Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders » Pieter Kastelein (1851-1881)

Persönliche Daten Pieter Kastelein 


Familie von Pieter Kastelein


Zeitbalken Pieter Kastelein

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Kastelein

Pieter Kastelein
1851-1881


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Bevolking 1850-1860, Lange Ruige Weide, bevolking, Lange Ruige Weide - 1850-1860, CBG6, bladzijde 16
      No. van het huis 12 Opnieuw genummerd met 12
      Kastelein, Pieter, 14 Sept 1806, L.R. Weide, H., Hervormd, Landbouwer, W
      Dam, Adriaantje van, 24 Feb 1815, Stolwijk, H., Hervormd, Landbouwster, W, overleden 27 Nov 1858
      Kastelein, Paulus, 23 Mt 1828, L.R. Weide, H., Hervormd, Landbouwer, W, H: 20 Dec 1861 met Catharina Johanna van Dam.
      Kastelein, Jan, 9 Junij 1840, L.R. Weide, H, Hervormd, Schoolleerling, W, H: 8 Feb 1861 met Adriana Hoogendijk (zie fol 40) [aantekening onleesbaar]
      Kastelein, Leendert, 4 April [?] 1845, L.R. Weide, O, Hervormd, -, W,
      Kastelein, Cornelis, 19 Febr. 1847, L.R. Weide, O, Hervormd, -, W,
      Kastelein, Pieter, 5 Apr 1848, L.R. Weide, O, Hervormd, -, overleden 16 Aug 1850, W.
      Kastelein, Willem, 24 Ap 1849, L.R. Weide, O, Hervormd, -, W,
      Kastelein, Cornelia, 9 Julij 1830, L.R. Weide, O, -, vertrokken 6 Dec 1856 Moordrecht
      Kastelein, Evertje, 11 Oct 1831, L.R. Weide, O, Hervormd, -, vertrokken 30 July 1859 naar Sluipwijk
      (H 19 Aug 1857 = doorgehaald)
      Kastelein, Janna, 22 Decb 1836, L.R. Weide, O, Hervormd, -,
      Kastelein, Mijntje, 6 Jan 1844, L.R. Weide, O, Hervormd, schoolleerling,
      Oones, Jan, 1830, Achterbroek, O, Hervormd, Landbouwknecht, vertrokken 24 Decb 55 naar Hekendorp
      Kastelein, Pieter, 21 Oct 1851, L.R. Weide, O, Hervormd, -, 21 Oct 1851, W.,
      Kastelein, Klazina, 29 Oct 1852, L.R. Weide, O, Hervormd, -, overleden 15 Feb 1853, W.
      Kastelein, Adriaan, 31 Aug 1854, L,R, Weide, O, Hervormd, -, overleden 3 Juny 1855, W.
      Kastelein, Adriana Clasina, 16 mei 1856, L.R. Weide, O, Hervormd, -,
      Dam, van, Catharina Johanna, 26 January 1838, Bodegraven, H, zonder, W, H 20 Dec 1861 met Paulus Kastelein
    2. Overlijdensakten Burgerlijke Stand, Genlias [http://www.genlias.nl], Overlijden BS - Genlias
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden Archieflocatie Streekarchief Rijnstreek Algemeen Gemeente: Lange Ruige Weide
      Soort akte: Overlijdensakte
      Aktenummer: 3
      Aangiftedatum: 31-01-1881
      Overledene Pieter Kastelein
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 30-01-1881
      Leeftijd: 29
      Overlijdensplaats: Lange Ruige Weide
      Vader Pieter Kastelein
      Moeder Adriaantje van Dam
      Partner
    3. Familieadvertenties tot 1970, Kastelein: blz. 1 kolom 3 adv 5
      Na een geduldig lijden overleed
      heden onze geliefde Broeder,
      PIETER KASTELEIN,
      in den ouderdom van 29 jaren.
      Namens Broeders en Zusters,
      Cs. Kastelein
      Langeruigeweide, 30 Jan. 1881

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Oktober 1851 war um die 13,6 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 11. März » Giuseppe Verdis Oper Rigoletto mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Drama Le roi s’amuse von Victor Hugo wird in Venedig uraufgeführt. Die Oper wird ein großer Erfolg.
      • 1. Mai » Das Großherzogtum Baden gibt seine ersten Briefmarken heraus. In Verkehr gerät auch der 43 Jahre später entdeckte Baden-Fehldruck 9 Kreuzer, inzwischen eine der großen Raritäten der Philatelie.
      • 26. Mai » In London beginnt im Rahmen der Great Exhibition das von Howard Staunton organisierte erste internationale Schachturnier, das bis zum 15. Juli dauern wird. Das Turnier hatte schließlich sechzehn Teilnehmer, darunter auch Adolf Anderssen, Marmaduke Wyvill, József Szén und Lionel Kieseritzky.
      • 20. August » Die Uraufführung der romantischen Oper Aurelia, Herzogin von Bulgarien von Conradin Kreutzer findet in Kassel statt.
      • 18. November » Nach dem Tod von König Ernst August I. übernimmt sein Sohn Georg V. die Regentschaft im Königreich Hannover.
      • 2. Dezember » Ein Staatsstreich des französischen Präsidenten Charles-Louis-Napoléon Bonaparte läutet das Ende der Zweiten Republik ein.
    • Die Temperatur am 30. Januar 1881 war um die 4,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » An der Pariser Opéra-Comique wird vier Monate nach dem Tod des Komponisten Jacques Offenbachs Opéra-comique Hoffmanns Erzählungen (Les contes d’Hoffmann) uraufgeführt, in das er einige Melodien seiner früheren Oper Die Rheinnixen eingebaut hat. Das Werk wird Offenbachs einzige erfolgreiche Oper.
      • 21. Mai » Die Krankenschwester und Lehrerin Clara Barton gründet in Washington,D.C., das Amerikanische Rote Kreuz, dessen erste Präsidentin sie wird.
      • 30. August » Der britische Passagierdampfer RMS Teuton rammt bei Danger Point an der Küste der südafrikanischen Kapkolonie ein Riff und sinkt während des Versuchs, die Hafenstadt Simon’s Town zu erreichen. Von den 272 Passagieren und Besatzungsmitgliedern überleben nur 36.
      • 20. September » Chester A. Arthur wird nach der Ermordung von James A. Garfield als 21. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt.
      • 1. Oktober » Der Fluss Wey speist mit seiner Energie das erste Elektrizitätswerk auf der Erde in Godalming in der englischen Grafschaft Surrey. Mit Wechselstrom wird unter anderem die Straßenbeleuchtung betrieben.
      • 3. Dezember » In Bremen wird die Deutsche Dampfschiffahrtsgesellschaft „Hansa“ gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kastelein

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kastelein.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kastelein.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kastelein (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders-Veröffentlichung wurde von Lisa Nap erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Lisa Nap, "Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nap-schinkel-korver-kastelein/I4629.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Pieter Kastelein (1851-1881)".