Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders » Adriaan Kastelijn (1854-1855)

Persönliche Daten Adriaan Kastelijn 


Familie von Adriaan Kastelijn


Zeitbalken Adriaan Kastelijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriaan Kastelijn

Adriaan Kastelijn
1854-1855


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Bevolking 1850-1860, Lange Ruige Weide, bevolking, Lange Ruige Weide - 1850-1860, CBG6, bladzijde 16
      No. van het huis 12 Opnieuw genummerd met 12
      Kastelein, Pieter, 14 Sept 1806, L.R. Weide, H., Hervormd, Landbouwer, W
      Dam, Adriaantje van, 24 Feb 1815, Stolwijk, H., Hervormd, Landbouwster, W, overleden 27 Nov 1858
      Kastelein, Paulus, 23 Mt 1828, L.R. Weide, H., Hervormd, Landbouwer, W, H: 20 Dec 1861 met Catharina Johanna van Dam.
      Kastelein, Jan, 9 Junij 1840, L.R. Weide, H, Hervormd, Schoolleerling, W, H: 8 Feb 1861 met Adriana Hoogendijk (zie fol 40) [aantekening onleesbaar]
      Kastelein, Leendert, 4 April [?] 1845, L.R. Weide, O, Hervormd, -, W,
      Kastelein, Cornelis, 19 Febr. 1847, L.R. Weide, O, Hervormd, -, W,
      Kastelein, Pieter, 5 Apr 1848, L.R. Weide, O, Hervormd, -, overleden 16 Aug 1850, W.
      Kastelein, Willem, 24 Ap 1849, L.R. Weide, O, Hervormd, -, W,
      Kastelein, Cornelia, 9 Julij 1830, L.R. Weide, O, -, vertrokken 6 Dec 1856 Moordrecht
      Kastelein, Evertje, 11 Oct 1831, L.R. Weide, O, Hervormd, -, vertrokken 30 July 1859 naar Sluipwijk
      (H 19 Aug 1857 = doorgehaald)
      Kastelein, Janna, 22 Decb 1836, L.R. Weide, O, Hervormd, -,
      Kastelein, Mijntje, 6 Jan 1844, L.R. Weide, O, Hervormd, schoolleerling,
      Oones, Jan, 1830, Achterbroek, O, Hervormd, Landbouwknecht, vertrokken 24 Decb 55 naar Hekendorp
      Kastelein, Pieter, 21 Oct 1851, L.R. Weide, O, Hervormd, -, 21 Oct 1851, W.,
      Kastelein, Klazina, 29 Oct 1852, L.R. Weide, O, Hervormd, -, overleden 15 Feb 1853, W.
      Kastelein, Adriaan, 31 Aug 1854, L,R, Weide, O, Hervormd, -, overleden 3 Juny 1855, W.
      Kastelein, Adriana Clasina, 16 mei 1856, L.R. Weide, O, Hervormd, -,
      Dam, van, Catharina Johanna, 26 January 1838, Bodegraven, H, zonder, W, H 20 Dec 1861 met Paulus Kastelein
    2. Overlijdensakten Burgerlijke Stand, Genlias [http://www.genlias.nl], Overlijden BS - Genlias
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Streekarchief Rijnstreek
      Algemeen Gemeente: Lange Ruige Weide Soort akte: Overlijdensakte Aktenummer: 2 Aangiftedatum: 04-06-1855
      OverledeneAdriaan Kastelein Geslacht: M Overlijdensdatum: 03-06-1855 Leeftijd: 0 Overlijdensplaats: Lange Ruige Weide
      VaderPieter Kastelein
      MoederAdriaantje van Dam
      Partner

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. August 1854 war um die 15,0 °C. Es gab 403 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Der britische Kapitän William McDonald entdeckt die subantarktische McDonaldinsel.
      • 16. Februar » An der Pariser Opéra-Comique wird die Oper L’étoile du nord (Nordstern) von Giacomo Meyerbeer, eine Umarbeitung seines früheren Werkes Ein Feldlager in Schlesien, mit dem Libretto von Eugène Scribe uraufgeführt.
      • 1. März » In Mexiko wird der auf die Absetzung Präsident Antonio López de Santa Annas abzielende Plan von Ayutla proklamiert. Der liberale Juan Álvarez Benítez und einige Gegner Santa Annas beschuldigen diesen der Unterdrückung, der Abschaffung der Repräsentativen Demokratie und, wegen der Veräußerung mexikanischen Territoriums im Gadsden-Kauf, des Verrats.
      • 24. Juni » 26 Jahre nach dem Tod des Komponisten erfolgt die Uraufführung der Oper Alfonso und Estrella von Franz Schubert unter der Leitung von Franz Liszt am Hoftheater Weimar. Das Libretto stammt von Franz von Schober.
      • 19. August » Im Grattan-Massaker töten Lakota-Indianer – bis auf einen schwer verwundet entkommenden Soldaten – eine 30-köpfige Einheit der US-Armee, die einen indianischen Viehdieb festnehmen wollte. Ein Soldat hatte zuvor den Häuptling bei seinem Aufbruch vom Palaver hierüber erschossen. Umgehend erfolgt eine Strafaktion gegen den Indianerstamm.
      • 2. Dezember » Im Krimkrieg schließen Großbritannien, Frankreich und Österreich das Wiener Dezemberbündnis gegen Russland.
    • Die Temperatur am 3. Juni 1855 war um die 18,4 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » Zwischen Russland und Japan wird der Vertrag von Shimoda geschlossen. Neben der Aufnahme diplomatischer Beziehungen und der Öffnung dreier japanischer Häfen für die Versorgung der russischen Flotte wird die gemeinsame Grenze bei den Kurilen festgelegt. Im Kurilenkonflikt spielt dieser Vertrag noch heute eine Rolle.
      • 12. Februar » Die Michigan State University wird in East Lansing gegründet.
      • 19. Februar » Der französische Naturwissenschaftler Urbain Le Verrier stellt der Pariser Akademie der Wissenschaften die Wettervorhersage für 10 Uhr vormittags in Frankreich auf der ersten Wetterkarte vor. Seine Prognose auf der Basis telegrafisch eingeholter Wetterinformationen überzeugt und bewirkt den Aufbau des meteorologischen Dienstes unter Kaiser Napoleon III.
      • 31. Mai » Die Albertsbahn AG schließt mit dem Hänichener Steinkohlenbauverein einen Vertrag, der die Einrichtung einer Zweigbahn zu deren Schächten bei Hänichen vorsieht. Die daraus entstandene Windbergbahn bei Dresden gilt als die erste Gebirgsbahn Deutschlands.
      • 10. November » Der Florentiner Giovanni Caselli erhält ein Patent auf den Pantelegraphen, ein elektromechanisches Fax-Gerät, das in der Folge besonders in Frankreich genutzt wird.
      • 29. November » Im Krimkrieg endet die Belagerung von Kars mit der Einnahme der osmanischen Festung durch russische Truppen unter General Murawjow.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kastelijn

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kastelijn.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kastelijn.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kastelijn (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders-Veröffentlichung wurde von Lisa Nap erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Lisa Nap, "Familienstammbaum Nap Schinkel Korver Kastelein, mijn grootouders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nap-schinkel-korver-kastelein/I4624.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Adriaan Kastelijn (1854-1855)".