Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Jan Jonker (1854-1922)

Persönliche Daten Jan Jonker 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 4. August 1854 in Den Hoorn.
  • (Death registration) am 3. Juni 1922.Quelle 3
  • Er ist verstorben am 2. Juni 1922 in Den Hoorn, er war 67 Jahre alt.
    ?Hij is overleden om 16.30u; aangife overl op 3 juni1 1922 door Gijsbert Krul, 37 jaar, landarbeider, schoonzoon van de overledene en Dirk Lips, 32 jaar, caféhouder; beide wonende op Texel

    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Noord-Hollands Archief

    Algemeen Gemeente: Texel

    Soort akte: Overlijdensakte

    Aktenummer: 51

    Aangiftedatum: 03-06-1922

    Overledene Jan Jonker

    Geslacht: M

    Overlijdensdatum: 02-06-1922

    Leeftijd: 67

    Overlijdensplaats: Texel

    Vader Cornelis Jonker

    Moeder Trijntje Smit

    Partner Ariaantje Eelman

    Relatie: et

    Nadere informatie geboortepl.:Texel

  • Ein Kind von Cornelis Jonker und Trijntje Smit

Familie von Jan Jonker

Er ist verheiratet mit Ariaantje Eelman.

Bruidegom:

Jan Jonker

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

33

Beroep:

arbeider

Vader van de bruidegom:

Cornelis Jonker

Geslacht:

Man

Beroep:

arbeider

Moeder van de bruidegom:

Trijntje Smit

Geslacht:

Vrouw

Bruid:

Ariaantje Eelman

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

32

Vader van de bruid:

Pieter Eelman

Geslacht:

Man

Moeder van de bruid:

Dirkje Gonders

Geslacht:

Vrouw

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

donderdag 14 juni 1888

Gebeurtenisplaats:

Texel

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief

Plaats instelling:

Haarlem

Collectiegebied:

Noord-Holland

Aktenummer:

27

Registratiedatum:

14 juni 1888

Akteplaats:

Texel

Aktesoort:

H

Sie haben geheiratet am 14. Juni 1888 in Texel, er war 33 Jahre alt.Quelle 4

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Noord-Hollands Archief

Algemeen Toegangnr: 358

Inventarisnr: 120

Gemeente: Texel

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 27

Datum: 14-06-1888

Bruidegom Jan Jonker

Leeftijd: 33

Geboorteplaats: Texel

Bruid Ariaantje Eelman

Leeftijd: 32

Geboorteplaats: Texel

Vader bruidegom Cornelis Jonker

Moeder bruidegom Trijntje Smit

Vader bruid Pieter Eelman

Moeder bruid Dirkje Gonders

Nadere informatie beroep bg.: arbeider; beroep vader bg.: arbeider


Kind(er):

  1. Trijntje Jonker  1889-1962


Notizen bei Jan Jonker

Kind

Jan Jonker

Geboortedatum

04-08-1854

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

04-08-1854

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Regionaal Archief Alkmaar

Plaats instelling

Alkmaar

Collectiegebied

Noord-Holland

Archief

77.1.2.030

Registratienummer

825

Aktenummer

136

Registratiedatum

04-08-1854

Akteplaats

Texel

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Regiogemeenten, Bron: Geboorteregister, Deel: 825, Periode: 1854

Boek

Geboorteregister

Overledene:

Jan Jonker

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

67

Vader:

Cornelis Jonker

Geslacht:

Man

Moeder:

Trijntje Smit

Geslacht:

Vrouw

Echtgenoot:

Ariaantje Eelman

Gebeurtenis:

Overlijden

Datum:

vrijdag 2 juni 1922

Gebeurtenisplaats:

Texel

Documenttype:

BS Overlijden

Erfgoedinstelling:

Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief

Plaats instelling:

Haarlem

Collectiegebied:

Noord-Holland

Aktenummer:

51

Registratiedatum:

3 juni 1922

Akteplaats:

Texel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Jonker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Jonker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Jonker


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Jan Jonker
    Geboortenaam: Jan Jonker
    Geslacht: Man
    Geboorte: Tussen 1854 en 1856 - Texel, Noord Holland, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Ariaantje Eelman - 14 jun 1888 - Texel, Noord Holland, Netherlands
    Overlijden: 2 jun 1922 - Texel, Noord Holland, Netherlands
    Ouders: Cornelis Jonker, Trijntje Jonker (geboren Smit)
    Echtgenote: Ariaantje Jonker (geboren Eelman)
    Dochter: Trijntje Krul (geboren Jonker)
    Broers/zusters: Willem Jonker, Tetje Jonker, Aaltje Kok (geboren Jonker), Simon Jonker, Pietje Jonker, Simon Jonker
    Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Online Begraafplaatsen - Nederlandse Begraafplaatsen, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Jan Czn. Jonker
    Geboorte: 4 aug 1854
    Overlijden: 2 jun 1922 - Netherlands
    Leeftijd: 67
    Begraven met
    Naam; Leeftijd
    Janna Martha Jonker; 64
    Jan Czn. Jonker; 67
    Pieternella Diderika Jonker; 67
    Adriaantje Eelman; 66

  3. R G
    Rob Gomes
  4. NA
    Noord-Hollands Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. August 1854 war um die 13,0 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Der Eisen-Klipper RMS Tayleur der White Star Line geht auf seiner Jungfernfahrt in der Irischen See unter, nachdem er bei Sturm und Nebel auf die Felsen am Ufer von Lambay Island gelaufen war. 362 Menschen sterben.
    • 12. März » Nachdem der russische Zar NikolausI. einen westlichen Friedensvorschlag zurückgewiesen hat, verbünden sich Großbritannien und Frankreich mit dem Osmanischen Reich, das sich mit Russland im Krieg befindet. Der Konflikt wächst sich zum Krimkrieg aus.
    • 6. Mai » Nach dem Durchfall am 6. März des Vorjahres hat die Oper La traviata von Giuseppe Verdi in ihrer revidierten Fassung neuerlich ihre Uraufführung am Teatro La Fenice in Venedig, diesmal mit durchschlagendem Erfolg.
    • 15. Juli » Im Münchner Glaspalast wird die Erste Allgemeine Deutsche Industrieausstellung eröffnet. 6.588 Aussteller präsentieren sich und ihre Produkte.
    • 20. September » In der Schlacht an der Alma erringen die Alliierten Briten und Franzosen ihren ersten Sieg im Krimkrieg.
    • 18. Oktober » Die Uraufführung der Oper La nonne sanglante (Die blutige Nonne) von Charles Gounod findet in Paris statt.
  • Die Temperatur am 14. Juni 1888 war um die 11,7 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Gründung des Eijkman Instituuts in Weltevreden, Niederländisch-Indien.
    • 5. März » Die österreichisch-ungarischen Afrikaforscher Sámuel Teleki und Ludwig von Höhnel entdecken in Ostafrika ein Gewässer, das sie zunächst dem österreichischen Thronfolger Kronprinz Rudolf zu Ehren Rudolfsee taufen, den heutigen Turkana-See.
    • 11. April » Das Concertgebouw in Amsterdam wird eröffnet. Der Architekt Adolf Leonard van Gendt hat sich beim Bau vor allem vom Leipziger Gewandhaus inspirieren lassen.
    • 5. Mai » In seiner Enzyklika In plurimis lobt Papst LeoXIII. die Abschaffung der Sklaverei in Brasilien und spricht sich für die weltweite Abschaffung aus.
    • 4. September » George Eastman lässt die Handelsmarke Kodak registrieren und erhält ein Patent für eine Rollfilm-Kamera, die Kodak Nr. 1.
    • 14. Oktober » Louis Le Prince nimmt mit einer selbst entwickelten Filmkamera den ersten Film der Welt auf, die Roundhay Garden Scene.
  • Die Temperatur am 2. Juni 1922 lag zwischen 12,4 °C und 27,6 °C und war durchschnittlich 20,4 °C. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » In den USA erscheint die Erstausgabe der Zeitschrift Reader’s Digest.
    • 25. Februar » In Versailles wird der wegen elffachen Mordes verurteilte Serienmörder Henri Désiré Landru hingerichtet.
    • 16. März » In München entsteht die Klavierfabrik Berdux als Aktiengesellschaft aus der Umwandlung des Einzelunternehmens.
    • 13. September » In Al-'Azīziyah in Libyen wird die Rekordtemperatur von +58°C gemessen.
    • 17. September » Der erste Tonfilm der Welt mit integrierter Lichttonspur, Der Brandstifter, hat in Berlin Premiere.
    • 17. Dezember » Die letzten britischen Truppen verlassen den freien Teil Irlands.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jonker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jonker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jonker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jonker (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I3541.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Jan Jonker (1854-1922)".