Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Frederica Henrica Poelak (1845-1937)

Persönliche Daten Frederica Henrica Poelak 

Quellen 1, 2

Familie von Frederica Henrica Poelak

Sie ist verheiratet mit Hendrik Coenraad Niermann.

Bruidegom

Hendrik Coenraad Niermann

Beroep

Werkman

Geboorteplaats

Amsterdam

Leeftijd

32

Bruid

Frederica Henrica Poelak

Beroep

naaister

Geboorteplaats

Amsterdam

Leeftijd

25

Vader van de bruidegom

Caspar Adam Niermann

Beroep

suikerbakker

Moeder van de bruidegom

Sijbreg de Maas

Vader van de bruid

Arent Georgie Veredriek Poelak

Moeder van de bruid

Anna Hebing

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

06-07-1870

Gebeurtenisplaats

Amsterdam

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

Reg.6 fol. 98

Registratiedatum

06-07-1870

Akteplaats

Amsterdam

Sie haben geheiratet am 6. Juli 1870 in Amsterdam, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Anna Niermann  1872-????
  2. Clasina Niermann  1882-1943


Notizen bei Frederica Henrica Poelak

Geregistreerde Frederica Henrica Poelak Geboortedatum 28-03-1845 Geboorteplaats Amsterdam Gebeurtenis Registratie Datum 28-03-1845 Documenttype Bevolkingsregister Erfgoedinstelling Stadsarchief Amsterdam Plaats instelling Amsterdam Collectiegebied Noord-Holland Archief 5416 Registratienummer 198 Registratiedatum 28-03-1845 Akteplaats Amsterdam Collectie Deel: 198, Periode: 1930 Boek Overgenomen delen

Hoofdpersoon Frederica Henrica Poelak Vermelding Niermann Gebeurtenis Overlijden Datum 09-08-1937 Gebeurtenisplaats Amsterdam Documenttype Familieadvertenties Erfgoedinstelling CBG

Centrum voor familiegeschiedenis Plaats instelling Den Haag Collectiegebied Nederland Registratienummer VFADNL098051-2 Registratiedatum 09-08-1937 Opmerking Overlijdensadvertentie

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frederica Henrica Poelak?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Frederica Henrica Poelak

Frederica Henrica Poelak
1845-1937

1870
Anna Niermann
1872-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Frederica Henrica Niermann (geboren Poelak)
    Geboortenaam: Frederica Henrica Poelak
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 1845 - Amsterdam, Noord Holland, Netherlands
    Huwelijk: 8 jul 1870 - Amsterdam, Noord Holland, Netherlands
    Echtgenoot: Hendrik Coenraad Niermann
    Kinderen: Frederica Henrica Schenk (geboren Niermann), Hendrik Conraad Niermann, Anna Van Der Waag (geboren Niermann), Clasina Wuite (geboren Niermann)

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Nederland, geboortes en dopen, 1564-1910, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Frederica Henrica Poelak
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 16 aug 1878 - Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands
    Vader: Hendrik Coenraad Niermann
    Moeder: Frederica Henrica Poelak
      Geboorte: 16 aug 1878 - Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands
    Kind: Frederika Henrica Niermann
    Leeftijd vader: 40y
    Indexeren Project (Batch) Nummer: C03114-2
    Oorsprong systeem: Netherlands-EASy
    GS film nummer: 253476
    Referentie-ID: 6859

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. März 1845 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Die Republik Texas wird mit Zustimmung ihrer Bevölkerung von den USA annektiert. Der US-Kongress billigt diesen Akt nachträglich am 1. März.
    • 22. Februar » Die Britische Ostindien-Kompanie erwirbt für 1.125.000 Reichstaler alle dänischen Besitzungen in Indien, darunter Tranquebar.
    • 30. Juli » Der ATV Leipzig 1845 wird gegründet.
    • 12. August » Die Oper Alzira von Giuseppe Verdi wird im Teatro San Carlo in Neapel uraufgeführt.
    • 19. Oktober » Die Uraufführung der Oper Tannhäuser von Richard Wagner findet im Königlich Sächsischen Hoftheater (Semperoper) in Dresden statt.
    • 13. Dezember » Generalgouverneur Henry Hardinge erklärt dem Punjab den Krieg. Der Erste Sikh-Krieg beginnt.
  • Die Temperatur am 6. Juli 1870 war um die 17,0 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Durch den Ferman zur Errichtung des Bulgarischen Exarchats des osmanischen Sultans Abdülaziz erhält die bulgarische orthodoxe Kirche in Form eines Exarchats ihre Unabhängigkeit zurück.
    • 16. August » In der Schlacht von Mars-la-Tour zwingen im Deutsch-Französischen Krieg zwei preußische Korps die französische Rheinarmee zum Rückzug in die Festung Metz.
    • 1. September » Im Deutsch-Französischen Krieg unterliegen die Franzosen in der Schlacht bei Noisseville. Die Deutschen beginnen erfolgreich die Schlacht von Sedan.
    • 17. September » Die Uraufführung der Tragödie Boris Godunow von Alexander Puschkin, die vier Jahre später von Modest Mussorgski als gleichnamige Oper vertont wird, findet in Sankt Petersburg statt.
    • 7. Oktober » Im Deutsch-Französischen Krieg kommt es zur Schlacht bei Bellevue: Die bei Metz eingeschlossene Französische Rheinarmee unter Marschall François-Achille Bazaine scheitert mit ihrem Ausbruchsversuch an den preußischen Streitkräften.
    • 1. November » Papst Pius IX. protestiert in der Enzyklika Respicientes gegen die Einnahme Roms durch italienische Truppen und verhängt über Urheber und Teilnehmer die sofortige Exkommunikation.
  • Die Temperatur am 9. August 1937 lag zwischen 11,9 °C und 24,1 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 20. März » In Baden-Baden wird im Rahmen des Musikfests der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik das Ballett Die Kirmes von Delft von Sonja Korty (Choreografie und Libretto) nach der Musik von Hermann Reutter uraufgeführt.
    • 2. April » Das Theaterstück Figaro lässt sich scheiden von Ödön von Horváth als Fortsetzung von Beaumarchais' Komödie Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit wird am Deutschen Theater in Prag uraufgeführt.
    • 15. Juli » Auf dem Ettersberg bei Weimar nimmt das KZ Buchenwald seinen Betrieb auf.
    • 25. Oktober » Hanna Reitsch fliegt mit ihrem Hubschrauber Focke-Wulf Fw 61 108,9km von Stendal nach Berlin und stellt damit einen neuen Weltrekord auf.
    • 1. November » In Genf beginnt eine Konferenz, die sich –unter Beteiligung von 35 Staaten– gegen den internationalen Terrorismus richtet.
    • 5. November » Adolf Hitler legt in einem mehrstündigen Monolog den wichtigsten Vertretern der deutschen Wehrmacht die Grundzüge seiner auf gewaltsame Expansion ausgerichteten Außenpolitik dar. Die Hoßbach-Niederschrift, eine von Oberst Friedrich Hoßbach ohne Auftrag angefertigte Niederschrift über die „Besprechung“, dient der Anklagevertretung in den Nürnberger Prozessen später als Beweismittel.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Poelak

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Poelak.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Poelak.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Poelak (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I507628.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Frederica Henrica Poelak (1845-1937)".