Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Douwe Thijsses Maat (1842-1923)

Persönliche Daten Douwe Thijsses Maat 

Quelle 1

Familie von Douwe Thijsses Maat

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Jacobje Korporaal) ist 34 Jahre jünger.

(1) Er ist verheiratet mit Elisabeth (Elizabeth) Oenema.

Bruidegom

Douwe Thijsses Maat

Geboorteplaats

Rohel

Leeftijd

39 jaar

Bruid

Elisabeth Oenema

Geboorteplaats

Oosterzee (Lemsterland)

Leeftijd

37 jaar

Vader van de bruidegom

Thijs Douwes Maat

Moeder van de bruidegom

Saakjen Joukes Akkerman

Vader van de bruid

Wietze Harmens Oenema

Moeder van de bruid

Aukjen Jochems Wijnstra

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

15-05-1881

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Tresoar

Collectiegebied

Friesland

Archief

30-31

Registratienummer

2031

Aktenummer

33

Registratiedatum

15-05-1881

Akteplaats

Schoterland

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Schoterland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2031, Periode: 1881

Boek

Huwelijksregister 1881

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1881 in Schoterland, er war 39 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Jacobje Korporaal.

Bruidegom

Douwe Thijsses Maat

Geboorteplaats

Rohel

Leeftijd

69 jaar

Bruid

Jacobje Korporaal

Geboorteplaats

Luinjeberd (Aengwirden)

Leeftijd

35 jaar

Vader van de bruidegom

Thijs Douwes Maat

Moeder van de bruidegom

Saakjen Joukes Akkerman

Vader van de bruid

Egbert Alberts Korporaal

Moeder van de bruid

Elizabeth Jacobs Boek

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

05-10-1911

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Tresoar

Collectiegebied

Friesland

Archief

30-31

Registratienummer

2055

Aktenummer

129

Registratiedatum

05-10-1911

Akteplaats

Schoterland

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Schoterland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2055, Periode: 1911

Boek

Huwelijksregister 1911

Sie haben geheiratet am 5. Oktober 1911 in Schoterland, er war 69 Jahre alt.


Notizen bei Douwe Thijsses Maat

Kind

Douwe Thijsses Maat

Geboortedatum

23-02-1842

Geslacht

Man

diversen

Ouders woonachtig te Rohel

Vader

Thijs Douwes Maat

Moeder

Saakjen Joukes Akkerman

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

25-02-1842

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Tresoar

Collectiegebied

Friesland

Archief

30-31

Registratienummer

1018

Aktenummer

042

Registratiedatum

25-02-1842

Akteplaats

Schoterland

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Schoterland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1018, Periode: 1842

Boek

Geboorteregister 1842

Overledene

Douwe Thijsses Maat

Geslacht

Man

Leeftijd

81 jaar

diversen

gehuwd

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

30-10-1923

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Tresoar

Collectiegebied

Friesland

Archief

30-31

Registratienummer

3060

Aktenummer

149

Registratiedatum

31-10-1923

Akteplaats

Schoterland

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Schoterland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 3060, Periode: 1923

Boek

Overlijdensregister 1923

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Douwe Thijsses Maat?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Douwe Thijsses Maat

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Douwe Thijsses Maat

Aaltje Klomp
1789-1831

Douwe Thijsses Maat
1842-1923

(1) 1881
(2) 1911

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Douwe Thijses Maat
    Geboortenaam: Douwe Thijsses MAAT
    Geslacht: Man
    Geboorte: 23 feb 1842 - Schoterland, Friesland, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Elizabeth Wietzes Oenema - 15 mei 1881 - Schoterland, Friesland, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Jacobje Alberts Korporaal - 5 okt 1911 - Schoterland, Friesland, Netherlands
    Overlijden: 30 okt 1923 - Schoterland,Friesland,Netherlands
    Ouders: Saakje Joukes MAAT (geboren AKKERMAN), Thijs Douwes MAAT
    Echtgenoten of partners: Jacobje Alberts Maat (geboren Korporaal), Elizabeth Wietzes Maat (geboren Oenema)
    Broers/zusters: Aaltje Thijsses Van Der Molen (geboren Maat), Harmen Maat, Jouke MAAT, Niesje Thijsses de JONGE (geboren MAAT), Elisabeth Thijs Idsinga (geboren Maat), Joukje JACOBS (geboren MAAT)

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Februar 1842 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Die Posse mit Gesang Einen Jux will er sich machen von Johann Nestroy wird im Theater an der Wien uraufgeführt.
    • 16. März » Das Dampfschiff HMS Driver startet von England aus zur ersten Dampferfahrt rund um die Erde. Das Kriegsschiff kehrt nach verschiedenen Einsätzen im Jahr 1847 zurück.
    • 2. April » Bei einem von Ureli Corelli Hill initiierten Treffen wird in New York die Philharmonic Symphony Society of New York gegründet. Die New Yorker Philharmoniker sind damit das älteste Symphonieorchester der USA und werden heute zu den „Big Five“ der Orchester gezählt.
    • 8. Mai » Der Hamburger Brand kann nach vier Tagen endlich unter Kontrolle gebracht werden. Beinahe ein Drittel der Hamburger Altstadt ist zerstört. 51 Menschen sind ums Leben gekommen, die Zahl der Obdachlosen wird auf 20.000 geschätzt.
    • 20. Juli » Der höchste Berg der Pyrenäen, der Aneto, wird durch den russischen Ex-Offizier Platon de Tchihatcheff und seine Begleiter erstmals bestiegen.
    • 8. August » Das 4042 Meter hohe Lauteraarhorn wird von einer sechsköpfigen Bergsteigergruppe erstmals bestiegen.
  • Die Temperatur am 5. Oktober 1911 lag zwischen 7,6 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Der französische Pilot Henri Pequet führt die erste Postbeförderung mittels Flugzeug durch. Er transportiert in Indien mit seinem Doppeldecker 6.000 Briefe und Postkarten von Allahabad ins acht Kilometer entfernte Naini.
    • 22. Mai » In Paris wird die Fédération Cynologique Internationale (FCI), ein internationaler Dachverband für das Hundewesen, gegründet.
    • 10. Oktober » Mit dem Wuchang-Aufstand kaiserlicher Truppen in Wuhan in der Provinz Hubei geht das Kaiserreich China seinem Ende entgegen und mündet im folgenden Jahr in die Gründung der Republik China.
    • 17. Oktober » Im Antiqua-Fraktur-Streit entscheidet sich der deutsche Reichstag mit drei Vierteln der Stimmen gegen die Einführung der Antiqua als Amtsschrift. Die Fraktur bleibt damit weiterhin Amtsschrift im Deutschen Reich.
    • 21. Dezember » In Moskau wird die Kirche der Unbefleckten Empfängnis, bis heute das größte katholische Gotteshaus in ganz Russland, geweiht.
    • 29. Dezember » Sun Yat-sen wird in Nanjing zum Übergangspräsidenten der Republik China gewählt.
  • Die Temperatur am 30. Oktober 1923 lag zwischen 5,4 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Dem Spanier Juan de la Cierva gelingt in Getafe, Spanien, der erste Flug mit einem Tragschrauber.
    • 25. März » Großbritannien trennt Transjordanien von Palästina ab und bildet im Mandatsgebiet Palästina ein selbständiges Emirat. Daraus entsteht mit der Zeit das Königreich Jordanien.
    • 8. Juli » Auf der Junkers-Spitzbergen-Expedition überfliegen Arthur Neumann und Walter Mittelholzer mit der Junkers F 13 Eisvogel erstmals den 80. Breitengrad.
    • 1. September » Das Große Kantō-Erdbeben der Stärke 7,9 in der Kantō-Ebene auf der japanischen Hauptinsel Honshū zerstört die Hafenstadt Yokohama und große Bereiche des benachbarten Tokio. Rund 143.000 Menschen kommen ums Leben.
    • 4. September » Der Fußballverein SC Hakoah Wien besiegt die englische Mannschaft West Ham United in dessen Heimstadion Upton Park mit 0:5, eine bisher einmalige Niederlage einer Mannschaft aus dem „Mutterland des Fußballs“. Alexander Neufeld gelingen bei dem Spiel drei Treffer.
    • 21. Oktober » Separatisten rufen in Aachen die Rheinische Republik aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Maat

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Maat.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Maat.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Maat (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I527425.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Douwe Thijsses Maat (1842-1923)".