Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Albert Alberts Heerschop (Heerschap) (1811-1890)

Persönliche Daten Albert Alberts Heerschop (Heerschap) 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Albert Alberts Heerschop (Heerschap)

(1) Er ist verheiratet mit Marrigje Nijmeijer.

Bruidegom:

Albert Alberts Heerschop

Geboorteplaats:

Ossenzijl (Oldemarkt)

Geboortedatum:

dinsdag 24 september 1811

Beroep:

turfmaker

Vader van de bruidegom:

Albert Hendriks

Moeder van de bruidegom:

Reingjen Alberts Strampel

Beroep:

turfmaakster

Bruid:

Margjen Wolters Nijmeijer

Geboorteplaats:

Spanga (Weststellingwerf)

Geboortedatum:

vrijdag 22 juli 1814

Beroep:

dienstmaagd

Vader van de bruid:

Wolter Jans Nijmeijer

Beroep:

turfmaker

Moeder van de bruid:

Jantje Pieters Doop

Beroep:

turfmaakster

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

vrijdag 14 februari 1834

Gebeurtenisplaats:

Oldemarkt

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Historisch Centrum OverijsselHistorisch Centrum Overijssel

Plaats instelling:

Zwolle

Collectiegebied:

Overijssel

Archief:

0123

Registratienummer:

9535

Aktenummer:

4

Registratiedatum:

14 februari 1834

Akteplaats:

Oldemarkt

Sie haben geheiratet am 14. Februar 1834 in Oldemarkt, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hendrik Heerschop  1835-1913
  2. Rengjen Heerschop  1840-1876
  3. Wolter Heerschop  1844-1895
  4. Geertje Heerschap  1853-1901 
  5. Albertje Heerschap  1856-1937


(2) Er ist verheiratet mit Antje de Jong.

Bruidegom:

Albert Heerschop

Geboorteplaats:

Oldemarkt

Leeftijd:

66

Beroep:

turfmaker

Vader van de bruidegom:

Albert Heerschop

Moeder van de bruidegom:

Reijntien Alberts

Bruid:

Antje de Jong

Geboorteplaats:

Opsterland

Leeftijd:

66

Vader van de bruid:

Jan Rutgers de Jong

Moeder van de bruid:

Aaltje Alles Wagt

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

vrijdag 12 juli 1878

Gebeurtenisplaats:

Oldemarkt

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Historisch Centrum OverijsselHistorisch Centrum Overijssel

Plaats instelling:

Zwolle

Collectiegebied:

Overijssel

Archief:

0123

Registratienummer:

9539

Aktenummer:

23

Registratiedatum:

12 juli 1878

Akteplaats:

Oldemarkt

Opmerking:

weduwnaar van Marrigje Nijmeijer; weduwe van Aaldert Schoenmaker

Sie haben geheiratet am 12. Juli 1878 in Oldemarkt, er war 66 Jahre alt.


Notizen bei Albert Alberts Heerschop (Heerschap)

Kind

Albert Heerschop

Geslacht

Man

Vader

Albert Heerschop

Moeder

Reijntien Alberts

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

24-09-1811

Gebeurtenisplaats

Oldemarkt

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Historisch Centrum Overijssel

Plaats instelling

Zwolle

Collectiegebied

Overijssel

Archief

0123

Registratienummer

9504

Aktenummer

11

Registratiedatum

24-09-1811

Akteplaats

Oldemarkt

Collectie

Oldemarkt, registers van geboorten

Overledene

Albert Heerschap

Beroep

arbeider

Geboorteplaats

Oldemarkt

Geslacht

Man

Leeftijd

78

Vader

Albert Heerschap

Moeder

Reijntjen Alberts

Partner

Antje de Jong

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

01-01-1890

Gebeurtenisplaats

Ossenzijl (Oldemarkt)

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Historisch Centrum Overijssel

Plaats instelling

Zwolle

Collectiegebied

Overijssel

Archief

0123

Registratienummer

9674

Aktenummer

1

Registratiedatum

02-01-1890

Akteplaats

Oldemarkt

Collectie

OLDEMARKT 1811-1950__tblOverlijdensakten

Opmerking

eerder weduwnaar van Marrigje Nijmeijer

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert Alberts Heerschop (Heerschap)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albert Alberts Heerschop (Heerschap)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert Alberts Heerschop (Heerschap)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Sikkema Web Site, evert sikkema, Albert Alberts Heerschop, xxx-template
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Sikkema Web Site Stamboom: Sikkema_Hofstra
  2. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Albert Alberts Heerschop
    Geslacht: Man
    Geboorte: Ossenzijl
    Geboorte: 24 sep 1811 - Oldemarkt, Friesland, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Marrigje Wolters Niemeijer - 14 feb 1834 - Oldemarkt, Friesland, Netherlands
    Ouders: Albert Hendriks Heerschop, Reinsjen Alberts Heerschop (geboren Strampel)
    Echtgenote: Marrigje Wolters Heerschop (geboren Niemeijer)
    Dochter: Rengjen Kuiper (geboren Heerschop)
    Broers/zusters: Klaas Heerschap, Jeltje Alberts Heerschap, Kunnigien Heerschop, Hendrik Alberts Heerschop, Geertjen Alberts Heerschop, Lutjen Kooij (geboren Heerschap), Aaltje Heerschop

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Albert Heerschap
    Roepnaam: Heerschop
    Geslacht: Man
    Geboorte: 1811
    Beroep: turfmaker
    Overlijden: 1890
    Vader: Albert Hendriks Heerschop (geboren Heerschap)
    Moeder: Reintjen Alberts Heerschap (geboren Strampel)
    Echtgenote: Margjen Heerschap (geboren Nijmeijer)
    Kind: Hendrik Heerschop (geboren Heerschap)
    Broers/zusters: Klaas Alberts Heerschap, Lutjen Kooij (geboren Heerschap)

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. September 1811 war um die 14,0 °C. Es gab 88 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1811: Quelle: Wikipedia
    • 20. Februar » Österreich erleidet einen Staatsbankrott. Das umlaufende Papiergeld wird aufgrund eines Finanzpatents von Kaiser Franz I. nur noch zu einem Fünftel seines Werts umgetauscht.
    • 27. Februar » An der Opéra-Comique in Paris wir die Oper La Victime des arts ou La Fête de famille von Henri Montan Berton uraufgeführt.
    • 25. März » Napoleon Bonaparte ordnet den Anbau von Zuckerrüben an, weil durch seine Kontinentalsperre gegenüber England Rohrzuckerimporte aus Westindien fehlen. In Europa entsteht die Zuckerindustrie.
    • 14. Mai » Paraguay erlangt die Unabhängigkeit von Spanien durch Loslösung aus dem Vizekönigreich des Río de la Plata.
    • 30. Juli » Der mexikanische Priester und Revolutionär Miguel Hidalgo wird nach einem Todesurteil der spanischen Inquisition hingerichtet.
    • 2. September » König Friedrich VI. gründet die Universität Oslo.
  • Die Temperatur am 12. Juli 1878 war um die 18,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Im Russisch-Osmanischen Krieg gelingt den Russen nach den siegreichen Schlachten am Schipkapass und bei Scheinowo die Gefangennahme einer osmanischen Armee am umkämpften Schipkapass, was den Siegern ein Vorrücken nach Rumelien gestattet.
    • 16. Januar » Russische Truppen erobern im Krieg gegen das Osmanische Reich mit Plowdiw die zu diesem Zeitpunkt größte Stadt Bulgariens.
    • 30. März » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Das verwunschene Schloss von Carl Millöcker mit mundartlichen Gesängen aus Oberösterreich.
    • 28. April » In seiner zweiten Enzyklika Quod apostolici muneris wendet sich Papst LeoXIII. scharf gegen den Sozialismus und bezeichnet ihn als „barbarisch“.
    • 2. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. wird bei einem Attentat durch einen Schrotschuss von Karl Eduard Nobiling schwer verwundet.
    • 4. Juni » Das Osmanische Reich tritt in einem zunächst geheimen Vertrag die Insel Zypern an Großbritannien ab, doch behält sich der Sultan Souveränitätsrechte vor. Die Briten versprechen, ihn im Gegenzug gegen die russische Expansion zu unterstützen.
  • Die Temperatur am 1. Januar 1890 war um die -2.7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der arme Jonathan von Carl Millöcker.
    • 15. Januar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird das Ballett Dornröschen von Marius Petipa mit der Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski uraufgeführt.
    • 18. März » Reichskanzler Otto von Bismarck reicht sein Entlassungsgesuch bei Kaiser WilhelmII. ein, worauf der junge Monarch zuvor mehrfach gedrängt hat. Zwei Tage später ist der Rücktritt vollzogen.
    • 1. Mai » Der Erste Mai wird im Gedenken an die Haymarket Riot erstmals international als „Kampftag der Arbeiterbewegung“ begangen. Der Gedenktag ist von der Zweiten Internationale ausgerufen worden.
    • 31. Mai » Das Ulmer Münster erhält die Kreuzblume aufgesetzt und ist damit vollendet.
    • 9. Oktober » Clément Aders Eindecker Eole fliegt etwa 50 m weit, dann wird das Fluggerät beim Absturz zerstört.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heerschop (Heerschap)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I10715.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Albert Alberts Heerschop (Heerschap) (1811-1890)".