Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Hendrik Voolstra (1840-1897)

Persönliche Daten Hendrik Voolstra 

Quellen 1, 2, 3
  • Er wurde geboren am 8. November 1840 in Terwispel.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte

    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

    Algemeen Gemeente: Opsterland

    Soort akte: Geboorteakte

    Aktenummer: B 120

    Aangiftedatum: 09-11-1840

    Kind Hendrik Voolstra

    Geslacht: M

    Geboortedatum: 08-11-1840

    Vader Anne Hendriks Voolstra

    Moeder Aaltje Wiegers Mulder

  • (Birth registration) am 9. November 1840.Quelle 4
  • (Death registration) am 8. Juni 1897.Quelle 4
  • Er ist verstorben am 7. Juni 1897 in Terwispel, er war 56 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

    Algemeen Toegangnr: 30-28

    Inventarisnr: 3037

    Gemeente: Opsterland

    Soort akte: Overlijdensakte

    Aktenummer: A 110

    Aangiftedatum: 08-06-1897

    Overledene Hendrik Voolstra

    Geslacht: M

    Overlijdensdatum: 07-06-1897

    Vader

    Moeder

    Partner

    Relatie: gehuwd

    Nadere informatie Leeftijd: 56 jaar

  • Ein Kind von Anne Hendriks Voolstra und Aaltje Mulder

Familie von Hendrik Voolstra

Er ist verheiratet mit Aafke Meester.

Bruidegom Hendrik Voolstra Geboorteplaats Terwispel Leeftijd 25 jaar Bruid Aafke Wolters Meester Geboorteplaats Gersloot Leeftijd 24 jaar Vader van de bruidegom Anne Hendriks Voolstra Moeder van de bruidegom Aaltje Wiegers Mulder Vader van de bruid Wolter Jacobs Meester Moeder van de bruid Jentje Jans de Jong Gebeurtenis Huwelijk Datum 10-03-1866 Gebeurtenisplaats Opsterland Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling AlleFriezen Plaats instelling Leeuwarden Collectiegebied Friesland Archief 30-28 Registratienummer 2025 Aktenummer 0011 Registratiedatum 10-03-1866 Akteplaats Opsterland Collectie Archiefnaam: Burgerlijke Stand Opsterland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2025, Periode: 1866 Boek Huwelijksregister 1866

Sie haben geheiratet am 10. März 1866 in Terwispel, er war 25 Jahre alt.Quelle 4

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

Algemeen Toegangnr: 30-28

Inventarisnr: 2025

Gemeente: Opsterland

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 11

Datum: 10-03-1866

Bruidegom Hendrik Voolstra

Leeftijd: 25

Geboorteplaats: Terwispel

Bruid Aafke Wolters Meester

Leeftijd: 24

Geboorteplaats: Gersloot, gemeente Aengwirden

Vader bruidegom Anne Hendriks Voolstra

Moeder bruidegom Aaltje Wiegers Mulder

Vader bruid Wolter Jacobs Meester

Moeder bruid Jentje Jans de Jong


Kind(er):

  1. Anne Voolstra  1867-1952 
  2. Wolter Voolstra  1869-1957 
  3. Wieger Voolstra  1871-1960 
  4. Jan Voolstra  1880-1960


Notizen bei Hendrik Voolstra

Kind:

Hendrik Voolstra

Geslacht:

Man

Geboortedatum:

zondag 8 november 1840

Vader:

Anne Hendriks Voolstra

Moeder:

Aaltje Wiegers Mulder

Gebeurtenis:

Geboorte

Datum:

zondag 8 november 1840

Gebeurtenisplaats:

Opsterland

Overledene:

Hendrik Voolstra

Geslacht:

Man

Leeftijd:

56 jaar

Gebeurtenis:

Overlijden

Datum:

maandag 7 juni 1897

Gebeurtenisplaats:

Opsterland

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Voolstra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Voolstra

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Voolstra


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Hendrik Annes Voolstra
    Geslacht: Man
    Geboorte: 1841
    Overlijden: 25 feb 1884
    Vader: Anne Hendriks Voolstra
    Moeder: Aaltje Wiegers Mulder
    Echtgenote: Aafke Voolstra (geboren Wolters)
    Kind: Wolter Voolstra
    Broer/zuster: Jan Annes Voolstra

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. Homans Web Site, Klaas Homans, Hendrik Annes Voolstra, 2. Februar 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Homans Web Site Stamboom: Homans-Winter
  3. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Hendrik Voolstra
    Geslacht: Man
    Geboorte: 18 nov 1840 - Ferwispel, Frslnd., Nthr.
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Aafke Meester - 10 mrt 1866 - Opsterland, Frslnd., Nthr.
    Ouders: Anne Hendriks Voolstra, Aaltje Mulder
    Echtgenote: Aafke Meester
    Kinderen: Wolter Voolstra, Anne Voolstra, Wieger Voolstra
    Broers/zusters: Wieger Voolstra, Metje Voolstra, Johannes Voolstra, Albertje Voolstra, Anigje Voolstra, Jacobus Voolstra, Jan Annes Voolstra

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  4. Alle Friezen, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Alle Friezen, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. November 1840 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt veel regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Eine von Jules Dumont d’Urville angeführte französische Antarktisexpedition entdeckt Adélieland.
    • 10. März » Die Oper La vestale von Saverio Mercadante wird am Teatro San Carlo in Neapel uraufgeführt.
    • 6. Mai » Die erste Briefmarke der Welt, die One Penny Black, die in Großbritannien seit dem 1. Mai herausgegeben wird, hat ihren Gültigkeitsbeginn.
    • 12. September » Der Komponist Robert Schumann heiratet in Schönefeld bei Leipzig mit gerichtlicher Zustimmung Clara Wieck, deren Vater jeden Kontakt der beiden verbot und das Eingehen dieser Ehe ablehnte.
    • 2. Dezember » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Die Favoritin von Gaetano Donizetti uraufgeführt.
    • 16. Dezember » Die dem Alt-Wiener Volkstheater zugehörige Posse Der Talisman von Johann Nestroy mit der Musik von Adolf Müller senior wird am Theater an der Wien uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 10. März 1866 war um die 3,0 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Gegen das Veto von Präsident Andrew Johnson beschließt der Kongress der Vereinigten Staaten den Civil Rights Act von 1866, der allen in den Vereinigten Staaten Geborenen unabhängig von der Hautfarbe das Bürgerrecht gewährt. Ziel ist der Schutz der ehemaligen Sklaven in der Zeit der Reconstruction. Ausgenommen von der Regelung sind die Indianer, die keine Steuern zahlen.
    • 2. Mai » Im Spanisch-Südamerikanischen Krieg entschließt sich Spanien zur Beschießung der seit dem 14. April 1864 blockierten peruanischen Hafenstadt Callao. Die gut befestigte Stadt wehrt den Angriff jedoch erfolgreich ab.
    • 24. Juni » In der Schlacht bei Custozza scheitert im Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg der Versuch, Venetien und das Trentino vom Kaisertum Österreich zu erobern.
    • 3. Juli » In der Schlacht bei Königgrätz entscheidet General von Moltke den preußisch-österreichischen Bruderkrieg mit einem Sieg gegen Österreich zugunsten Preußens und bereitet damit den Weg für die „Kleindeutsche Lösung“.
    • 17. Juli » In Bern wird der Hülfsverein für schweizerische Wehrmänner und deren Familien, das Schweizerische Rote Kreuz, gegründet.
    • 16. November » In Frankfurt erscheint die Frankfurter Zeitung und Handelsblatt. Die Zeitungsherausgabe war dem Verleger von der preußischen Besatzungsmacht drei Monate lang untersagt.
  • Die Temperatur am 7. Juni 1897 war um die 12,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Österreich-Ungarn wird das Patentgesetz erlassen. Es löst die Regelungen in Kaiserlichen Patenten ab, welche bisher Schutzrechte für Erfindungen gewährten.
    • 17. April » Die Dallas Morning News veröffentlicht einen Bericht von H. E. Haydon über einen angeblichen UFO-Zwischenfall vom Vortag im texanischen Ort Aurora. Der Bericht wird inzwischen als Hoax angesehen.
    • 8. Juni » Das Grandhotel Hotel Waldhaus Vulpera, das größte Hotel in Scuol-Tarasp-Vulpera in den Schweizer Alpen und Vorbild für Friedrich Dürrenmatts Roman Durcheinandertal, wird eröffnet.
    • 21. Juli » Die Londoner Tate Gallery wird eröffnet.
    • 16. August » Unter der Leitung von Adrien de Gerlache de Gomery bricht das belgische Dampfschiff Belgica von Antwerpen aus zu einer dreijährigen Expedition auf, die bis heute als eine der wichtigsten Expeditionen in die Antarktis gilt. An Bord befinden sich unter anderem die Wissenschaftler Henryk Arctowski und Emil Racoviță sowie der noch völlig unbekannte Roald Amundsen.
    • 1. November » Der Fußballclub Juventus Turin wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Voolstra

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Voolstra.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Voolstra.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Voolstra (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I8314.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Hendrik Voolstra (1840-1897)".