Stamboom Onderwater / van Rijn » Thomas Johannes Petrus Zwagers (1891-1962)

Persönliche Daten Thomas Johannes Petrus Zwagers 

  • Er wurde geboren am 13. Februar 1891 in Utrecht UT.Quelle 1
    Geboorte Thomas Johannes Petrus Zwagers, 13-02-1891
    Soort akte:
    Geboorte
    Kind:

    Thomas Johannes Petrus Zwagers
    Voornaam: Thomas Johannes Petrus
    Achternaam: Zwagers
    Geslacht: man
    Geboorteprovincie:
    Utrecht
    Geboortedatum:
    13-02-1891
    Geboorteplaats:
    Utrecht
    Aktedatum:
    14-02-1891
    Akteplaats:
    Utrecht
    Vader:

    Cornelis Zwagers
    Voornaam: Cornelis
    Achternaam: Zwagers
    Moeder:

    Neeltje Mechtelina Balfoort
    Voornaam: Neeltje Mechtelina
    Achternaam: Balfoort
    Toegangsnummer:
    481 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
    Inventarisnummer:
    136-01
    Aktenummer:
    422
  • Er ist verstorben am 9. November 1962 in 's-Gravenhage, Zuid-Holland, Nederland, er war 71 Jahre alt.Quelle 2
    Death on November 9, 1962 in 's-Gravenhage (Netherlands)
    =
    Father
    Cornelis Zwagers

    Mother
    Neeltje Mechtelina Balfoort

    Deceased
    Thomas Johannes Petrus Zwagers, born in Utrecht, 71 years old, no profession
    Partner
    Maartje Onderwater

    Source citation
    Municipal archive The Hague (Netherlands)
    Municipal archive The Hague in Den Haag (Netherlands), Civil registration deaths
    Ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage, 's-Gravenhage, archive 335-01, inventory number 1822, 21-11-1962, Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente 's-Gravenhage, record number B2430

    Permalink https://hdl.handle.net/21.12124/58F08C4E160B49E2A331112A117F7C6E
  • Ein Kind von Cornelis Zwagers und Neeltje Mechtelina Balfoort
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. September 2022.

Familie von Thomas Johannes Petrus Zwagers

Er ist verheiratet mit Maartje Onderwater.

Philipina Willemina Zwagers 1917 - 1991

Sie haben geheiratet am 17. Februar 1915 in Schiedam ZH, er war 24 Jahre alt.Quelle 3

Details van akte: Huwelijk 2.1915.20 d.d. 17-02-1915
PER_ID Rol Achternaam Tussenvoegsel Voornaam P
105183 Bruidegom Zwagers Thomas Johannes Petrus 15243
105185 Vader Bruidegom Zwagers Cornelis 15243
105186 Moeder Bruidegom Balfoort Neeltje Mechtelina 15243
105184 Bruid Onderwater Maartje 15243
103752 Vader Bruid Onderwater Arend 15243
103753 Moeder Bruid Vermeulen Philippina Willemina 15243

Klik op een akte-symbool voor een afbeelding op lage resolutie.
Via de Boodschappenlijst kunt u de akten in hoge kwaliteit gratis per e-mail toegezonden krijgen.

Gevonden Akten voor: Arend Onderwater
ACT_ID Akte Bron Type Datum Rol B P

ACT_ID Akte Bron Type Datum Rol B P
15243 2.1915.20 Schiedam Huwelijk 17-02-1915 Vader Bruid
14459 2.1913.140 Schiedam Huwelijk 18-06-1913 Vader Bruidegom

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Johannes Petrus Zwagers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas Johannes Petrus Zwagers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Johannes Petrus Zwagers

Thomas Johannes Petrus Zwagers
1891-1962

1915

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://hetutrechtsarchief.nl/, https://hetutrechtsarchief.nl/
  2. https://www.openarch.nl/, https://www.openarch.nl/
  3. http://archief.schiedam.nl/, http://archief.schiedam.nl/

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Februar 1891 war um die 1,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die erste Ausgabe des deutschen sozialdemokratischen Parteiblatts Vorwärts seit dem Verbot der Partei durch die Sozialistengesetze von 1878 erscheint in einer Auflage von 10.000 Exemplaren.
    • 15. Februar » In Stockholm wird als allgemeiner Sportklub AIK Solna gegründet, der im Lauf der Zeit zu einem der größten Sportvereine Schwedens heranwächst.
    • 27. März » Der bulgarische Finanzminister Christo Beltschew wird von bulgarischen Nationalisten aus Makedonien erschossen.
    • 9. April » Mit Unterstützung von Carl Peters konstituiert sich in Berlin der Allgemeine Deutsche Verband. Er will vaterländisches Bewusstsein beleben sowie deutsche Interessen- und Großmachtpolitik auch im Ausland fördern.
    • 4. Mai » Literarischer Tod von Sherlock Holmes und Professor Moriarty beim Kampf am Reichenbachfall bei Meiringen (Arthur Conan Doyle: Das letzte Problem).
    • 25. August » Thomas Alva Edison erhält das Patent für die Erfindung des 35-mm-Films.
  • Die Temperatur am 17. Februar 1915 lag zwischen -1.3 °C und 4,2 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 6,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Im Ersten Weltkrieg wird in Deutschland die Versorgung mit Brot rationiert. Die Brotkarte ist die erste von weiteren, folgenden Lebensmittelmarken.
    • 7. Februar » Im Ersten Weltkrieg beginnen die deutschen Truppen eine Offensive an der Ostfront. In der Winterschlacht in Masuren entgeht die russische 10. Armee nur knapp der eigenen Vernichtung, da der deutsche Angriff stark unterschätzt wird.
    • 20. Februar » Die Panama-Pacific International Exposition, eine Weltausstellung anlässlich der Fertigstellung des Panamakanals ein Jahr zuvor, wird in San Francisco, Kalifornien, eröffnet. Sie dauert bis zum 4. Dezember und soll auch zeigen, dass die Stadt sich vom Großen Erdbeben 1906 erholt hat.
    • 1. Mai » Der Passagierdampfer RMS Lusitania der Cunard Line verlässt den Hafen von New York und macht sich mit knapp 2000 Menschen an Bord auf den Weg zu ihrer 202. Atlantiküberquerung Richtung Liverpool.
    • 20. Mai » Ernest Shackleton, Thomas Crean und Frank Worsley erreichen Stromness und beenden so die erste Durchquerung von Südgeorgien.
    • 10. September » In Frankreich wird die satirische Wochenzeitung Le Canard enchaîné gegründet.
  • Die Temperatur am 9. November 1962 lag zwischen 6,0 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 5,0 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 26. April » Während des Wettlaufs zum Mond erreicht mit Ranger4 zum ersten Mal eine US-amerikanische Raumsonde den Mond, allerdings ohne vor dem planmäßigen Zerschellen an der Oberfläche Bilder übermitteln zu können.
    • 14. Mai » Der spanische Thronanwärter Juan Carlos und Prinzessin Sophia von Griechenland gehen in Athen die Ehe ein.
    • 9. Juni » In der Hauptstadt Tanganjikas, Daressalam, wird die Republik proklamiert; erster Präsident ist Julius Nyerere.
    • 19. Juni » Der Howard Hawks-Film Hatari! wird in den Vereinigten Staaten uraufgeführt.
    • 23. Juni » Die kommunistische Pathet-Lao-Bewegung bildet in Laos zusammen mit den Royalisten eine Koalitionsregierung unter Souvanna Phouma.
    • 16. Oktober » John F. Kennedy wird über die sowjetischen SS4-Mittelstreckenraketen auf Kuba informiert – die eigentlichen 13 Tage der Kubakrise beginnen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1889 » Georg Schrimpf, deutscher Maler und Grafiker, Vertreter der Neuen Sachlichkeit
  • 1889 » Leontine Sagan, österreichische Bühnen- und Filmregisseurin
  • 1890 » Hugo Fischer-Köppe, deutscher Schauspieler
  • 1890 » René Labouchère, französischer Flieger und Autorennfahrer
  • 1891 » Grant Wood, US-amerikanischer Maler
  • 1892 » Robert H. Jackson, US-amerikanischer Generalbundesanwalt, Richter am Obersten Gerichtshof, Hauptanklagevertreter bei den Nürnberger Prozessen

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zwagers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zwagers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zwagers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zwagers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Harold Vanderlende, "Stamboom Onderwater / van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-onderwater-van-rijn/I513.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Thomas Johannes Petrus Zwagers (1891-1962)".