Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Harmen van Zwol (1902-1970)

Persönliche Daten Harmen van Zwol 

  • Er wurde geboren am 28. Juli 1902 in Leeuwarden.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte

    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

    Algemeen Gemeente: Leeuwarden

    Soort akte: Geboorteakte

    Aktenummer: A 529

    Aangiftedatum: 29-07-1902

    Kind Harmen van Zwol

    Geslacht: M

    Geboortedatum: 28-07-1902

    Vader Oeds van Zwol

    Moeder Pietje Elzinga

  • (Birth registration) am 29. Juli 1902.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 29. März 1970, er war 67 Jahre alt.
  • Ein Kind von Oeds van Zwol und Pietje Elzinga

Familie von Harmen van Zwol

Er ist verheiratet mit Hendrikje Folkertsma.

Bruidegom

Harmen van Zwol

Beroep

sorteerder

Geboorteplaats

Leeuwarden

Leeftijd

22

Bruid

Hendrikje Folkertsma

Beroep

Sigarenringster

Geboorteplaats

Leeuwarden

Leeftijd

20

Vader van de bruidegom

Oeds van Zwol

Moeder van de bruidegom

Pietje Elzinga

Vader van de bruid

Johannes Folkertsma

Moeder van de bruid

Janke van Dijk

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

27-09-1924

Gebeurtenisplaats

Leeuwarden

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

AlleFriezen

Collectiegebied

Friesland

Archief

1002

Registratienummer

3649

Aktenummer

314

Registratiedatum

27-09-1924

Akteplaats

Leeuwarden

Collectie

Archiefnaam: Gemeentebestuur van Leeuwarden 1811-1941, Bron: boek, Deel: 3649, Periode: 1924

Boek

Huwelijksregister 1924

AkteSoort

Huwelijksakte

Sie haben geheiratet am 27. September 1924 in Leeuwarden, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Pietje van Zwol  1931-1943


Notizen bei Harmen van Zwol

Kind

Harmen van Zwol

Geboortedatum

28-07-1902

Geslacht

Man

Vader

Oeds van Zwol

Moeder

Pietje Elzinga

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

28-07-1902

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

AlleFriezen

Collectiegebied

Friesland

Archief

1002

Registratienummer

3451

Aktenummer

529

Registratiedatum

29-07-1902

Akteplaats

Leeuwarden

Collectie

Archiefnaam: Gemeentebestuur van Leeuwarden 1811-1941, Bron: boek, Deel: 3451, Periode: 1902

Boek

Geboorteregister 1902

AkteSoort

Geboorteakte

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harmen van Zwol?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harmen van Zwol

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harmen van Zwol

Tjerk Elzinga
1830-1916
Oeds van Zwol
1863-1943

Harmen van Zwol
1902-1970

1924

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Alle Friezen, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Alle Friezen, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Juli 1902 lag zwischen 10,4 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 12,3 Stunden Sonnenschein (78%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Mit seiner in einem Vortrag vor der Deutschen Orient-Gesellschaft geäußerten These, die jüdische Religion und das Alte Testament fußten auf babylonischen Wurzeln, löst der Assyriologe Friedrich Delitzsch den Babel-Bibel-Streit aus.
    • 20. Januar » Das Königliche Hoftheater in Stuttgart brennt nieder.
    • 28. Januar » Andrew Carnegie stiftet zehn Millionen US-Dollar für wissenschaftliche Zwecke. Es entsteht hierdurch die Carnegie Institution of Washington.
    • 28. April » Der Fußballclub Manchester United entsteht durch Umbenennung, nachdem einige Geschäftsleute um den neuen Clubpräsidenten John Henry Davies durch eine Finanzspritze den Bankrott des bestehenden Newton Heath F. C. abwenden.
    • 5. Juli » Die elfjährige Maria Goretti wird Opfer eines Sexualverbrechers, der ihr mehrere tödliche Messerstiche beibringt. Das Kind vergibt sterbend dem Täter und wird später heiliggesprochen.
    • 18. Oktober » Der Brief des Lord Chandos an Francis Bacon von Hugo von Hofmannsthal erscheint.
  • Die Temperatur am 27. September 1924 lag zwischen 7,2 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Die von Herman Hollerith im Jahr 1896 gegründete Tabulating Machine Company benennt sich in International Business Machines, abgekürzt IBM, um.
    • 15. März » In Deutschland werden die letzten Papiermark im Nennwert von fünf Billionen Mark gedruckt. Sie entsprechen nach der Währungsreform desselben Jahres fünf Rentenmark.
    • 19. März » Der aus dem österreichisch-ungarischen Galizien stammende Einwanderer Lazar Wechsler gründet gemeinsam mit dem Luftfahrtpionier Walter Mittelholzer in Zürich die Praesens-Film, die in den 1930er-Jahren zur einzigen bedeutenden Schweizer Filmproduktionsgesellschaft der nächsten rund 20 Jahre aufsteigt, die auch international Anerkennung und Auszeichnungen erntet.
    • 1. April » Die belgische Fluglinie Sabena führt ihren ersten kommerziellen Flug durch. Er führt von Rotterdam nach Straßburg mit Zwischenstopp in Brüssel.
    • 15. Juni » Beim größten Automobilhersteller der Welt, Ford in Detroit, rollt der zehnmillionste Wagen vom Band.
    • 23. Juni » Der Serienmörder Fritz Haarmann wird in Hannover gefasst.
  • Die Temperatur am 29. März 1970 lag zwischen 0.8 °C und 7,4 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (20%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
    • 10. April » Paul McCartney sendet der britischen Presse Vorabexemplare seines ersten Soloalbums McCartney und gibt gleichzeitig seine Trennung von den Beatles bekannt.
    • 31. Juli » Am Black Tot Day erhalten britische Marineangehörige letztmals Rum als Teil ihrer Ration. Damit endet eine 315 Jahre alte Tradition.
    • 23. Oktober » Der erste Teil der Schulmädchen-Report-Reihe, die als erfolgreichste deutsche Kinoproduktion gilt, hat Premiere.
    • 4. November » In Los Angeles wird durch eine aufmerksame Sozialarbeiterin das dreizehnjährige Wolfskind Genie entdeckt. Die Mutter hat es beim Behördenbesuch dabei. Es verbrachte die meiste Zeit bis dahin gefesselt zu Hause.
    • 14. November » Die SPD verabschiedet einen Abgrenzungsbeschluss gegenüber den Kommunisten.
    • 2. Dezember » Die US-amerikanische Umweltschutzbehörde Environmental Protection Agency (EPA) wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Zwol

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Zwol.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Zwol.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Zwol (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I8955.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Harmen van Zwol (1902-1970)".