Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Gerrit Jan Abbink (1843-1921)

Persönliche Daten Gerrit Jan Abbink 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Gerrit Jan Abbink

Er ist verheiratet mit Johanna Gesiena Loijtink (Loitink).

Bruidegom:

Gerrit Jan Abbink

Leeftijd:

24

Beroep:

Landbouwer

Vader bruidegom:

Jan Willem Abbink

Beroep:

Landbouwer

Moeder bruidegom:

Johanna Wassink

Beroep:

landbouwster

Bruid:

Johanna Gesiena Loitink

Leeftijd:

28

Beroep:

zonder beroep

Vader bruid:

Jan Dirk Loitink

Beroep:

Landbouwer

Moeder bruid:

Janna Berendina Nijenhuis

Beroep:

geen beroep vermeld

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

donderdag 4 juni 1868

Gebeurtenisplaats:

Winterswijk

Sie haben geheiratet am 4. Juni 1868 in Winterswijk, er war 24 Jahre alt.


Notizen bei Gerrit Jan Abbink

Kind

Gerrit Jan Abbink

Geslacht

Man

Vader

Jan Willem Abbink

Beroep

Landbouwer

Leeftijd

31

Moeder

Johanna Wassink

Beroep

zonder beroep

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

10-11-1843

Gebeurtenisplaats

Corle

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Gelders Archief

Plaats instelling

Arnhem

Collectiegebied

Gelderland

Archief

0207

Registratienummer

2491

Aktenummer

191

Registratiedatum

11-11-1843

Akteplaats

Winterswijk

Collectie

Winterswijk

Overledene

Gerrit Jan Abbink

Beroep

Landbouwer

Leeftijd

67 Jaar

Vader

Jan Willem Abbink

Beroep

geen beroep vermeld

Moeder

Johanna Wassink

Beroep

geen beroep vermeld

Partner

Johanna Gesiena Loitink

Beroep

geen beroep vermeld

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

14-06-1921

Gebeurtenisplaats

Winterswijk

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Gelders Archief

Plaats instelling

Arnhem

Collectiegebied

Gelderland

Archief

0207

Registratienummer

8829

Aktenummer

124

Registratiedatum

15-06-1921

Akteplaats

Winterswijk

Collectie

Winterswijk

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Jan Abbink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Jan Abbink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Jan Abbink


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Gerrit Jan Abbink
    Geslacht: Man
    Geboorte: Tussen 1843 en 1845 - of Winterswijk, Gelderland, Netherlands
    Overlijden: 14 jun 1921 - Winterswijk, Gelderland, Netherlands
    Ouders: Jan Willem Abbink, Johanna Abbink (geboren Wassink)
    Broers/zusters: Johanna Berendina Naaldenberg (geboren Abbink), Willemina HUISKAMP (geboren ABBINK), Johanna Berendina Abbink
    Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Stamboom Huiskamp Web Site, Henk Abbink, Gerrit Jan Abbink, 1. Januar 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Stamboom Huiskamp Web Site Stamboom: Stamboom Abbink
  3. Nederland, Gelderland provinciale burgerlijke stand, 1811-1950 (inclusief index), via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Gerrit Jan Abbink
    Geslacht: Man
    Geboorte: 10 nov 1843 - Winterswijk, Gelderland, Netherlands
    Registratie: 11 nov 1843 - Winterswijk, Gelderland, Netherlands
    Vader: Jan Willem Abbink
      Geboorte: Ongeveer 1812
      Leeftijd: 31
    Moeder: Johanna Wassink
    Invoernummer: 191
    GS film nummer: 429636
    Digitaal Mapnummer: 004488506
    Nummer afbeelding: 00055

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. November 1843 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Jacob Christoph Rad erhält ein fünf Jahre gültiges österreichisches Privileg auf seine Erfindung der Würfelzuckerpresse. Der Würfelzucker kommt in den Gebrauch.
    • 8. Februar » Bei einem Erdbeben in den Kleinen Antillen kommt es zur Zerstörung der Stadt Pointe-à-Pitre.
    • 5. Juni » Die Uraufführung der Oper Maria di Rohan von Gaetano Donizetti auf ein Libretto von Salvadore Cammarano erfolgt am Theater am Kärntnertor in Wien. Die Titelpartie singt Eugenia Tadolini, die beiden Protagonistenrollen Carlo Guasco und Giorgio Ronconi. Das Werk wird von der Wiener Kritik wohlwollend aufgenommen.
    • 21. Juli » Der Zoo Antwerpen wird gegründet, der erste in Belgien.
    • 18. August » Die Königliche Oper in Berlin wird durch einen Brand vollständig zerstört.
    • 16. Oktober » Dem Mathematiker William Rowan Hamilton fällt unterwegs in einem Geistesblitz die Formel für Quaternionen (hyperkomplexe Zahlen) ein. Er ritzt sie in einen Stein der Broom Bridge in Dublin.
  • Die Temperatur am 4. Juni 1868 war um die 20,4 °C. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Der vertragliche Zusammenschluss zweier kalifornischer Colleges führt zur Gründung der University of California.
    • 27. April » In Hann. Münden wird die Königlich Preußische Forstakademie Hannoversch Münden eröffnet.
    • 16. Mai » Im Senat der Vereinigten Staaten scheitert das Impeachment gegen US-Präsident Andrew Johnson, weil eine Stimme für die erforderliche Zweidrittelmehrheit fehlt.
    • 17. Mai » Die Berliner Galopprennbahn Hoppegarten wird in Dahlwitz-Hoppegarten in Anwesenheit von König WilhelmI. mit vier Hindernisrennen eröffnet.
    • 24. Mai » Die Erste Deutsche Nordpolar-Expedition sticht im norwegischen Bergen mit dem Frachtsegler Grönland in See.
    • 7. Dezember » Die im Deutschen Krieg annektierten Gebiete Kurfürstentum Hessen, Herzogtum Nassau und die Freie Stadt Frankfurt werden zur preußischen Provinz Hessen-Nassau zusammengefasst. Provinzhauptstadt wird die vorherige Residenzstadt Kassel.
  • Die Temperatur am 14. Juni 1921 lag zwischen 8,2 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 31. Mai » Ein Massaker in Tulsa (Oklahoma) fordert 300 Menschenleben.
    • 4. Juni » Uraufführung der Oper Mörder, Hoffnung der Frauen von Paul Hindemith an der Staatsoper in Stuttgart.
    • 28. Juni » Die erste Verfassung des Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen wird verabschiedet (Vidovdanverfassung).
    • 12. August » In Straubing wird der Fußballverein TSV 1861 Straubing als 1. FC Straubing gegründet.
    • 19. September » In Berlin wird die AVUS eingeweiht.
    • 4. November » Ein fanatisierter Marineoffizier ersticht den japanischen Ministerpräsidenten Hara Takashi im Hauptbahnhof von Tokio.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Abbink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Abbink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Abbink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Abbink (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I9168.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Gerrit Jan Abbink (1843-1921)".