Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Aaldert Hendriks Voolstra (1884-1956)

Persönliche Daten Aaldert Hendriks Voolstra 

  • Er wurde geboren am 22. Februar 1884 in Opsterland.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte

    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

    Algemeen Gemeente: Opsterland

    Soort akte: Geboorteakte

    Aktenummer: A 64

    Aangiftedatum: 23-02-1884

    Kind Aaldert Voolstra

    Geslacht: M

    Geboortedatum: 22-02-1884

    Vader Hendrik Annes Voolstra

    Moeder Aafke Wolters Meester

  • (Birth registration) am 23. Februar 1884.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 2. März 1956 in Heerenveen, er war 72 Jahre alt.
  • Ein Kind von Hendrik Voolstra und Aafke Meester

Familie von Aaldert Hendriks Voolstra

Er ist verheiratet mit Fokeltje Postma.

Bruidegom Aaldert Voolstra Geboorteplaats Terwispel Leeftijd 48 jaar Bruid Fokeltje Postma Geboorteplaats Lippenhuizen Leeftijd 42 jaar Vader van de bruidegom Hendrik Annes Voolstra Moeder van de bruidegom Aafke Wolters Meester Vader van de bruid Egbert Postma Moeder van de bruid Hielkje Martens de Jong Gebeurtenis Huwelijk Datum 19-05-1932 Gebeurtenisplaats Opsterland Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling AlleFriezen Plaats instelling Leeuwarden Collectiegebied Friesland Archief 30-28 Registratienummer 2078 Aktenummer 0054 Registratiedatum 19-05-1932 Akteplaats Opsterland Collectie Archiefnaam: Burgerlijke Stand Opsterland - Tresoar, Deel: 2078, Periode: 1932 Boek Huwelijksregister 1932

Sie haben geheiratet am 19. Mai 1932 in Opsterland, er war 48 Jahre alt.


Notizen bei Aaldert Hendriks Voolstra

Kind

Aaldert Voolstra

Geboortedatum

22-02-1884

Geslacht

Man

Vader

Hendrik Annes Voolstra

Moeder

Aafke Wolters Meester

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

22-02-1884

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

AlleFriezen

Collectiegebied

Friesland

Archief

30-28

Registratienummer

1051

Aktenummer

064

Registratiedatum

23-02-1884

Akteplaats

Opsterland

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Opsterland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1051, Periode: 1884

Boek

Geboorteregister 1884

Overledene

Aaldert Voolstra

Geboorteplaats

Terwispel

Geslacht

Man

Leeftijd

72 jaar

Woonplaats

Kortezwaag

Vader

Hendrik Annes Voolstra

Moeder

Aafke Wolters Meester

Relatie

Fokeltje Postma

Geslacht

Vrouw

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

29-03-1956

Gebeurtenisplaats

Heerenveen

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

AlleFriezen

Collectiegebied

Friesland

Archief

30-46

Registratienummer

3025

Aktenummer

123

Registratiedatum

31-03-1956

Akteplaats

Heerenveen

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Heerenveen - Tresoar, Bron: boek, Deel: 3025, Periode: 1956

Boek

Overlijdensregister 1956

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaldert Hendriks Voolstra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaldert Hendriks Voolstra

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaldert Hendriks Voolstra

Aaltje Mulder
1814-1894
Aafke Meester
1841-1907

Aaldert Hendriks Voolstra
1884-1956

1932

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Alle Friezen, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Alle Friezen, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Februar 1884 war um die 12,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Der englische Fußballverein Derby County wird als Ableger des Derbyshire County Cricket Club gegründet.
    • 12. Februar » Lewis Edson Waterman erhält das US-Patent Nummer 293545 auf den von ihm erfundenen Füllfederhalter.
    • 15. Februar » Die Oper Mazeppa von Pjotr Iljitsch Tschaikowski nach dem Gedicht Poltava von Alexander Puschkin wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
    • 5. Juli » Während des sogenannten „Wettlaufs um Afrika“ wird Togo unter Mitwirkung von Gustav Nachtigal durch „Schutzvertrag“ deutsche Kolonie unter dem Namen Togoland.
    • 23. August » Die Zahnradbahn Stuttgart–Degerloch, heute Deutschlands einzige im regulären ÖPNV verkehrende Zahnradbahn, wird eröffnet.
    • 13. Oktober » Die Internationale Meridiankonferenz in Washington, D.C. legt den Nullmeridian auf die Sternwarte in Greenwich. Protagonist ist Sir Sandford Fleming.
  • Die Temperatur am 19. Mai 1932 lag zwischen 12,9 °C und 25,5 °C und war durchschnittlich 19,3 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Die Zeitschrift Nature veröffentlicht einen Artikel von James Chadwick, der darin die Existenz des Neutrons beschreibt.
    • 16. Mai » 54 Passagiere sterben, als vor dem Kap Guardafui im Golf von Aden der französische Luxusdampfer Georges Philippar auf der Rückreise seiner Jungfernfahrt Feuer fängt und ausbrennt. Es handelt sich um das schwerste Unglück der Reederei Messageries Maritimes in Friedenszeiten.
    • 6. Juni » In Berlin beginnt der Caro-Petschek-Prozess, einer der aufwändigsten Strafprozesse in der Endphase der Weimarer Republik.
    • 6. August » Der Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer weiht die erste öffentliche Autobahn Deutschlands, die heutige A 555, zwischen Köln und Bonn ein. Sie wurde von 1929 bis 1932 erbaut.
    • 20. Oktober » Gründung des Internationalen Jugendherbergsverbands
    • 29. Oktober » Die Uraufführung der Oper Der Schmied von Gent von Franz Schreker findet an der Deutschen Oper Berlin statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1881 » Josef Scheuber, Schweizer Geistlicher und Pädagoge
  • 1882 » Eric Gill, britischer Bildhauer, Grafiker und Typograf
  • 1884 » Abe Attell, US-amerikanischer Boxer
  • 1884 » William Buehler Seabrook, US-amerikanischer Schriftsteller, Okkultist, Globetrotter und Journalist
  • 1884 » York Bowen, britischer Pianist und Komponist
  • 1886 » Hugo Ball, deutscher Autor und Biograf, Mitbegründer der Dada-Bewegung, Pionier des Lautgedichts

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Voolstra

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Voolstra.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Voolstra.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Voolstra (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I8261.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Aaldert Hendriks Voolstra (1884-1956)".