Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Klaas Paulusz Plaatsman (1886-1956)

Persönliche Daten Klaas Paulusz Plaatsman 

Quellen 1, 2

Familie von Klaas Paulusz Plaatsman

Er ist verheiratet mit Jantje Oostra.

Bruidegom:

Klaas Plaatsman

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

23

Beroep:

gemeenteveldwachter

Vader bruidegom:

Paulus Plaatsman

Beroep:

arbeider

Moeder bruidegom:

Cornelisje Bremer

Bruid:

Jantje Oostra

Geboorteplaats:

Steenwijkerwold

Leeftijd:

21

Vader bruid:

Leeuwe Oostra

Beroep:

Koopman

Moeder bruid:

Jentje Zuidert

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

donderdag 20 januari 1910

Gebeurtenisplaats:

Enschede

Sie haben geheiratet am 20. Januar 1910 in Enschede, er war 23 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel

Algemeen Toegangnr: 123

Inventarisnr: 03723

Gemeente: Enschede

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 9

Datum: 20-01-1910

Bruidegom Klaas Plaatsman

Leeftijd: 23

Geboorteplaats: Texel

Bruid Jantje Oostra

Leeftijd: 21

Geboorteplaats: Steenwijkerwold

Vader bruidegom Paulus Plaatsman

Moeder bruidegom Cornelisje Bremer

Vader bruid Leeuwe Oostra

Moeder bruid Jentje Zuidert

Nadere informatie beroep Bg.: gemeenteveldwachter; beroep vader Bg.: arbeider; beroep vader Bd.: koopman


Kind(er):

  1. Leeuwe (Leo) Plaatsman  1912-1987 
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Klaas Paulusz Plaatsman

Kind

Klaas Plaatsman Janszoon

Geboortedatum

20-02-1886

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

20-02-1886

Gebeurtenisplaats

Texel

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Regionaal Archief Alkmaar

Plaats instelling

Alkmaar

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

33

Registratiedatum

20-02-1886

Akteplaats

Texel

Collectie

Bron: boek, Periode: 1886

Boek

Geboorteregister 1886

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaas Paulusz Plaatsman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Klaas Paulusz Plaatsman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaas Paulusz Plaatsman


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Online Begraafplaatsen - Nederlandse Begraafplaatsen, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Klaas Plaatsman
    Geboorte: 20 feb 1885
    Overlijden: 25 mei 1956 - Netherlands
    Leeftijd: 71
    Begraven met
    Naam; Leeftijd
    Klaas Plaatsman; 71
    Jantje Oostra; 66

  2. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Klaas Plaatsman
    Geslacht: Man
    Geboorte: 20 feb 1886 - Oostend, North Holland, Nederland
    Beroep: Sergeant-Major of Police
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Jantje Plaatsman (geboren Oostra) - 20 jan 1910 - Enschede, Overijssel, Nederland
    Overlijden: 25 mei 1956 - Heerjansdam, Nederland
    Vader: Paulus Jans Plaatsman
    Moeder: Cornelisje Plaatsman (geboren Bremer)
    Echtgenote: Jantje Plaatsman (geboren Oostra)
    Kinderen: Heres (geboren Plaatsman), Plaatsman, Paulus Plaatsman, Mooy (geboren Plaatsman), Plaatsman, van Kooten (geboren Plaatsman)
    Broers/zusters: Jan Paulus (John) Plaatsman, Marretje Paulus Ellen (geboren Plaatsman), Trijntje Paulus Vink (geboren Plaatsman), Aris Plaatsman, Naantje Dam (geboren Plaatsman), Engeltje Plaatsman, Anna Cornelia Velzen (geboren Plaatsman), Anna Cornelia Plaatsman, Cornelia Anna Lasonder (geboren Plaatsman)

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  3. Historisch Centrum Overijssel
    Historisch Centrum Overijssel

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Februar 1886 war um die -1.1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Kaiser WilhelmI. sanktioniert den Bau des Kaiser-Wilhelm-Kanals als Verbindung zwischen Nordsee und Ostsee.
    • 29. März » Der Österreicher Wilhelm Steinitz wird durch einen Sieg gegen den Polen Johannes Hermann Zukertort (12,5–7,5) erster Schachweltmeister.
    • 4. Mai » Der Haymarket Riot eskaliert, nachdem eine Bombe bei einer Arbeiterdemonstration in Chicago geworfen wird, die Tote fordert, woraufhin die Polizei in die Menge feuert.
    • 8. Mai » Für fünf Cent pro Glas verkauft in Atlanta der Drogist John Pemberton erstmals ein von ihm entwickeltes Mittel gegen Kopfschmerzen und Müdigkeit, das später als Coca-Cola bekannt wird.
    • 14. Mai » Ein verheerender Wirbelsturm wütet über der Stadt Crossen an der Oder, dem heutigen Krosno Odrzańskie.
    • 31. August » Charleston (South Carolina) wird durch ein schweres Erdbeben zu fast 90 Prozent zerstört, etwa 100 Tote fordert die Naturgewalt.
  • Die Temperatur am 20. Januar 1910 lag zwischen 1,2 °C und 6,6 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Das britische Passagierschiff Loodiana verschwindet nach dem Ablegen in Port Louis (Mauritius) mit 175 Menschen an Bord spurlos auf dem Indischen Ozean. Die Ursache ist bis heute ungeklärt.
    • 1. Februar » August Euler erhält die erste amtlich vorgeschriebene, international gültige Pilotenprüfung mit dem Flugzeugführerpatent „Deutschland Nr. 1“.
    • 26. Mai » Die dem Andenken des Heiligen Karl Borromäus gewidmete Enzyklika Editae saepe des Papstes PiusX. löst in Deutschland erhebliche Entrüstung von Protestanten aus. Einige Textpassagen werden von ihnen als beleidigend verstanden.
    • 28. August » Das Fürstentum Montenegro wird vom Parlament zum Königreich erhoben und Regent Nikola I. nunmehr König.
    • 18. September » Die Uraufführung der Oper Liebelei von František Neumann findet in Frankfurt am Main statt.
    • 1. Dezember » Während des sogenannten „Goldenen Zeitalters der Antarktis-Forschung“ verlässt das Schiff Kainan Maru unter dem Befehl von Shirase Nobu den Hafen von Tokio in Richtung Antarktis. Damit beginnt die Japanische Antarktisforschung. Die Expedition dauert bis zum 20. Juni 1912.
  • Die Temperatur am 25. Mai 1956 lag zwischen 10,0 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 13,7 mm Niederschlag während der letzten 16,1 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 19. April » Die amerikanische Schauspielerin Grace Kelly heiratet in der Saint Nicolas-Kathedrale in Monaco Fürst RainierIII. von Monaco.
    • 30. April » Die Basketball-Mannschaft Boston Celtics unter Coach Red Auerbach verpflichtet den Center-Player Bill Russell im Tausch gegen Ed Macauley und legen damit den Grundstein für den Gewinn von 11 NBA-Meisterschaften in den folgenden 13 Jahren.
    • 1. Mai » Der Direktor des Krankenhauses im japanischen Minamata, Hajime Hosokawa, berichtet erstmals von einer epidemisch auftretenden Krankheit des Zentralnervensystems, die später als Minamata-Krankheit bekannt wird. An der durch unkontrollierte Verklappung von Methylquecksilberiodid ins Meerwasser hervorgerufenen Krankheit sterben rund 3000 Menschen, über 17.000 werden schwer geschädigt.
    • 27. Mai » Mit Redwing Zuni zünden die USA erstmals eine Dreistufige Wasserstoffbombe auf dem Bikini-Atoll.
    • 31. Oktober » Das erste Flugzeug landet am Südpol. Die Expeditionsgruppe der US Navy um Konteradmiral George J. Dufek hat den Auftrag, den Bau der Amundsen-Scott-Südpolstation vorzubereiten.
    • 1. November » Die Bestimmungen des States Reorganisation Act, der am 31. August 1956 Gesetzeskraft erlangte und die Neugliederung der Bundesstaaten Indiens im Wesentlichen nach linguistischen Kriterien regelt, treten in Kraft


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Plaatsman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Plaatsman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Plaatsman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Plaatsman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I6306.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Klaas Paulusz Plaatsman (1886-1956)".