Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Jannetje Snip (1889-1969)

Persönliche Daten Jannetje Snip 

Quelle 1

Familie von Jannetje Snip

Sie ist verheiratet mit Sijmen (Symen) Zandstra.

Bruidegom

Sijmon Zandstra

Beroep

korporaal-stoker

Geboorteplaats

Woudsend

Leeftijd

26

Bruid

Jannetje Snip

Geboorteplaats

Amsterdam

Leeftijd

18

Vader van de bruidegom

Sjoerd Zandstra

Beroep

fabrieksarbeider

Moeder van de bruidegom

Durkje de Boer

Vader van de bruid

Cornelis Snip

Beroep

Werkman

Moeder van de bruid

Gerritje Bruin

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

30-10-1907

Gebeurtenisplaats

Amsterdam

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

Reg.2G fol. 44v

Registratiedatum

30-10-1907

Akteplaats

Amsterdam

Sie haben geheiratet am 30. Oktober 1907 in Amsterdam, sie war 18 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Noord-Hollands Archief

Algemeen Gemeente: Amsterdam

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: reg.2G;fol.44v

Datum: 30-10-1907

Bruidegom Sijmon Zandstra

Leeftijd: 26

Geboorteplaats: Woudsend

Bruid Jannetje Snip

Leeftijd: 18

Geboorteplaats: Amsterdam

Vader bruidegom Sjoerd Zandstra

Moeder bruidegom Durkje de Boer

Vader bruid Cornelis Snip

Moeder bruid Gerritje Bruin

Nadere informatie beroep Bg.:korporaal-stoker;beroep vader Bg.:fabrieksarbeider;beroep vader Bd.:werkman


Kind(er):

  1. Simon Dirk Zandstra  1910-1995
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Jannetje Snip

Geregistreerde

Jannetje Snip

Geboortedatum

21-07-1889

Geboorteplaats

Amsterdam

Documenttype

Bevolkingsregister

Erfgoedinstelling

Regionaal Archief Alkmaar

Collectiegebied

Noord-Holland

Pagina

30

Akteplaats

Den Helder

Collectie

Bron: boek, Periode: 1880-1917

Boek

Gezinsbladen, letter Z

Overledene Jannetje Snip Beroep zonder beroep Geboorteplaats Amsterdam Leeftijd 79 jaar Vader Cornelis Snip Moeder Gerritje Bruin Partner Sijm Zandstra Gebeurtenis Overlijden Datum 11-05-1969 Gebeurtenisplaats 's-Gravenhage Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Haags Gemeentearchief Plaats instelling Den Haag Collectiegebied Zuid-Holland Archief 0335-01 Registratienummer 3187 Aktenummer A1058 Registratiedatum 13-05-1969 Akteplaats 's-Gravenhage Collectie Ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage Boek Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente 's-Gravenhage

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jannetje Snip?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jannetje Snip

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jannetje Snip


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Jannetje Snip
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 21 jul 1889 - Amsterdam,Noord Holland,Netherlands
    Overlijden: 11 mei 1969
    Ouders: Gerritje Snip (geboren Bruin), Cornelis Dirksz Snip
    Broers/zusters: Cornelis Snip, Dirk Snip, Elisabeth De Joode (geboren Snip), Cornelia Petronella Snip

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. NA
    Noord-Hollands Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Juli 1889 war um die 18,9 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 26 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » In der Nacht tötet der österreichische Thronfolger, Kronprinz Rudolf von Österreich-Ungarn auf deren Wunsch seine Geliebte, Baronesse Mary Vetsera, und anschließend sich selbst im Schloss Mayerling.
    • 14. März » Das Trauerspiel Fräulein Julie von August Strindberg wird in Kopenhagen uraufgeführt. Strindbergs Ehefrau Siri von Essen spielt die Titelrolle.
    • 2. April » Dem US-amerikanischen Erfinder Charles Martin Hall wird ein Patent zur Gewinnung von reinem Aluminium mittels Schmelzflusselektrolyse, später als Hall-Héroult-Prozess bekannt, erteilt.
    • 21. April » Die Uraufführung von Giacomo Puccinis zweiter Oper Edgar mit dem Libretto von Ferdinando Fontana am Teatro alla Scala in Mailand verläuft enttäuschend.
    • 24. April » Ein Streik der Bergarbeiter auf der Bochumer Zeche Präsident entwickelt sich innerhalb weniger Tage zum bis dahin größten Streik im Deutschen Reich.
    • 14. Juli » Ein Internationaler Arbeiterkongress in Paris mit etwa 400 Delegierten aus 20 Staaten wird eröffnet, an dessen Ende sechs Tage später die Sozialistische Internationale, später auch als zweite Internationale bezeichnet, ausgerufen wird.
  • Die Temperatur am 30. Oktober 1907 lag zwischen 7,2 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 22. März » Der Gouverneur von Deutsch-Südwestafrika, Friedrich von Lindequist, stellt ein Viertel des Landes unter Naturschutz und schafft damit die Grundlage für den heutigen Etosha-Nationalpark.
    • 8. April » Besuch des britischen Königs Eduard VII. bei Alfons XIII. in Cartagena führt zum Abkommen zwischen Spanien, Großbritannien und Frankreich
    • 7. Mai » Carl Hagenbeck eröffnet in Hamburg einen Zoo, in dem wilde Tiere im Freiland gehalten werden. Der Tierpark Hagenbeck wird zum Vorbild für weitere Zoos beim Verzicht auf Käfige.
    • 27. Juli » Die Uraufführung der Operette Der fidele Bauer von Leo Fall findet in Mannheim unter der Leitung von Robert Stolz statt. Das Libretto des Werks aus der Silbernen Operettenära stammt von Victor Léon.
    • 12. Oktober » Karl Liebknecht wird wegen seiner Schrift Militarismus und Antimilitarismus zu eineinhalb Jahren Festungshaft verurteilt.
    • 21. Oktober » Ein Erdbeben der Stärke 8,1 fordert in Zentralasien ca. 12.000 Tote.
  • Die Temperatur am 11. Mai 1969 lag zwischen 11,2 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (16%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Das sowjetische Raumschiff Sojus 5 startet vom Weltraumbahnhof Baikonur aus mit drei Kosmonauten an Bord. Am folgenden Tag soll sie an das bereits im All befindliche Raumschiff Sojus 4 andocken.
    • 18. Januar » Die erste Sendung der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck als Moderator wird ausgestrahlt.
    • 25. Februar » Am Jahrestag der kommunistischen Machtübernahme in der Tschechoslowakei zündet sich der Student Jan Zajíc aus Protest gegen die Niederschlagung des Prager Frühlings als „2. lebende Fackel“ nach Jan Palach auf dem Prager Wenzelsplatz selbst an. Er stirbt innerhalb weniger Minuten.
    • 1. April » In Peking beginnt der vom Militär dominierte IX. Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas. Marschall Lin Biao wird zum alleinigen Stellvertreter und designierten Nachfolger von Parteichef Mao Zedong bestimmt.
    • 14. Oktober » Olof Palme wird schwedischer Premierminister.
    • 15. Oktober » 250.000 Menschen protestieren in Washington, D.C. gegen den Vietnam-Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Snip

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Snip.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Snip.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Snip (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I7355.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Jannetje Snip (1889-1969)".