Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Wiegertje Tuiten (1831-1917)

Persönliche Daten Wiegertje Tuiten 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 14. März 1831 in Aengwirden.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte

    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

    Algemeen Gemeente: AEngwirden

    Soort akte: Geboorteakte

    Aktenummer: A 19

    Aangiftedatum: 14-03-1831

    Kind Wiegertje Tuiten

    Geslacht: V

    Geboortedatum: 14-03-1831

    Vader Jan Wolters Tuiten

    Moeder Geertruida Hilbers Boxem

  • (Birth registration) am 14. März 1831.Quelle 2
  • (Death registration) am 21. März 1917.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 21. März 1917 in Sneek, sie war 86 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

    Algemeen Gemeente: Sneek

    Soort akte: Overlijdensakte

    Aktenummer: A 66

    Aangiftedatum: 21-03-1917

    Overledene Wiegertje Tuiten

    Geslacht: V

    Overlijdensdatum: 21-03-1917

    Vader

    Moeder

    Partner

    Relatie: weduwe

    Nadere informatie Leeftijd: 86 jaar

  • Ein Kind von Jan Wolters Tuiten und Geertruida Hilberts Boxem (Boxen)

Familie von Wiegertje Tuiten

Sie ist verheiratet mit Jacob Hendriks (Jakob) Stok.

Bruidegom

Jacob Hendriks Stok

Geboorteplaats

Grouw

Leeftijd

29 jaar

Bruid

Wiegertje Jans Tuiten

Geboorteplaats

Grouw

Leeftijd

32 jaar

Vader van de bruidegom

Hendrik Tjallings Stok

Moeder van de bruidegom

Hinke Eeuwes Hoflandstra

Vader van de bruid

Jan Wolters Tuiten

Moeder van de bruid

Geertruida Hilbers Boxum

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

30-05-1863

Gebeurtenisplaats

Idaarderadeel

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Tresoar

Collectiegebied

Friesland

Archief

30-20

Registratienummer

2013

Aktenummer

32

Registratiedatum

30-05-1863

Akteplaats

Idaarderadeel

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Idaarderadeel - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2013, Periode: 1863

Boek

Huwelijksregister 1863-1866

Sie haben geheiratet am 30. Mai 1863 in Idaarderadeel, sie war 32 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

Algemeen Toegangnr: 30-20

Inventarisnr: 2013

Gemeente: Idaarderadeel

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 32

Datum: 30-05-1863

Bruidegom Jacob Hendriks Stok

Leeftijd: 29

Geboorteplaats: Grouw

Bruid Wiegertje Jans Tuiten

Leeftijd: 32

Geboorteplaats: Grouw

Vader bruidegom Hendrik Tjallings Stok

Moeder bruidegom Hinke Eeuwes Hoflandstra

Vader bruid Jan Wolters Tuiten

Moeder bruid Geertruida Hilbers Boxum


Notizen bei Wiegertje Tuiten

Kind

Wiegertje Tuiten

Geboortedatum

14-03-1831

Geslacht

Vrouw

Vader

Jan Wolters Tuiten

Moeder

Geertruida Hilbers Boxem

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

14-03-1831

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Tresoar

Collectiegebied

Friesland

Archief

30-02

Registratienummer

1007

Aktenummer

019

Registratiedatum

14-03-1831

Akteplaats

Aengwirden

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand AEngwirden - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1007, Periode: 1831

Boek

Geboorteregister 1831

Overledene

Wiegertje Tuiten

Geslacht

Vrouw

Leeftijd

86 jaar

diversen

weduwe

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

21-03-1917

Gebeurtenisplaats

Sneek

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Tresoar

Collectiegebied

Friesland

Archief

30-34

Registratienummer

3050

Aktenummer

066

Registratiedatum

21-03-1917

Akteplaats

Sneek

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Sneek - Tresoar, Bron: boek, Deel: 3050, Periode: 1917

Boek

Overlijdensregister 1917

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wiegertje Tuiten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wiegertje Tuiten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wiegertje Tuiten


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Wiegertje Jans Tuiten
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 14 mrt 1831 - Gersloot, Frsl., Nth.
    Ouders: Jan Wolters Tuiten, Geertruid Hilberts Boxem
    Broers/zusters: Gebbigje Jans Tuiten, Margje Jans Tuiten, Hendrikje Jans Tuiten, Hilbert jan Tuiten, Wolter Jans Tuiten, Hilbert Jans Tuiten, Jantje Jans Tuiten, Wiegertje Jans Tuiten
    Het lijkt er op dat er problemen zijn met de wijze waarop deze persoon verbonden is met verwanten op de Family Search stamboom.

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Alle Friezen, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Alle Friezen, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. März 1831 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: winderig omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Die einaktige Opéra-comique Le Morceau d’ensemble von Adolphe Adam wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 14. März » Im britischen Unterhaus findet die erste Lesung des Great Reform Act statt. Das Gesetzesvorhaben zur Wahlkreisreform ist vor allem nötig geworden durch das Problem der „rotten boroughs“ („verfaulte Wahlbezirke“), in denen die Abgeordneten nur noch durch eine Handvoll Wähler bestimmt werden.
    • 1. Juni » James Clark Ross entdeckt den magnetischen Nordpol auf einer Forschungsfahrt nahe Kap Adelaide bei der Boothia-Halbinsel in Kanada.
    • 21. Juli » Die Kronkolonie Britisch-Guyana wird aus mehreren erlangten Besitzungen in Südamerika gebildet, unter anderem aus der ehemals niederländischen Kolonie Essequibo.
    • 29. August » Michael Faraday entdeckt die elektromagnetische Induktion.
    • 26. Dezember » Norma von Vincenzo Bellini mit dem Libretto von Felice Romani nach einem Drama von Louis Alexandre Soumet. Diese endet trotz der hervorragenden Besetzung mit Giuditta Pasta, Giulia Grisi, Domenico Donzelli und Vincenzo Negrini mit einem Fiasko.
  • Die Temperatur am 30. Mai 1863 war um die 19,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In der Schlacht am Stones River während des Sezessionskrieges, die am 31. Dezember des Vorjahres begonnen hat, siegen die Unionstruppen unter William Starke Rosecrans.
    • 6. Januar » Der Erfinder James L. Plimpton erhält ein US-Patent auf den von ihm erdachten Rollschuh mit vier Rollen.
    • 22. Januar » In Polen beginnt mit dem Januaraufstand unter Ludwik Mierosławski eine erneute Erhebung gegen die russische Herrschaft, die bis zum April 1864 dauern wird.
    • 16. Februar » Die Kansas State University wird in Manhattan, Kansas, gegründet. Sie ist die älteste und zweitgrößte Hochschule des Bundesstaats.
    • 22. April » Nachdem Kritik an der rigiden Werkauswahl der Juroren des Salon de Paris laut geworden ist, lässt sich Kaiser NapoleonIII. einen Teil der abgelehnten Werke vorführen. Er entscheidet in der Folge, dass die abgelehnten Werke in einem eigenen Salon des Refusés gezeigt werden sollen.
    • 8. Dezember » Die Jesuitenkirche Iglesia de la Compañía in Santiago de Chile wird durch ein Feuer zerstört. Den mehr als 2.000 Opfern des Brandes errichtet man genau zehn Jahre später ein Denkmal.
  • Die Temperatur am 21. März 1917 lag zwischen -1.5 °C und 2,3 °C und war durchschnittlich -0.2 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der japanische Panzerkreuzer Tsukuba sinkt nach einem Brand und der Explosion der Munitionskammern in der Yokosuka-Bucht. Dabei sterben 200 der 817 Mann starken Besatzung.
    • 15. Januar » Der französische Fußballpokal (französisch Coupe de France de football) wird auf Initiative von Henri Delaunay ins Leben gerufen, dem für Frankreich eine ähnliche Sportveranstaltung vorschwebt, wie er sie beim englischen FA Cup schätzen gelernt hat. Der damalige französische Fußball-Dachverband Comité Français Interfédéral beschließt die Idee seines Generalsekretärs in die Tat umzusetzen und einen Pokalwettbewerb auszuschreiben, an dem alle französischen Mannschaften – ungeachtet ihrer Verbandszugehörigkeit – teilnehmen dürfen. Die ersten Partien werden am 7. Oktober 1917 ausgetragen.
    • 4. Mai » Der zum Truppentransporter umgewandelte ehemalige Ozeandampfer Transylvania wird vom deutschen U-Boot U 63 im Golf von Genua versenkt. 412 Soldaten und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 6. November » Mit der Eroberung des Dorfes Passendale durch kanadische und britische Einheiten endet die Dritte Flandernschlacht im Ersten Weltkrieg.
    • 8. November » In der Iswestija wird das von Lenin ausgearbeitete Dekret über Grund und Boden veröffentlicht. Die entschädigungslose Konfiszierung der Ländereien von Gutsherren, Kirchen und Staatsdomänen gewinnt die Landbevölkerung für die Bolschewiki.
    • 12. Dezember » In der Nacht vom 12. zum 13. Dezember ereignet sich in der Nähe von Saint-Michel-de-Maurienne in den französischen Alpen ein schweres Eisenbahnunglück, als ein aus Italien kommender Militärzug aufgrund überhöhter Geschwindigkeit bei versagenden Bremsen entgleist. Das Ausmaß der Katastrophe (geschätzt 700 Todesopfer) wird wegen des Ersten Weltkrieges durch die Militärzensur zunächst geheim gehalten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tuiten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tuiten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tuiten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tuiten (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I7723.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Wiegertje Tuiten (1831-1917)".