Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Jan Voolstra (1863-1941)

Persönliche Daten Jan Voolstra 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 21. Juli 1863 in Opsterland.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte

    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

    Algemeen Gemeente: Opsterland

    Soort akte: Geboorteakte

    Aktenummer: A 229

    Aangiftedatum: 22-07-1863

    Kind Jan Voolstra

    Geslacht: M

    Geboortedatum: 21-07-1863

    Vader Johannes Hendriks Voolstra

    Moeder Jantje Jans Tuiten

  • (Birth registration) am 22. Juli 1863.Quelle 2
  • (Death registration) am 14. Januar 1941.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 13. Januar 1941, er war 77 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

    Algemeen Toegangnr: 30-28

    Inventarisnr: 3081

    Gemeente: Opsterland

    Soort akte: Overlijdensakte

    Aktenummer: A 8

    Aangiftedatum: 14-01-1941

    Overledene Jan Voolstra

    Geslacht: M

    Overlijdensdatum: 13-01-1941

    Vader

    Moeder

    Partner

    Relatie: gehuwd

    Nadere informatie Leeftijd: 77 jaar

  • Ein Kind von Johannes Voolstra und Jantje Jans Tuiten

Familie von Jan Voolstra

(1) Er ist verheiratet mit Elske Bergsma.

Bruidegom:

Jan Voolstra

Geboorteplaats:

Terwispel

Leeftijd:

20

Vader bruidegom:

Johannes Hendriks Voolstra

Moeder bruidegom:

Jantje Jans Tuiten

Bruid:

Elske Bergsma

Geboorteplaats:

Terwispel

Leeftijd:

24

Vader bruid:

Jacob Piers Bergsma

Moeder bruid:

Marijke Baukes van Zwol

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

zaterdag 19 april 1884

Gebeurtenisplaats:

Opsterland

Sie haben geheiratet am 19. April 1884 in Opsterland, er war 20 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

Algemeen Toegangnr: 30-28

Inventarisnr: 2034

Gemeente: Opsterland

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 20

Datum: 19-04-1884

Bruidegom Jan Voolstra

Leeftijd: 20

Geboorteplaats: Terwispel

Bruid Elske Bergsma

Leeftijd: 24

Geboorteplaats: Terwispel

Vader bruidegom Johannes Hendriks Voolstra

Moeder bruidegom Jantje Jans Tuiten

Vader bruid Jacob Piers Bergsma

Moeder bruid Marijke Baukes van Zwol


Kind(er):

  1. Jantje Voolstra  1885-1885
  2. Maria Voolstra  1885-1956
  3. Jacob Voolstra  1890-1976
  4. Gjalt Jans Voolstra  1899-1988
  5. Hendrikje Voolstra  1902-1983


(2) Er ist verheiratet mit Matte Luik.

Bruidegom Jan Voolstra Geboorteplaats Terwispel Leeftijd 54 jaar Bruid Matte Luik Geboorteplaats Sleen Leeftijd 41 jaar Vader van de bruidegom Johannes Hendriks Voolstra Moeder van de bruidegom Jantje Jans Tuiten Vader van de bruid Albert Tymes Luik Moeder van de bruid Sjoukje Douwes Duursma Gebeurtenis Huwelijk Datum 21-02-1918 Gebeurtenisplaats Opsterland Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling AlleFriezen Plaats instelling Leeuwarden Collectiegebied Friesland Archief 30-28 Registratienummer 2064 Aktenummer 0010 Registratiedatum 21-02-1918 Akteplaats Opsterland Collectie Archiefnaam: Burgerlijke Stand Opsterland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2064, Periode: 1918 Boek Huwelijksregister 1918

Sie haben geheiratet am 21. Februar 1918 in Opsterland, er war 54 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

Algemeen Toegangnr: 30-28

Inventarisnr: 2064

Gemeente: Opsterland

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 10

Datum: 21-02-1918

Bruidegom Jan Voolstra

Leeftijd: 54

Geboorteplaats: Terwispel

Bruid Matte Luik

Leeftijd: 41

Geboorteplaats: Sleen, provincie Drenthe

Vader bruidegom Johannes Hendriks Voolstra

Moeder bruidegom Jantje Jans Tuiten

Vader bruid Albert Tymes Luik

Moeder bruid Sjoukje Douwes Duursma


Notizen bei Jan Voolstra

Kind:

Jan Voolstra

Geslacht:

Man

Geboortedatum:

dinsdag 21 juli 1863

Vader:

Johannes Hendriks Voolstra

Moeder:

Jantje Jans Tuiten

Gebeurtenis:

Geboorte

Datum:

dinsdag 21 juli 1863

Gebeurtenisplaats:

Opsterland

Overledene:

Jan Voolstra

Geslacht:

Man

Leeftijd:

77 jaar

Gebeurtenis:

Overlijden

Datum:

maandag 13 januari 1941

Gebeurtenisplaats:

Opsterland

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Voolstra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Voolstra

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Voolstra


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Jan Voolstra
    Geslacht: Man
    Geboorte: 21 jul 1863 - Terwispel, Frslnd, Nthr
    Ouders: Johannes H Voolstra, Jantje Jans Tuiten
    Broers/zusters: Geertruida Voolstra, Jacobus Voolstra, Walter Voolstra, Metje Voolstra, Anne Voolstra, Hendrick Voolstra, Hendrikje Voolstra, Wiegertje Voolstra

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Alle Friezen, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Alle Friezen, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Juli 1863 war um die 20,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 47%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » In Polen beginnt mit dem Januaraufstand unter Ludwik Mierosławski eine erneute Erhebung gegen die russische Herrschaft, die bis zum April 1864 dauern wird.
    • 7. Februar » Das australische Flaggschiff HMS Orpheus sinkt vor Neuseeland. 189 der 259 Besatzungsmitglieder kommen bei dem schlimmsten Schiffsunglück in neuseeländischen Gewässern ums Leben.
    • 30. März » Prinz Wilhelm Georg von Holstein-Sonderburg-Glücksburg wird als GeorgI. zum König von Griechenland gewählt.
    • 4. Juli » Im Amerikanischen Bürgerkrieg siegen Ulysses S. Grants Truppen in der Schlacht um Vicksburg. Die Stadt Vicksburg kapituliert nach rund sechswöchiger Belagerung gegenüber den Nordstaaten. Weil nunmehr Unionsschiffe den Mississippi beherrschen, sind Texas und Arkansas von einer kontinentalen Verbindung zu den anderen Südstaaten abgeschnitten.
    • 3. Oktober » Thanksgiving wird von US-Präsident Abraham Lincoln als nationaler Feiertag auf den vierten Donnerstag im November festgelegt.
    • 25. November » Die Unionstruppen unter General Ulysses Simpson Grant besiegen in der Schlacht von Chattanooga während des Amerikanischen Bürgerkrieges die Konföderierten unter General Braxton Bragg. Sie erringen damit die Herrschaft über Tennessee und können weiter nach Süden vordringen.
  • Die Temperatur am 21. Februar 1918 lag zwischen 2,6 °C und 6,6 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (65%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Reinhard Maack erklimmt als Forschungsreisender den Königstein im Brandbergmassiv, den höchsten Berg im heutigen Namibia.
    • 9. Januar » Die Solothurn-Niederbipp-Bahn mit Sitz in Solothurn eröffnet ihre meterspurige Bahnstrecke von Niederbipp im Kanton Bern zur Station Baseltor in Solothurn.
    • 23. Februar » Die Rote Armee rekrutiert ihre ersten Soldaten. Der Tag wird später in der Sowjetunion als Tag der Roten Armee gefeiert.
    • 21. März » An der Westfront des Ersten Weltkriegs beginnt das deutsche Heer seine erste von insgesamt fünf Frühjahrsoffensiven: Das Unternehmen Michael bringt zwar große Geländegewinne, scheitert aber letztendlich Anfang April vor Amiens.
    • 26. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt die amerikanische Maas-Argonnen-Offensive, die bis zum 11. November dauern wird.
    • 30. Dezember » Im Festsaal des Preußischen Abgeordnetenhauses in Berlin beginnt der Gründungsparteitag der Kommunistischen Partei Deutschlands.
  • Die Temperatur am 13. Januar 1941 lag zwischen -1 °C und 3,7 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Der britische Bomber Avro Lancaster wird im Erstflug getestet. Das Flugzeug wird in der Folge in hoher Stückzahl für die Royal Air Force hergestellt.
    • 5. Februar » In Wuppertal findet die Uraufführung der Oper Fürstin Tarakanowa von Boris Blacher statt.
    • 16. September » Großbritannien und die UdSSR zwingen im Rahmen der anglo-sowjetischen Invasion des Iran Reza Schah Pahlavi zum Rücktritt und in die Verbannung, um einen militärischen Nachschubkorridor für die sowjetischen Truppen (Persischer Korridor) schaffen zu können.
    • 7. Oktober » Beginn der Doppelschlacht bei Wjasma und Brjansk, in deren Verlauf die Masse von fünf sowjetischen Armeen von der Wehrmacht eingekesselt und bis zum 20. Oktober aufgerieben wird. Die sowjetischen Verluste sind so schwer, dass zum Schutze Moskaus nur noch 90.000 Soldaten zur Verfügung stehen.
    • 21. Oktober » Die deutsche Wehrmacht verübt als Vergeltung für einen Partisanenangriff im Zweiten Weltkrieg ein Massaker an der Zivilbevölkerung von Kragujevac.
    • 26. November » Der Außenminister der USA übergibt dem japanischen Botschafter die Hull-Note, die das Ende der diplomatischen Beziehungen und die Kriegserklärung Japans zur Folge hat. Noch am gleichen Tag läuft der japanische Angriffsverband unter dem Kommando von Admiral Yamamoto Isoroku unter strengster Geheimhaltung aus, um die amerikanische Pazifikflotte in Pearl Harbor anzugreifen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Voolstra

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Voolstra.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Voolstra.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Voolstra (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I8343.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Jan Voolstra (1863-1941)".