Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Janna Berendina Damkot (1866-1929)

Persönliche Daten Janna Berendina Damkot 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Janna Berendina Damkot

Sie ist verheiratet mit Gerrit Jan Damkot.

Bruidegom:

Gerrit Jan Damkot

Leeftijd:

22

Beroep:

Landbouwer

Vader bruidegom:

Gerrit Hendrik Damkot

Beroep:

Landbouwer

Moeder bruidegom:

Janna Willemina Sellink

Beroep:

geen beroep vermeld

Bruid:

Janna Berendina Damkot

Leeftijd:

19

Beroep:

zonder beroep

Vader bruid:

Jan Hendrik Damkot

Beroep:

Landbouwer

Moeder bruid:

Janna Willemina Abbink

Beroep:

zonder beroep

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

vrijdag 5 maart 1886

Gebeurtenisplaats:

Winterswijk

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Gelders Archief

Plaats instelling:

Arnhem

Collectiegebied:

Gelderland

Archief:

0207

Registratienummer:

2396

Aktenummer:

12

Registratiedatum:

5 maart 1886

Akteplaats:

Winterswijk

Sie haben geheiratet am 5. September 1886 in Winterswijk, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Janna Willemina Damkot  1889-1977 


Notizen bei Janna Berendina Damkot

Kind

Janna Berendina Damkot

Geslacht

Vrouw

Vader

Jan Hendrik Damkot

Beroep

Landbouwer

Leeftijd

29

Moeder

Janna Willemina Abbink

Beroep

zonder beroep

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

22-06-1866

Gebeurtenisplaats

Meddo

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Gelders Archief

Plaats instelling

Arnhem

Collectiegebied

Gelderland

Archief

0207A

Registratienummer

2487-02

Aktenummer

101

Registratiedatum

23-06-1866

Akteplaats

Winterswijk

Collectie

Winterswijk

Overledene

Janna Berendina Damkot

Beroep

zonder beroep

Leeftijd

62 Jaar

Vader

Jan Hendrik Damkot

Beroep

geen beroep vermeld

Moeder

Janna Willemina Abbink

Beroep

geen beroep vermeld

Partner

Gerrit Jan Damkot

Beroep

geen beroep vermeld

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

01-06-1929

Gebeurtenisplaats

Henxel (Winterswijk)

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Gelders Archief

Plaats instelling

Arnhem

Collectiegebied

Gelderland

Archief

0207

Registratienummer

8830

Aktenummer

125

Registratiedatum

03-06-1929

Akteplaats

Henxel (Winterswijk)

Collectie

Winterswijk

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Janna Berendina Damkot?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Janna Berendina Damkot

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Janna Berendina Damkot


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Stamboom Huiskamp Web Site, Henk Abbink, Janna Berendina Damkot, 20. August 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Stamboom Huiskamp Web Site Stamboom: Stamboom Abbink_book_NL
  2. Nederland, Gelderland provinciale burgerlijke stand, 1811-1950 (inclusief index), via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Janna Berendina DamkotGeslacht: VrouwGeboorte: 19 jul 1892 - Winterswijk, Gelderland, NetherlandsRegistratie: 20 jul 1892 - Winterswijk, Gelderland, Netherlands  Geboorte: Ongeveer 1863  Leeftijd: 29Kind: Johanna Berendina DamkotBeroep van de moeder: zonder beroepInvoernummer: 182GS film nummer: 000526744Digitaal Mapnummer: 004527829Nummer afbeelding: 00370
  3. Stamboom Huiskamp Web Site, Henk Abbink, Janna Berendina Damkot, 1. Januar 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Stamboom Huiskamp Web Site Stamboom: Stamboom Abbink
  4. Timmerman Web Site, Joop Timmerman, Janna Berendina Damkot, 1. Januar 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Timmerman Web Site Stamboom: damkot

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Juni 1866 war um die 20,6 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » In Mannheim wird die Gesellschaft zur Überwachung und Versicherung von Dampfkesseln gegründet, ein Vorläufer des TÜV Südwest, der seinerseits inzwischen im TÜV Süd aufgegangen ist.
    • 12. Januar » In London wird die Royal Aeronautical Society gegründet.
    • 23. Februar » Eine konspirative Gruppe von Militärs dringt in den Palast von Alexandru Ioan Cuza ein und zwingt den reformorientierten ersten Fürsten von Rumänien zur Abdankung.
    • 24. März » Der schottische Missionar und Afrikaforscher David Livingstone beginnt in Mikindani seine letzte Forschungsreise auf der Suche nach der Quelle des Nils.
    • 3. Juli » In der Schlacht bei Königgrätz entscheidet General von Moltke den preußisch-österreichischen Bruderkrieg mit einem Sieg gegen Österreich zugunsten Preußens und bereitet damit den Weg für die „Kleindeutsche Lösung“.
    • 16. August » Zwischen Hamburg und Wandsbek nimmt die Pferdebahn ihren Betrieb auf.
  • Die Temperatur am 5. September 1886 war um die 26,5 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Der deutsche Chemiker Clemens Winkler entdeckt bei der Analyse des seltenen Minerals Argyrodit ein weiteres chemisches Element, das er Germanium nennt. Es entspricht dem 15 Jahre früher von Dmitri Mendelejew vorhergesagten Eka-Silicium.
    • 23. Februar » Charles Martin Hall gelingt nach mehrjährigen Versuchen ein Herstellungsprozess für Aluminium.
    • 5. April » Im Tophane-Vertrag wird die Vereinigung Ostrumeliens mit Bulgarien international akzeptiert. Das Osmanische Reich erhält als Gegenleistung kleine Teile Ostrumeliens und eine finanzielle Entschädigung.
    • 8. Juni » Der Schweizer Julius Maggi erfindet eine Würzsauce, die nach ihm benannte Maggi-Würze.
    • 21. Juni » Grundsteinlegung und damit Baubeginn der Tower Bridge in London.
    • 29. Oktober » Nach Einweihung der Freiheitsstatue am Vortag kommt es in New York spontan zur ersten Konfettiparade.
  • Die Temperatur am 1. Juni 1929 lag zwischen 6,4 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Popeye, eine Figur die Elzie Segar für das King Features Syndicate entworfen hat, erscheint zum ersten Mal als Nebenfigur im Comic in der Tageszeitung New York Journal.
    • 29. Januar » Der Roman Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque kommt in den Handel. Seine Erstauflage ist durch Vorbestellungen sofort vergriffen.
    • 12. Juli » Der Österreicher Hermann Knaus stellt auf einem Gynäkologenkongress in Leipzig die später nach ihm und dem Japaner Kyūsaku Ogino benannte Knaus-Ogino-Verhütungsmethode vor.
    • 24. August » Das zweitägige Massaker von Hebron kostet 67 Menschen das Leben und führt zur Vertreibung aller Juden aus der Stadt. Sie verlieren alles Hab und Gut, das sie nicht tragen können.
    • 26. August » Die Reichspost der Weimarer Republik eröffnet in Zeesen den ersten Auslandssender in der deutschen Geschichte: den Weltrundfunksender.
    • 30. Oktober » Die Standseilbahn in Stuttgart wird in Betrieb genommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Damkot

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Damkot.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Damkot.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Damkot (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I9170.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Janna Berendina Damkot (1866-1929)".