Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Aaltje Maat (1847-1897)

Persönliche Daten Aaltje Maat 

Quelle 1

Familie von Aaltje Maat

Sie ist verheiratet mit Lucas van der Molen.

Bruidegom

Lucas van der Molen

Geboorteplaats

Sintjohannesga

Leeftijd

23 jaar

Bruid

Aaltje Maat

Geboorteplaats

Rohel

Leeftijd

20 jaar

Vader van de bruidegom

Jan Gosses van der Molen

Moeder van de bruidegom

Harmke Lucas Klijnstra

Vader van de bruid

Thijs Douwes Maat

Moeder van de bruid

Saakje Joukes Akkerman

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

23-06-1867

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Tresoar

Collectiegebied

Friesland

Archief

30-31

Registratienummer

2024

Aktenummer

46

Registratiedatum

23-06-1867

Akteplaats

Schoterland

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Schoterland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2024, Periode: 1867

Boek

Huwelijksregister 1867

Sie haben geheiratet am 23. Juni 1867 in Schoterland, sie war 20 Jahre alt.


Notizen bei Aaltje Maat

Kind

Aaltje Maat

Geboortedatum

25-02-1847

Geslacht

Vrouw

diversen

Ouders woonachtig te Rohel

Vader

Thijs Douwes Maat

Moeder

Saakje Joukes Akkerman

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

26-02-1847

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Tresoar

Collectiegebied

Friesland

Archief

30-31

Registratienummer

1021

Aktenummer

042

Registratiedatum

26-02-1847

Akteplaats

Schoterland

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Schoterland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1021, Periode: 1847

Boek

Geboorteregister 1847

Overledene

Aaltje Maat

Geslacht

Vrouw

Leeftijd

50 jaar

diversen

gehuwd

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

03-11-1897

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Tresoar

Collectiegebied

Friesland

Archief

30-31

Registratienummer

3034

Aktenummer

195

Registratiedatum

04-11-1897

Akteplaats

Schoterland

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Schoterland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 3034, Periode: 1897

Boek

Overlijdensregister 1897

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltje Maat?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaltje Maat

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltje Maat

Aaltje Klomp
1789-1831

Aaltje Maat
1847-1897

1867

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Aaltje Thijsses Van Der Molen (geboren Maat)
    Geboortenaam: Mrs Lucas Van der Molen
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: Ongeveer 1840 - Rohel, Friesland, Neth.
    Huwelijk: 23 jun 1867 - Schoterland, Friesland, Netherlands
    Overlijden: 3 nov 1897 - Schoterland, Friesland, Netherlands
    Ouders: Thijs Douwes MAAT, Saakje Joukes MAAT (geboren AKKERMAN)
    Echtgenoot: Lucas Jans Van Der Molen
    Kinderen: Jan van der Molen, Jouke van der Molen, Douwe Lucasz van der Molen, Gosse van der Molen, Harmke Gatsonides (geboren Van Der Molen), Saakje van der Vries (geboren Molen), Jan Lucas van der Molen
    Broers/zusters: Elisabeth Thijs Idsinga (geboren Maat), Joukje JACOBS (geboren MAAT), Harmen Maat, Douwe Thijses Maat, Jouke MAAT, Niesje Thijsses de JONGE (geboren MAAT)

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Februar 1847 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg dringen US-amerikanische Truppen unter General Winfield Scott nahe Veracruz mit der bis dahin größten amphibischen Landeaktion von US-Streitkräften in Mexiko ein.
    • 14. März » Am Teatro della Pergola in Florenz hat Giuseppe Verdis Oper Macbeth ihre Uraufführung. Das Libretto von Francesco Maria Piave basiert auf der gleichnamigen Tragödie von William Shakespeare. Die Oper wird vom Publikum enthusiastisch aufgenommen, während die Kritik eher zurückhaltend reagiert und das Fehlen einer Liebesszene bemängelt.
    • 30. März » Im von Preußens König Friedrich WilhelmIV. erlassenen Toleranzedikt wird unter anderem der Kirchenaustritt erlaubt.
    • 11. April » Im Berliner Schloss wird der Erste Vereinigte Landtag mit einer Rede von Friedrich Wilhelm IV. eröffnet.
    • 26. November » An der Académie Royale de Musique in Paris wird Giuseppe Verdis erste französische Grand opéra Jérusalem uraufgeführt.
    • 20. Dezember » Im Drury Lane Theatre in London findet die Uraufführung der Oper The Maid of Honour von Michael William Balfe statt.
  • Die Temperatur am 23. Juni 1867 war um die 18,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Im Cortischen Kaffeehaus des Wiener Volksgartens dirigiert Johann Strauss (Sohn) die erste rein instrumentale Aufführung des Walzers An der schönen blauen Donau.
    • 12. März » Der Ire Henry James O’Farrell verübt auf den britischen Prinzen Alfred, Sohn von Königin Victoria, während dessen Australienaufenthalt ein Schussattentat, verletzt ihn jedoch nur leicht. Alfred kann schon einen Monat später seine Reise wieder aufnehmen.
    • 8. Juni » Mit der feierlichen Krönung von Kaiser Franz JosephI. und seiner Frau Elisabeth zum ungarischen Königspaar findet der Österreichisch-Ungarische Ausgleich einen festlichen Abschluss. Die Magyaren sind mit dem Haus Habsburg wieder versöhnt.
    • 1. Juli » Beim Zusammenbruch des Schachtes im Steinkohlenbergwerk Neue Fundgrube in Lugau sterben 101 Bergleute.
    • 9. Juli » Gründung des schottischen Fußballklubs Queen’s Park Football Club– einer der traditionsreichsten Fußballvereine Europas.
    • 31. August » Bei der Wahl zum Norddeutschen Reichstag erhalten die Unterstützer der Politik des preußischen Ministerpräsidenten Otto von Bismarck eine Mehrheit.
  • Die Temperatur am 3. November 1897 war um die -0.4 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Durch Bilden einer Fußballsektion wird der Budapesti Torna Club zum ersten Fußballverein Ungarns.
    • 7. März » Der Arzt John Harvey Kellogg lässt den Patienten in seinem Sanatorium in Battle Creek, Michigan zum ersten Mal Cornflakes servieren, die er zusammen mit seinem Bruder Will Keith Kellogg erfunden hat.
    • 30. April » Dem britischen Physiker Joseph John Thomson gelingt der experimentelle Nachweis der bereits von George Johnstone Stoney vorhergesagten Existenz des Elektrons.
    • 26. Juni » Bei einer Flottenparade demonstriert die Turbinia, das erste Dampfturbinenschiff der Welt, in spektakulärer Weise seine Überlegenheit als schnellstes Schiff der damaligen Zeit.
    • 31. August » Thomas Alva Edison erhält auf seinen Filmprojektor-Vorläufer Kinetograph ein Patent.
    • 12. Dezember » Das offiziell gegründete Belo Horizonte wird zur Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaats Minas Gerais. Die kleine Siedlung um einen Bauernhof ist von einem Stadtplaner auf dem Reißbrett zur Metropole fortentwickelt worden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Maat

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Maat.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Maat.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Maat (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I527423.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Aaltje Maat (1847-1897)".