Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Jacob van Zwol (1861-1940)

Persönliche Daten Jacob van Zwol 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 3. März 1861 in Terwispel.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte

    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

    Algemeen Gemeente: Opsterland

    Soort akte: Geboorteakte

    Aktenummer: A 56

    Aangiftedatum: 05-03-1861

    Kind Jacob van Zwol

    Geslacht: M

    Geboortedatum: 03-03-1861

    Vader Harmen Jacobs van Zwol

    Moeder Ottje Wobbes Beetsma

  • (Birth registration) am 5. März 1861.Quelle 3
  • (Death registration) am 14. Oktober 1940.Quelle 3
  • Er ist verstorben am 13. Oktober 1940 in Nij beets, er war 79 Jahre alt.
    Bront Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatiet Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

    Algemeent Toegangnr: 30-28

    Inventarisnr: 3080

    Gemeente: Opsterland

    Soort akte: Overlijdensakte

    Aktenummer: A 175

    Aangiftedatum: 14-10-1940

    Overledenet Jacob van Zwol

    Geslacht: M

    Overlijdensdatum: 13-10-1940

    Vadert

    Moedert

    Partnert

    Relatie: gehuwd

    Nadere informatiet Leeftijd: 79 jaar

  • Ein Kind von Harmen van Zwol und Ottje Wobbes Beetsma

Familie von Jacob van Zwol

Er ist verheiratet mit Elisabeth (Elizabeth) Bijlsma.

Bruidegom Jacob van Zwol Geboorteplaats Terwispel Leeftijd 27 jaar Bruid Elizabeth Bijlsma Geboorteplaats Hemrik Leeftijd 27 jaar Vader van de bruidegom Harmen Jacobs van Zwol Moeder van de bruidegom Ottje Wobbes Beetsma Vader van de bruid Hedman Annes Bijlsma Moeder van de bruid Annigje Wiegers Dam Gebeurtenis Huwelijk Datum 11-05-1888 Gebeurtenisplaats Opsterland Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling AlleFriezen Plaats instelling Leeuwarden Collectiegebied Friesland Archief 30-28 Registratienummer 2036 Aktenummer 0047 Registratiedatum 11-05-1888 Akteplaats Opsterland Collectie Archiefnaam: Burgerlijke Stand Opsterland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2036, Periode: 1888 Boek Huwelijksregister 1888

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1888 in Opsterland, er war 27 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

Algemeen Toegangnr: 30-28

Inventarisnr: 2036

Gemeente: Opsterland

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 47

Datum: 11-05-1888

Bruidegom Jacob van Zwol

Leeftijd: 27

Geboorteplaats: Terwispel

Bruid Elizabeth Bijlsma

Leeftijd: 27

Geboorteplaats: Hemrik

Vader bruidegom Harmen Jacobs van Zwol

Moeder bruidegom Ottje Wobbes Beetsma

Vader bruid Hedman Annes Bijlsma

Moeder bruid Annigje Wiegers Dam


Kind(er):

  1. Attje van Zwol  1888-1973
  2. Aaltje van Zwol  1894-1955
  3. Herman van Zwol  1897-1971
  4. Froukje van Zwol  1899-1967
  5. Harmina van Zwol  1902-1989
  6. Marten van Zwol  1906-1963


Notizen bei Jacob van Zwol

Kind

Jacob van Zwol

Geboortedatum

03-03-1861

Geslacht

Man

Vader

Harmen Jacobs van Zwol

Moeder

Ottje Wobbes Beetsma

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

03-03-1861

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

AlleFriezen

Collectiegebied

Friesland

Archief

30-28

Registratienummer

1040

Aktenummer

056

Registratiedatum

05-03-1861

Akteplaats

Opsterland

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Opsterland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1040, Periode: 1861

Boek

Geboorteregister 1861

Overledene

Jacob van Zwol

Geslacht

Man

Leeftijd

79 jaar

diversen

gehuwd

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

13-10-1940

Gebeurtenisplaats

Opsterland

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

AlleFriezen

Collectiegebied

Friesland

Archief

30-28

Registratienummer

3080

Aktenummer

175

Registratiedatum

14-10-1940

Akteplaats

Opsterland

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Opsterland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 3080, Periode: 1940

Boek

Overlijdensregister 1940

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob van Zwol?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob van Zwol

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob van Zwol


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Jacob van Zwol
    Geslacht: Man
    Geboorte: 3 mrt 1861 - Terwispel, Opsterland, Friesland, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Elizabeth Bijlsma - 11 mei 1888 - Opsterland, Frysland, Netherlands
    Overlijden: 13 okt 1940 - Nij Beets, Friesland, Netherlands
    Ouders: Harmen Van Zwol, Ottje Wobbes Beetsma
    Echtgenote: Elizabeth Bijlsma
    Broers/zusters: Oeds van Zwol, Marten van Zwol

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Bastiaans Web Site, Frank Bastiaans, Jacob van Zwol, 5. April 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Bastiaans Web Site Stamboom: stamboombastiaans
  3. Alle Friezen, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Alle Friezen, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. März 1861 war um die 9,2 °C. Es gab 10 mm Niederschlag. Der Winddruck war 42 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Der Kongress der Konföderierten Staaten von Amerika nimmt nach mehreren abgelehnten Versionen mit den Stars and Bars ihre erste Nationalflagge an, die mit unterschiedlicher Anzahl an Sternen bis zum 1. Mai 1863 gültig ist.
    • 11. Juli » Der Deutsche Schützenbund wird in Gotha gegründet.
    • 13. Juli » Gründung des Thüringer Schützenbund in Gotha.
    • 21. Juli » In der ersten großen Schlacht des Amerikanischen Bürgerkriegs besiegen die Südstaatler die Nordstaatler am Bull Run bei Manassas.
    • 12. September » Im Sezessionskrieg überfallen die Konföderierten die Unionstruppen am Turnpike auf der Westseite des Cheat Mountains im westlichen Virginia und besetzen den Turnpike kurzfristig. Die Schlacht am Cheat Mountain dauert bis zum 15. September.
    • 18. Oktober » Wilhelm I. krönt sich selbst in Königsberg zum König von Preußen.
  • Die Temperatur am 11. Mai 1888 war um die 6,1 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Die österreichisch-ungarischen Afrikaforscher Sámuel Teleki und Ludwig von Höhnel entdecken in Ostafrika ein Gewässer, das sie zunächst dem österreichischen Thronfolger Kronprinz Rudolf zu Ehren Rudolfsee taufen, den heutigen Turkana-See.
    • 11. April » Das Concertgebouw in Amsterdam wird eröffnet. Der Architekt Adolf Leonard van Gendt hat sich beim Bau vor allem vom Leipziger Gewandhaus inspirieren lassen.
    • 4. September » George Eastman lässt die Handelsmarke Kodak registrieren und erhält ein Patent für eine Rollfilm-Kamera, die Kodak Nr. 1.
    • 21. Oktober » Die Sozialdemokratische Partei der Schweiz wird gegründet.
    • 9. Dezember » Der Statistiker Herman Hollerith installiert die von ihm erfundene lochkartengesteuerte Rechenmaschine im US-Kriegsministerium.
    • 10. Dezember » In der Enzyklika Quam aerumnosa sorgt sich Papst Leo XIII. um die italienischen Immigranten in Amerika. Priestermangel und Sprachprobleme könnten Rückwirkungen auf das Geben der Sakramente haben. Entsandte Geistliche aus Italien sollen dem Engpass abhelfen.
  • Die Temperatur am 13. Oktober 1940 lag zwischen 1,6 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 10. Mai » Flugzeuge der deutschen Luftwaffe bombardieren irrtümlich Freiburg im Breisgau, wobei 57 Menschen ums Leben kommen.
    • 26. Mai » Die von Nationalsozialisten zur Beeinflussung deutscher Intellektueller geschaffene Wochenzeitung Das Reich erscheint mit der Erstausgabe.
    • 25. Juli » Der Oberbefehlshaber der Schweizer Armee, General Henri Guisan, bestellt alle höheren Offiziere zum Rütlirapport ein. Sie erhalten vorsorglich Befehle zur Landesverteidigung für den Fall einer befürchteten deutsch-italienischen Invasion.
    • 23. Oktober » Adolf Hitler trifft mit Francisco Franco im französischen Hendaye zusammen, um ihn, letztendlich erfolglos, zum Eintritt in den Zweiten Weltkrieg auf Seiten der Achsenmächte zu bewegen.
    • 16. November » Das Warschauer Ghetto ist von der Außenwelt vollständig abgeriegelt. Rund 350.000 Juden sind eingeschlossen.
    • 23. November » Rumänien tritt dem Dreimächtepakt der Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg bei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Zwol

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Zwol.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Zwol.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Zwol (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I8983.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Jacob van Zwol (1861-1940)".