Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Gerritje (Grietje) Bruin (Bruijn) (1856-1930)

Persönliche Daten Gerritje (Grietje) Bruin (Bruijn) 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Gerritje (Grietje) Bruin (Bruijn)

Sie ist verheiratet mit Cornelis Snip.

Bruidegom:

Cornelis Snip

Relatiesoort:

Bruidegom

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

25

Beroep:

zeeman

Vader bruidegom:

Dirk Snip

Geslacht:

Man

Moeder bruidegom:

Elisabeth Krijnen

Geslacht:

Vrouw

Bruid:

Grietje Bruin

Relatiesoort:

Bruid

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

24

Vader bruid:

Pieter Bruin

Geslacht:

Man

Moeder bruid:

Cornelia Backer

Geslacht:

Vrouw

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

donderdag 24 maart 1881

Gebeurtenisplaats:

Den Helder

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling:

Haarlem

Collectiegebied:

Noord-Holland

Aktenummer:

29

Registratiedatum:

24 maart 1881

Akteplaats:

Den Helder

Aktesoort:

H

Sie haben geheiratet am 24. März 1881 in Den Helder, sie war 24 Jahre alt.Quelle 4

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Noord-Hollands Archief

Algemeen Toegangnr: 358

Inventarisnr: 358.33

Gemeente: Den Helder

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 29

Datum: 24-03-1881

Bruidegom Cornelis Snip

Leeftijd: 25

Geboorteplaats: Texel

Bruid Grietje Bruin

Leeftijd: 24

Geboorteplaats: Texel

Vader bruidegom Dirk Snip

Moeder bruidegom Elisabeth Krijnen

Vader bruid Pieter Bruin

Moeder bruid Cornelia Backer

Nadere informatie beroep Bg.: zeeman


Kind(er):

  1. Elisabeth Snip  1882-1958
  2. Dirk Snip  1887-1952
  3. Pieter Snip  1887-1903
  4. Antonia Snip  1889-1971
  5. Jannetje Snip  1889-1969 
  6. Cornelis Snip  1892-????
  7. Arie Snip  1899-????


Notizen bei Gerritje (Grietje) Bruin (Bruijn)

Kind

Gerritje Bruin

Geboortedatum

03-05-1856

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

03-05-1856

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Regionaal Archief Alkmaar

Plaats instelling

Alkmaar

Collectiegebied

Noord-Holland

Archief

77.1.2.030

Registratienummer

827

Aktenummer

85

Registratiedatum

03-05-1856

Akteplaats

Texel

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Regiogemeenten, Bron: Geboorteregister, Deel: 827, Periode: 1856

Boek

Geboorteregister

Overledene

Gerritje Bruin

Geboorteplaats

Texel

Geslacht

Vrouw

Leeftijd

74

Vader

Pieter Bruin

Moeder

Cornelia Backer

Weduwe

Cornelis Snip

Geslacht

Man

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

22-08-1930

Gebeurtenisplaats

Velsen

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

239

Registratiedatum

23-08-1930

Akteplaats

Velsen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerritje (Grietje) Bruin (Bruijn)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerritje (Grietje) Bruin (Bruijn)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerritje (Grietje) Bruin (Bruijn)

Pieter Bruin
1826-????

Gerritje (Grietje) Bruin (Bruijn)
1856-1930

1881

Cornelis Snip
1855-1921

Dirk Snip
1887-1952
Pieter Snip
1887-1903
Antonia Snip
1889-1971
Jannetje Snip
1889-1969
Cornelis Snip
1892-????
Arie Snip
1899-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Gerritje Snip (geboren Bruin)
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 3 mei 1856 - Texel
    Huwelijk: 24 mrt 1881 - Den Helder, Noord-Holland, Netherlands
    Overlijden: 22 aug 1930 - Velsen
    Ouders: Piter Bruin, Cornelia Bruin (geboren Bacher)
    Echtgenoot: Cornelis Dirksz Snip
    Kinderen: Cornelis Snip, Dirk Snip, Elisabeth De Joode (geboren Snip), Jannetje Snip, Cornelia Petronella Snip
    Zuster: Trijntje Grande (geboren Bruin)

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Gerritje Bruin
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 3 mei 1856 - Texel
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Cornelis Dirksz Snip - 24 mrt 1881 - Den Helder, Noord-Holland, Netherlands
    Overlijden: 22 aug 1930 - Velsen
    Ouders: Piter Bruin, Cornelia Bacher
    Echtgenoot: Cornelis Dirksz Snip
    Kinderen: Cornelis Snip, Dirk Snip, Elisabeth Snip, Jannetje Snip, Cornelia Petronella Snip
    Zuster: Trijntje Bruin

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. Dingeman Hendrikse Web Site, Dingeman Hendrikse, [Privé] Bruin, 20. Februar 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Dingeman Hendrikse Web Site Stamboom: TESSELAARS
  4. NA
    Noord-Hollands Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Mai 1856 war um die 6,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Der ägyptische Vizekönig Muhammad Said erteilt Ferdinand de Lesseps mit der zweiten, detaillierten Konzession die Genehmigung für den Bau und Betrieb des Sueskanals und zur Gründung der dafür vorgesehenen Aktiengesellschaft.
    • 30. März » Der Dritte Pariser Frieden beendet den Krimkrieg zwischen Russland einerseits und dem Osmanischen Reich, Frankreich, Großbritannien und Königreich Sardinien-Piemont andererseits. Unter anderem wird das Schwarze Meer für neutral erklärt.
    • 21. Mai » Bushwhackers unter Sheriff Jones dringen im Kansas-Territorium ein, um die Druckpressen der gegen die Sklaverei eingestellten Zeitungen Herald of Freedom und Kansas Free State zu zerstören. Das Free State Hotel, das der Sklavereifeindlichen New England Emigrant Aid Company gehörte, fällt dem Sack of Lawrence ebenfalls zum Opfer. Es handelt sich um einen von vielen Zwischenfällen während der Zeit des Bleeding Kansas.
    • 29. September » Die Bahnstrecke Baden–Brugg, eine Verlängerung der bisherigen Zürich-Baden-Strecke der „Spanisch-Brötli-Bahn“, wird eröffnet.
    • 15. Oktober » Die Norddeutsche Bank wird in Hamburg gegründet, nachdem ihre Gesellschafter auf ursprüngliche Pläne, auch Banknoten auszugeben, verzichten. 1929 geht das Anleihen begebende Kreditinstitut in der Deutschen Bank auf.
    • 19. Oktober » Madschid bin Said wird als Nachfolger von Sayyid Said erster Sultan von Sansibar und begründet damit nach längeren Wirren um die Thronfolge das von Oman unabhängige Sultanat Sansibar, welches die gesamte Küste Ostafrikas beherrscht.
  • Die Temperatur am 24. März 1881 war um die 8,8 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Die Oper Simon Boccanegra von Giuseppe Verdi wird am Teatro alla Scala in Mailand in einer umfassend überarbeiteten Version uraufgeführt, nachdem sie 1857 beim Publikum durchgefallen war.
    • 18. April » In London wird das Natural History Museum eröffnet, bis heute eines der größten naturhistorischen Museen der Welt. Grundstock des Museums bildet die naturkundliche Sammlung des Physikers und Kuriositätensammlers Hans Sloane.
    • 20. Juli » Der Sioux-Häuptling Sitting Bull kapituliert mit seinen Gefährten in Buford (North Dakota) gegenüber der United States Army. Hunger, Heimweh und geringe Erfolgsaussichten des weiteren Kampfes haben die Indianer zur Rückkehr aus dem kanadischen Exil bewogen.
    • 12. August » Feuer im Nationaltheater Prag. Das Messingdach, die Bühne und der Zuschauerraum brennen völlig nieder.
    • 30. August » Der britische Passagierdampfer RMS Teuton rammt bei Danger Point an der Küste der südafrikanischen Kapkolonie ein Riff und sinkt während des Versuchs, die Hafenstadt Simon’s Town zu erreichen. Von den 272 Passagieren und Besatzungsmitgliedern überleben nur 36.
    • 20. September » Chester A. Arthur wird nach der Ermordung von James A. Garfield als 21. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt.
  • Die Temperatur am 22. August 1930 lag zwischen 9,5 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 12,0 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Eine Gruppe Kommunisten um Albrecht Höhler überfällt den Nationalsozialisten Horst Wessel, der den Text für das SA-Kampflied Die Fahne hoch verfasst hat. Er stirbt am 23. Februar an der erlittenen Schussverletzung.
    • 22. Mai » Am Aeronautischen Observatorium Lindenberg bei Berlin wird die von Paul Duckert entwickelte erste deutsche Radiosonde gestartet und übermittelt Messwerte der Temperatur, des Drucks und der Luftfeuchtigkeit aus über 15km Höhe.
    • 24. Mai » 19Tage nach ihrem Start in Croydon landet Amy Johnson in Darwin und vollendet damit als erste Frau einen Alleinflug von England nach Australien.
    • 1. August » Erste Fernsehempfangsgeräte sind auf der 7. Großen Deutschen Funkausstellung in der Vorführphase.
    • 16. August » In Hamilton, Ontario, Kanada, werden die British Empire Games 1930, die erste Ausgabe der heute als Commonwealth Games bekannten Spiele eröffnet. Es nehmen rund 400 Athleten aus 11 Ländern teil, Frauen sind jedoch nur in den Wassersportdisziplinen teilnahmeberechtigt.
    • 14. Dezember » Dem Physiker Manfred von Ardenne gelingt im Laborversuch die weltweit erste vollelektronische Fernsehübertragung mit einer Kathodenstrahlröhre.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bruin (Bruijn)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I1466.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Gerritje (Grietje) Bruin (Bruijn) (1856-1930)".