Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Hendrik Coenraad Niermann (1874-1950)

Persönliche Daten Hendrik Coenraad Niermann 

Quellen 1, 2

Familie von Hendrik Coenraad Niermann

Er ist verheiratet mit Christina Elisabeth Antenbrink.

Bruidegom

Hendrik Coenraad Niermann

Beroep

kantoorbediende

Geboorteplaats

Amsterdam

Leeftijd

28

Bruid

Christina Elisabeth Antenbrink

Geboorteplaats

Amsterdam

Leeftijd

24

Vader van de bruidegom

Hendrik Coenraad Niermann

Moeder van de bruidegom

Frederica Henrica Poelak

Vader van de bruid

Evert Jacobus Antenbrink

Beroep

laarzenmaker

Moeder van de bruid

Charlotta Maria Schmidt

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

14-08-1902

Gebeurtenisplaats

Amsterdam

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

Reg.27 fol. 43

Registratiedatum

14-08-1902

Akteplaats

Amsterdam

Sie haben geheiratet am 14. August 1902 in Amsterdam, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Hendrik Coenraad Niermann

Geregistreerde Hendrik Coenraad Niermann Geboortedatum 01-04-1874 Geboorteplaats Amsterdam Gebeurtenis Registratie Datum 01-04-1874 Documenttype Militairen Erfgoedinstelling Stadsarchief Amsterdam Plaats instelling Amsterdam Collectiegebied Noord-Holland Archief 5182 Registratienummer 4350 Registratiedatum 01-04-1874 Akteplaats Amsterdam Collectie Deel: 4350, Periode: 1827-1940 Boek Militieregisters

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Coenraad Niermann?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Coenraad Niermann

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Coenraad Niermann

Hendrik Coenraad Niermann
1874-1950

1902

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Hendrik Conraad Niermann
    Geslacht: Man
    Geboorte: 1 apr 1874 - Amsterdam, Noord-Holland, Nederland
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Cornelia Elisabeth Antenbrink - 14 aug 1902 - Amsterdam, Noord-Holland, Nederland
    Ouders: Frederica Henrica Niermann (geboren Poelak), Hendrik Coenraad Niermann
    Echtgenote: Cornelia Elisabeth Niermann (geboren Antenbrink)
    Broers/zusters: Frederica Henrica Schenk (geboren Niermann), Anna Van Der Waag (geboren Niermann), Clasina Wuite (geboren Niermann)

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. April 1874 war um die 10,7 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 27 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 24. April » Die Oper Opritschnik (Der Leibwächter) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski wird an der Sankt Petersburger Hofoper uraufgeführt.
    • 2. August » In Island wird die Tausendjahrfeier der Landnahme durch Ingólfur Arnarson nach den Aufzeichnungen des Landnámabók begangen.
    • 6. August » E.R. Whitwell und C. und J Lauener gelingt die Erstbesteigung des Aiguille de Blaitière im Mont Blanc-Massiv.
    • 10. September » Papst Pius IX. verbietet in der Bulle Non expedit den italienischen Katholiken, aktiv oder passiv an Wahlen teilzunehmen.
    • 1. November » Auf dem Wiener Zentralfriedhof finden erstmals Bestattungen statt.
    • 24. November » Der US-Amerikaner Joseph Farwall Glidden erhält auf den von ihm erfundenen Stacheldraht ein Patent.
  • Die Temperatur am 14. August 1902 lag zwischen 6,8 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (24%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Andrew Carnegie stiftet zehn Millionen US-Dollar für wissenschaftliche Zwecke. Es entsteht hierdurch die Carnegie Institution of Washington.
    • 21. Februar » Harvey Cushing führt seine erste Gehirnoperation durch.
    • 4. März » In Cleveland, Ohio, wird der Verkehrsclub American Automobile Association gegründet.
    • 9. März » Der italienische Fußballverein Vicenza Calcio wird ins Leben gerufen.
    • 22. August » Henry M. Leland gründet die Cadillac Automobile Company in Detroit.
    • 6. Oktober » Die Uraufführung der Oper Das war ich! von Leo Blech findet an der Dresdner Hofoper statt. Das Libretto stammt von Richard Batka unter Verwendung des gleichnamigen Schauspiels von Johann Hutt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Niermann

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Niermann.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Niermann.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Niermann (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I507630.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Hendrik Coenraad Niermann (1874-1950)".