Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Jan Pietersz Smit (1789-1864)

Persönliche Daten Jan Pietersz Smit 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 30. November 1789 in Den Hoorn.
  • Er wurde getauft am 2. Dezember 1789 in Den Hoorn.
    Doopgetuige: Lijsbet Klaas
  • Beruf: matroos, zeeman, loods.
  • (Death registration) am 9. Mai 1864.Quelle 3
  • Er ist verstorben am 7. Mai 1864 in Den Helder, er war 74 Jahre alt.
    Bront Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatiet Noord-Hollands Archief

    Algemeent Gemeente: Den Helder

    Soort akte: Overlijdensakte

    Aktenummer: 165

    Aangiftedatum: 09-05-1864

    Overledenet Jan Pieterszoon Smit

    Geslacht: M

    Overlijdensdatum: 07-05-1864

    Leeftijd: 76

    Overlijdensplaats: Den Helder

    Vadert Pieter Jans Smit

    Moedert Aaltje Cornelis

    Partnert Dirkje Wilner

    Relatie: et

    Nadere informatiet Eerder weduwnaar van Tetje Cornelis Neef.;geboortepl.:Texel

  • Ein Kind von Pieter Jansz Smit und Aaltje Cornelis Lap

Familie von Jan Pietersz Smit

(1) Er ist verheiratet mit Dirkje Hendriks Wilner.

Bruidegom

Jan Pietersz Smit

Beroep

Loodsman

Geboorteplaats

Texel

Leeftijd

48

Bruid

Dirkje Wilner

Geboorteplaats

Texel

Leeftijd

37

Vader van de bruidegom

Pieter Jansz Smit

Moeder van de bruidegom

Aaltje Cornelis Lap

Vader van de bruid

Hendrik Wilner

Beroep

kleermaker

Moeder van de bruid

Antje Hendriks Meijs

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

06-11-1835

Gebeurtenisplaats

Texel

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

47

Registratiedatum

06-11-1835

Akteplaats

Texel

Opmerking

Weduwnaar van Tetje Neef. Weduwe van Pieter Krijnen.

AkteSoort

H

Sie haben geheiratet am 6. November 1835 in Texel, er war 45 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Noord-Hollands Archief

Algemeen Toegangnr: 358

Inventarisnr: 120

Gemeente: Texel

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 47

Datum: 06-11-1835

Bruidegom Jan Pietersz Smit

Leeftijd: 48

Geboorteplaats: Texel

Bruid Dirkje Wilner

Leeftijd: 37

Geboorteplaats: Texel

Vader bruidegom Pieter Jansz Smit

Moeder bruidegom Aaltje Cornelis Lap

Vader bruid Hendrik Wilner

Moeder bruid Antje Hendriks Meijs

Nadere informatie beroep bg.: loodsman; beroep vader bd.: kleermaker; weduwnaar van Tetje Neef; weduwe van Pieter Krijnen


Kind(er):

  1. Albert Smit  1837-1898


(2) Er ist verheiratet mit Tetje Cornelis Neef.

Sie haben geheiratet am 14. Januar 1810 in Texel, er war 20 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Aaltje Smit  1810-????
  2. Trijntje Smit  1811-1815
  3. Neeltje Smit  1813-1813
  4. Neeltje Smit  1814-1857
  5. Pieter Smit  1817-1846
  6. Trijntje Smit  1819-1892 
  7. Cornelia Smit  1822-????
  8. Cornelis Smit  1825-1911
  9. Martje Smit  1827-1886

Ereignis (Ondertrouwaangifte) am 26. Dezember 1809 in Texel .Quelle 4


Notizen bei Jan Pietersz Smit

Overledene

Jan Pieterszoon Smit

Geboorteplaats

Texel

Geslacht

Man

Leeftijd

76

Vader

Pieter Jans Smit

Moeder

Aaltje Cornelis

Echtgenoot

Dirkje Wilner

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

07-05-1864

Gebeurtenisplaats

Den Helder

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

165

Registratiedatum

09-05-1864

Akteplaats

Den Helder

Opmerking

Eerder weduwnaar van Tetje Cornelis Neef.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Pietersz Smit?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Pietersz Smit

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Pietersz Smit

Jan Pietersz Smit
1789-1864

(1) 1835
Albert Smit
1837-1898
(2) 1810
Aaltje Smit
1810-????
Trijntje Smit
1811-1815
Neeltje Smit
1813-1813
Neeltje Smit
1814-1857
Pieter Smit
1817-1846
Trijntje Smit
1819-1892
Cornelia Smit
1822-????
Cornelis Smit
1825-1911
Martje Smit
1827-1886

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Dingeman Hendrikse Web Site, Dingeman Hendrikse, Jan Pietersz Smit, 8. März 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Dingeman Hendrikse Web Site Stamboom: TESSELAARS
  2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Jan Pieters Smit
    Namen geboorte: Jan SmitJan Pieters Smit
    Geslacht: Man
    Geboorte: 30 nov 1789 - Den Hoorn, Noord-Holland, Netherlands
    Doop: 2 dec 1787 - Den Hoorn, N.Holl, Neth
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Tetje Cornelisd. Neef - 14 jan 1810 - Texel,Noord Holland,Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Dirkje Wilner - 6 nov 1835 - Texel,Noord Holland,Netherlands
    Overlijden: 7 mei 1864 - Den Helder, Noord-Holland, Netherlands
    Ouders: Pieter Smit, Aaltje Smit (geboren Lap)
    Echtgenoten of partners: Dirkje Wilner, Tetje Cornelisd. Smit (geboren Neef)
    Kinderen: Albert Jans Smit, Martje Jans Wegman (geboren Smit), Trijntje Jonker (geboren Smit), Aaltje Smit, Neeltje Smit, Martje Smit, Pieter Smit, Cornelis Smit, Cornelis Smit, Trijntje Smit
    Broers/zusters: Neeltje Schouten (geboren Smit), Cornelis Smit, Jan Pietersz Smit, Cornelis Smit
    Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. NA
    Noord-Hollands Archief
  4. R G
    Rob Gomes

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. November 1789 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 17. April » Im Sternbild Großer Bär findet Wilhelm Herschel die Galaxien NGC3448 und NGC5585.
    • 16. Juli » Zwei Tage nach dem Sturm auf die Bastille beginnt deren endgültiger Abriss.
    • 16. Oktober » Die Uraufführung der Oper Brenno von Johann Friedrich Reichardt findet an der Königlichen Oper in Berlin statt. Es ist dort die erste deutschsprachige Opernaufführung.
    • 20. November » New Jersey ratifiziert als erster US-Bundesstaat die Bill of Rights der Vereinigten Staaten.
    • 21. November » North Carolina wird 12. Bundesstaat der USA.
    • 14. Dezember » In Frankreich werden die ersten Assignaten in Umlauf gebracht.
  • Die Temperatur am 2. Dezember 1789 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 28. April » Fletcher Christian meutert mit einigen anderen Besatzungsmitgliedern auf der Bounty gegen den Befehlshaber Leutnant William Bligh und setzt diesen mit einigen loyalen Seeleuten in einem Beiboot auf dem Meer aus. Dieses erreicht nach 6 Wochen die holländische Faktorei Kupang, während die Bounty nach Tonga zurücksegelt.
    • 30. April » George Washington wird nach seiner Wahl am 4. Februar am Balkon der Federal Hall von New York als erster Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt.
    • 17. Juni » In der von König LudwigXVI. einberufenen Ständeversammlung erklärt sich der Dritte Stand zur Nationalversammlung, ein Akt der Vorrevolution in Frankreich.
    • 20. Juni » In der Französischen Revolution kommt es im Versailler Schloss zum Ballhausschwur des Dritten Standes. Die Abgeordneten ignorieren den Auflösungsbefehl des Königs und verpflichten sich, nicht vor der Verabschiedung einer Verfassung auseinanderzugehen.
    • 28. August » Wilhelm Herschel entdeckt den Saturn-Mond Enceladus.
    • 5. Oktober » Der Demonstrationszug der Poissarden zieht nach Versailles, nachdem bei einem Bankett am Hofe Ludwigs XVI. die Französische Revolution verunglimpft worden ist.
  • Die Temperatur am 14. Januar 1810 war um die -4 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Die Franzosen beginnen mit der Belagerung von Cádiz während der Napoleonischen Kriege. Die Einnahme der Stadt gelingt nicht und 1812 rücken die Truppen ab.
    • 27. April » Ludwig van Beethoven widmet vermutlich einer seiner Klavierschülerinnen das Stück Für Elise.
    • 24. Mai » In Schweden beginnt der Bau des Göta-Kanals, der durch das Götaland eine Querverbindung zwischen dem Kattegat an der Westküste und der Ostsee an der Ostküste ermöglicht.
    • 25. August » Der Brite Peter Durand erhält in Großbritannien ein Patent auf die Konservendose.
    • 27. September » In der Schlacht von Busaco verlieren die napoleonischen Invasionstruppen in Portugal gegen ein britisch-portugiesisches Heer unter dem Befehl des Herzogs von Wellington.
    • 27. Oktober » Die spanische Kolonie Westflorida wird von den USA annektiert, da sie es als Teil des Gebiets der von Frankreich im Louisiana Purchase erworbenen Kolonie Louisiana ansieht.
  • Die Temperatur am 7. Mai 1864 war um die 9,8 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 22. April » Der US-Kongress beschließt den Coinage Act of 1864. Das Gesetz sieht die künftige Ausgabe von Zwei-Cent-Münzen mit der Aufschrift In God we trust statt des bisherigen E pluribus unum vor. Das Motto wird inzwischen auf allen Geldmünzen und -scheinen der Vereinigten Staaten angegeben.
    • 5. Mai » Die zweitägige Schlacht in der Wilderness in Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs beginnt. In ihr stehen sich zum wiederholten Mal die Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und die Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee gegenüber.
    • 11. Mai » In der Schlacht an der Yellow Tavern des Amerikanischen Bürgerkrieges unterliegt konföderierte Kavallerie unter Fitzhugh Lee einer Unionsübermacht unter Philip Sheridan. Dabei wird unter anderem Südstaatengeneral James Ewell Brown Stuart tödlich verwundet.
    • 22. August » Zwölf Staaten unterzeichnen die erste Genfer Konvention, die Grundlage des humanitären Völkerrechts.
    • 3. Dezember » Das von Intendant Franz Wallner nach Plänen des Architekten Eduard Titz neu errichtete Wallner-Theater in Berlin wird eröffnet.
    • 7. Dezember » Der preußische König WilhelmI. stiftet einen neuen Orden. Das Alsenkreuz erinnert an die Eroberung der Insel Alsen während des Deutsch-Dänischen Krieges.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Smit

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smit.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smit.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smit (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I7300.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Jan Pietersz Smit (1789-1864)".