Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Elisabeth Snip (1882-1958)

Persönliche Daten Elisabeth Snip 

Quellen 1, 2

Familie von Elisabeth Snip

Sie ist verheiratet mit Jacobus Johannes de Joode.

Bruidegom:

Jacobus Johannes de Joode

Geboorteplaats:

Amsterdam

Leeftijd:

24

Beroep:

stoker

Vader bruidegom:

Christiaan de Joode

Beroep:

stoombootconducteur

Moeder bruidegom:

Johanna Petronella van Roojen

Bruid:

Elisabeth Snip

Geboorteplaats:

Amsterdam

Leeftijd:

22

Vader bruid:

Cornelis Snip

Beroep:

Werkman

Moeder bruid:

Gerritje Bruin

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

donderdag 13 juli 1905

Gebeurtenisplaats:

Amsterdam

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling:

Haarlem

Collectiegebied:

Noord-Holland

Aktenummer:

Reg.3E fol. 31v

Registratiedatum:

13 juli 1905

Akteplaats:

Amsterdam

Sie haben geheiratet am 13. Juli 1905 in Amsterdam, sie war 22 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Noord-Hollands Archief

Algemeen Gemeente: Amsterdam

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: reg.3E;fol.31v

Datum: 13-07-1905

Bruidegom Jacobus Johannes de Joode

Leeftijd: 24

Geboorteplaats: Amsterdam

Bruid Elisabeth Snip

Leeftijd: 22

Geboorteplaats: Amsterdam

Vader bruidegom Christiaan de Joode

Moeder bruidegom Johanna Petronella van Roojen

Vader bruid Cornelis Snip

Moeder bruid Gerritje Bruin

Nadere informatie beroep Bg.:stoker;beroep vader Bg.:stoombootconducteur;beroep vader Bd.:werkman


Notizen bei Elisabeth Snip

Geregistreerde Elisabeth Snip Geboortedatum 28-10-1882 Geboorteplaats Amsterdam Gebeurtenis Registratie Datum 28-10-1882 Documenttype Bevolkingsregister Erfgoedinstelling Stadsarchief Amsterdam Plaats instelling Amsterdam Collectiegebied Noord-Holland Archief 5416 Registratienummer 218 Registratiedatum 28-10-1882 Akteplaats Amsterdam Collectie Deel: 218, Periode: 1930

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Snip?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth Snip

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Snip

Dirk Snip
1826-1878
Pieter Bruin
1826-????
Cornelis Snip
1855-1921

Elisabeth Snip
1882-1958

1905

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Elisabeth De Joode (geboren Snip)
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 28 okt 1882 - Amsterdam,Noord Holland,Netherlands
    Huwelijk: 13 jul 1905 - Amsterdam,Noord Holland,Netherlands
    Overlijden: 19 jan 1958
    Ouders: Gerritje Snip (geboren Bruin), Cornelis Dirksz Snip
    Echtgenoot: Jacobus Johannes De Joode
    Broers/zusters: Cornelis Snip, Dirk Snip, Jannetje Snip, Cornelia Petronella Snip

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Online Begraafplaatsen - Nederlandse Begraafplaatsen, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Elisabeth SnipDatum overlijden: 19 jan 1958Begraafplaats: Amsterdam, NetherlandsPartner: Joode
  3. NA
    Noord-Hollands Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Oktober 1882 war um die 10,3 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Das Fürstentum Serbien wird zum Königreich Serbien proklamiert.
    • 6. Juni » In Bombay sterben über 100.000 Menschen, als ein tropischer Wirbelsturm über dem Arabischen Meer riesige Wellen in das Hafenbecken drückt.
    • 14. Juni » Das Kreuzbergerkenntnis des Preußischen Oberverwaltungsgerichts entscheidet, dass stadtplanerische Gestaltung nicht zu den Aufgaben der Polizei gehört.
    • 5. Juli » Aus den im März 1882 der Rubattino-Gesellschaft abgekauften Gebieten an der Bucht von Assab wird offiziell die Kolonie Assab gebildet, die erste Kolonie des Königreichs Italien
    • 26. Juli » Die Burenrepublik Stellaland in Südafrika wird an der Grenze zum britischen Protektorat Betschuanaland gegründet.
    • 5. September » In New York wird von der gewerkschaftlichen Central Labor Union eine politische Demonstration mit anschließendem Picknick organisiert, an dem mehrere Zehntausend Menschen teilnehmen. Damit entsteht in der Folgezeit der Labor Day in den USA, vergleichbar dem späteren Tag der Arbeit in anderen Ländern.
  • Die Temperatur am 13. Juli 1905 lag zwischen 13,8 °C und 23,3 °C und war durchschnittlich 18,3 °C. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Der deutsche Kaiser besucht auf Drängen von Staatskanzler Bernhard von Bülow, der den Abschluss des Sudanvertrags zwischen Großbritannien und Frankreich als Gefahr ansieht, die Stadt Tanger in Marokko. Dieser Ausdruck imperialistischer Machtpolitik provoziert die Erste Marokkokrise.
    • 14. April » Die Uraufführung der komischen Oper Die Heirat wider Willen von Engelbert Humperdinck findet an der Königlichen Hofoper in Berlin statt.
    • 30. April » Die niederländische Fußballnationalmannschaft spielt gegen Belgien ihr erstes offizielles Länderspiel. Nach neunzig Minuten lautet das Ergebnis 1:1, in der Verlängerung gewinnen die Niederländer schließlich das Spiel mit 4:1.
    • 5. Oktober » Wilbur Wright gelingt mit der Wright Flyer III ein Flug über 38,6km in 39,5 Minuten, der bis dahin längste Flug mit einem Motorflugzeug.
    • 14. Oktober » Der spanische Fußballverein FC Sevilla wird gegründet.
    • 25. Oktober » Der Protestantische Bund von Frankreich entsteht, in dem die wichtigsten protestantischen Konfessionen vertreten sind.
  • Die Temperatur am 19. Januar 1958 lag zwischen -0.9 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 5,6 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (11%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Das Königreich Jemen verbindet sich mit der am 1. Februar von Ägypten und Syrien gegründeten Vereinigten Arabischen Republik, es entstehen die Vereinigten Arabischen Staaten.
    • 12. März » Der Power Forward der Cincinnati Royals Maurice Stokes stürzt im letzten Basketballspiel der Saison kopfüber aufs Parkett, kann jedoch weiterspielen. Drei Tage später fällt er mit einer posttraumatischen Enzephalitis ins Koma und ist fortan gelähmt.
    • 15. April » In Stuttgart ereignet sich mit der Entführung von Joachim Göhner das erste Kidnapping in der Bundesrepublik Deutschland. Der Täter erdrosselt den Siebenjährigen, fordert jedoch vom Vater Lösegeld.
    • 29. Mai » In der DDR endet die Lebensmittelrationierung.
    • 2. August » Der langjährige Mafiaboss von Corleone, Michele Navarra, wird auf der Straße von Lercara Friddi nach Corleone in seinem Auto erschossen. Seine Ermordung markiert den Beginn eines langjährigen Mafiakrieges, in deren Folge Corleone zu internationaler Berühmtheit gelangt. Navarras Mörder, Luciano Liggio, Salvatore Riina und Bernardo Provenzano übernehmen in den nächsten Jahrzehnten gewaltsam die Herrschaft über die gesamte sizilianische Cosa Nostra.
    • 29. Dezember » Die Europäische Zahlungsunion endet. Währungen mehrerer Staaten werden frei konvertierbar.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Snip

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Snip.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Snip.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Snip (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I7346.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Elisabeth Snip (1882-1958)".