Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Jan Sybrand (Jan Sijbrand) Bootsma (1878-1960)

Persönliche Daten Jan Sybrand (Jan Sijbrand) Bootsma 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Jan Sybrand (Jan Sijbrand) Bootsma


Notizen bei Jan Sybrand (Jan Sijbrand) Bootsma

Geregistreerde

Jan Sijbrand Bootsma

Geboortedatum

27-03-1878

Documenttype

Bevolkingsregister

Erfgoedinstelling

Gemeente Steenwijkerland

Plaats instelling

Steenwijkerland

Collectiegebied

Overijssel

Archief

5

Registratienummer

7

Pagina

75

Registratiedatum

1880

Akteplaats

Oldemarkt

Collectie

Oldemarkt. Bevolkingsregister 1860-1880 A-D

Overledene

Jan Sijbrand Bootsma

Geboorteplaats

Oldemarkt

Geslacht

Man

Leeftijd

82

Vader

Jan Roelofs Bootsma

Moeder

Jantje Heerschap

Partner

Roelofje Broersma

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

25-04-1960

Gebeurtenisplaats

Delden, Stad

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Historisch Centrum Overijssel

Plaats instelling

Zwolle

Collectiegebied

Overijssel

Archief

0123.1

Registratienummer

18775

Aktenummer

32

Registratiedatum

26-04-1960

Akteplaats

Delden, Stad

Collectie

Stad Delden, registers van overlijden

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Sybrand (Jan Sijbrand) Bootsma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Sybrand (Jan Sijbrand) Bootsma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Sybrand (Jan Sijbrand) Bootsma

Jan Sybrand (Jan Sijbrand) Bootsma
1878-1960


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. ten Haaf Web Site, R.W. Kadijk, xxx-template
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: ten Haaf Web Site Familiestamboom: 208970211-1
  2. Genealogie Albertje Strampel, Albertje Strampel, 30. Oktober 2022
    Persoonlijke foto van Jan Sijbrand Jans Bootsma Toegevoegd via een Photo Discovery™

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Genealogie Albertje Strampel

    Familiestamboom: 183670192-2
  3. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Jan Sijbrand Jans Bootsma
    Geboortenaam: Jan Sijbrand Jans Bootsma
    Geslacht: Man
    Geboorte: 27 mrt 1878 - Ossenzijl, Overijssel, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Roelofje Jans Broersma - 29 dec 1906 - Steenwijkerwold, Overijssel, Netherlands
    Overlijden: 25 apr 1960 - Stad Delden, Overijssel, Netherlands
    Ouders: Jan Roelofs Bootsma, Jantje Alberts Bootsma (geboren Heerschap)
    Echtgenote: Roelofje Jans Bootsma (geboren Broersma)
    Broers/zusters: Wolter Bootsma, Roelof Bootsma, Hendrik Jans Bootsma, Harm Jans Bootsma, Margje Jans Huizinga (geboren Bootsma), Sijbrand Jans Bootsma, Margje Jans Wind (geboren Bootsma), Albert Jans Bootsma
    Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. März 1878 war um die 3,8 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Das Konklave wählt Vincenzo Gioacchino Pecci zum Papst, der sich Leo XIII. nennt.
    • 3. März » Der Frieden von San Stefano beendet den Russisch-Türkischen Krieg und die Balkankrise der Jahre 1876–1878. Bulgarien gewinnt nach fast 500 Jahren wieder die Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich, bleibt diesem jedoch weiterhin tributpflichtig.
    • 30. März » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Das verwunschene Schloss von Carl Millöcker mit mundartlichen Gesängen aus Oberösterreich.
    • 29. Juli » Österreich-Ungarn besetzt Bosnien und die Herzegowina gemäß dem beim Berliner Kongress getroffenen Frieden.
    • 19. August » Bei ihrem Einmarsch in Bosnien nehmen österreichische Truppen unter dem Befehl von Joseph Philippovich von Philippsberg die Stadt Sarajevo ein.
    • 22. November » Mit der von der britischen Armee in der Nähe des Chaiber-Passes gewonnenen Schlacht von Ali Masjid setzt der Zweite Anglo-Afghanische Krieg ein.
  • Die Temperatur am 25. April 1960 lag zwischen 4,5 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 6,2 °C. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (10%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 2. Mai » Im US-amerikanischen Staatsgefängnis San Quentin wird der zum Tode verurteilte Caryl Chessman hingerichtet. Acht Mal ist die bereits im Jahr 1952 geplante Urteilsvollstreckung verschoben worden. Der Fall löst eine weltweite Diskussion zur Todesstrafe aus, weil Zweifel zur Täterschaft bestehen bleiben.
    • 9. August » Das erste Jugendarbeitsschutzgesetz der Bundesrepublik Deutschland wird veröffentlicht. Unter anderem dürfen danach Jugendliche unter 16 Jahren maximal 40 Stunden pro Woche beschäftigt werden, Akkord- und Fließbandarbeit sind Jugendlichen unter 18 Jahren verwehrt.
    • 18. August » In den USA werden unter dem Markennamen Enovid die ersten Antibabypillen angeboten.
    • 5. September » Staatskrise in der Demokratischen Republik Kongo: Präsident Joseph Kasavubu und Premier Patrice E. Lumumba erklären sich gegenseitig für abgesetzt.
    • 13. November » In Karlstein am Main nimmt das erste deutsche Kernkraftwerk, das Versuchsatomkraftwerk Kahl, den Betrieb auf.
    • 16. Dezember » Mit Inkrafttreten des entsprechenden Gesetzes werden der Deutschlandfunk (als Nachfolger des Deutschen Langwellensenders) und die Deutsche Welle als eigenständige Rundfunkanstalten des Bundesrechts errichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bootsma

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bootsma.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bootsma.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bootsma (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I508882.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Jan Sybrand (Jan Sijbrand) Bootsma (1878-1960)".