gratis per e-mail toegezonden krijgen.

Gevonden Akten voor: Arend Onderwater
ACT_ID Akte Bron Type Datum Rol B P

ACT_ID Akte Bron Type Datum Rol B P
15243 2.1915.20 Schiedam Huwelijk 17-02-1915 Vader Bruid
14459 2.1913.140 Schiedam Huwelijk 18-06-1913 Vader Bruidegom

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maartje Onderwater?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maartje Onderwater

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maartje Onderwater

Maartje Onderwater
1889-1954

1915

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. http://archief.schiedam.nl/, http://archief.schiedam.nl/
    2. https://www.openarch.nl/, https://www.openarch.nl/

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Dezember 1889 war um die -0,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 24. September » In Utrecht schließen sich die Altkatholischen Kirchen der Niederlande und Deutschlands sowie die christkatholische Kirche der Schweiz zur Utrechter Union der Altkatholischen Kirchen zusammen. Die Altkatholische Kirche in Österreich folgt bald darauf.
      • 2. Oktober » Die Vereinigten Staaten veranstalten die erste Panamerikanische Konferenz zur Sicherung ihres Einflusses in Lateinamerika.
      • 6. Oktober » Im Pariser Stadtviertel Montmartre im 18. Arrondissement wird das von Joseph Oller erbaute Vergnügungslokal Moulin Rouge eröffnet, das sich zum berühmtesten Varietétheater der Welt entwickeln wird.
      • 7. November » Die deutsche Plankton-Expedition kehrt nach Kiel zurück. Die beendete ozeanographische Forschungsreise im Atlantik war die weltweit erste, die sich dem Plankton widmete.
      • 8. November » Das Gebiet des bisherigen Montana-Territoriums wird unter dem Namen Montana als 41. Bundesstaat der USA aufgenommen. Hauptstadt des neuen Staates ist Helena.
      • 15. November » Durch einen Militärputsch in Brasilien wird Kaiser Pedro II. gestürzt. Marschall da Fonseca ruft um 8:30 Uhr die Republik der Vereinigten Staaten von Brasilien aus. Der Stand der Gestirne über Rio de Janeiro zu diesem Zeitpunkt wird in der Flagge Brasiliens abgebildet.
    • Die Temperatur am 17. Februar 1915 lag zwischen -1.3 °C und 4,2 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 6,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 17. Mai » João Pinheiro Chagas wird nach dem Sturz der „Diktatur der Schwerter“ am 14. Mai erneut zum Ministerpräsidenten Portugals gewählt, tritt das Amt jedoch nicht an. José de Castro wird so neuer Regierungschef.
      • 20. Mai » Ernest Shackleton, Thomas Crean und Frank Worsley erreichen Stromness und beenden so die erste Durchquerung von Südgeorgien.
      • 8. September » Mit der Annahme des von Leo Trotzki vorgelegten Zimmerwalder Manifests, in dem unter anderem das Selbstbestimmungsrecht der Völker postuliert wird, endet die internationale sozialistische Konferenz in Zimmerwald. Das von Lenin vorgelegte radikalere Zusatzprotokoll findet keine mehrheitliche Zustimmung.
      • 18. September » An der Ostfront kann die deutsche Armee die von den zaristischen Truppen kurz zuvor geräumte litauische Stadt Wilna einnehmen.
      • 4. November » Die Dritte Isonzoschlacht im Gebirgskrieg des Ersten Weltkrieges zwischen Italien und Österreich-Ungarn endet ohne militärischen Sieger.
      • 29. November » Nach dem Rücktritt der Regierung José de Castro wird Afonso Augusto da Costa zum zweiten Mal Ministerpräsident in Portugal.
    • Die Temperatur am 3. März 1954 lag zwischen -0.8 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 6,7 mm Niederschlag während der letzten 11,9 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » In Ägypten kehrt General Muhammad Nagib nach der Absetzung durch Gamal Abdel Nasser ins Amt des Staatspräsidenten zurück. Er kann jedoch keine Machtbefugnisse mehr auf sich vereinen und tritt am 14. November endgültig zurück
      • 7. April » US-Präsident Dwight D. Eisenhower präsentiert auf einer Pressekonferenz die von Dean Acheson und John Foster Dulles entwickelte Domino-Theorie zum Kalten Krieg. Der Gefahr des dominoartigen Kippens mehrerer Staaten in den Kommunismus soll mit der Rollback-Politik begegnet werden.
      • 4. Juli » Der erstmalige Titelgewinn einer deutschen Nationalmannschaft bei der V. Fußball-WM in der Schweiz im Berner Wankdorfstadion durch ein 3:2 gegen Ungarn gilt als das „Wunder von Bern“.
      • 31. Juli » Den Italienern Achille Compagnoni, Lino Lacedelli und Ardito Desio gelingt die Erstbesteigung des 8.611 m hohen Lambha Pahar (K2) als Teil einer großen italienischen Expedition. Die Nicht-Würdigung der Mithilfe von Walter Bonatti und des Trägers Mahdi bei ihrem erfolgreichen Aufstieg zum Gipfel führt später zu Differenzen.
      • 30. September » Das erste Atom-U-Boot der United States Navy, die USS Nautilus, wird in Dienst gestellt.
      • 16. Dezember » Dem Chemiker Tracy Hall gelingt es mit einer selbst entwickelten Presse synthetische Diamanten reproduzierbar herzustellen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Onderwater

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Onderwater.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Onderwater.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Onderwater (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Harold Vanderlende, "Stamboom Onderwater / van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-onderwater-van-rijn/I512.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Maartje Onderwater (1889-1954)".