Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Femke Hut (1861-1945)

Persönliche Daten Femke Hut 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 4. September 1861 in Zevenhuizen (Leek).
    Kind:Femke Hut

    Geslacht:Vrouw

    Geboorteplaats:Zevenhuizen gem. Leek

    Geboortedatum:woensdag 4 september 1861

    Vader:Jakob Hut

    Leeftijd:33

    Beroep:arbeider

    Moeder:Hiltje Idema

    Leeftijd:30

    Gebeurtenis:Geboorte

    Datum:woensdag 4 september 1861

    Documenttype:BS Geboorte

    Erfgoedinstelling:Groninger Archieven

    Plaats instelling:Groningen

    Collectiegebied:Groningen

    Documentnummer:98

    Registratiedatum:4 september 1861

    Plaats:Leek

  • (Birth registration) am 4. September 1861.Quelle 3
  • Sie ist verstorben am 25. April 1945 in Zevenhuizen (Leek), sie war 83 Jahre alt.
  • Ein Kind von Jakob Hut und Hiltje Idema

Familie von Femke Hut

(1) Sie ist verheiratet mit Jan Brink.

Bruidegom:

Jan Brink

Geboorteplaats:

Zevenhuizen

Beroep:

arbeider

Vader bruidegom:

Sibrand Brink

Beroep:

arbeider

Moeder bruidegom:

Saaktje van der Kamp

Bruid:

Femke Hut

Geboorteplaats:

Zevenhuizen

Beroep:

Arbeidster

Vader bruid:

Jakob Hut

Beroep:

arbeider

Moeder bruid:

Hiltje Idema

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

zaterdag 11 maart 1882

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Groninger Archieven

Plaats instelling:

Groningen

Collectiegebied:

Groningen

Aktenummer:

5

Registratiedatum:

11 maart 1882

Akteplaats:

Leek

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1882

Boek:

Huwelijksregister 1882

Aktesoort:

huwelijk

Opmerking:

bruidegom 27 jaar; bruid 20 jaar

Sie haben geheiratet am 11. März 1882 in Leek, sie war 20 Jahre alt.Quelle 3

Person1:Jan Brink

Geboorteplaats:Zevenhuizen

Beroep:arbeider

Person2:Sibrand Brink

Beroep:arbeider

Person3:Saaktje van der Kamp

Person4:Femke Hut

Geboorteplaats:Zevenhuizen

Beroep:Arbeidster

Person5:Jakob Hut

Beroep:arbeider

Person6:Hiltje Idema

Gebeurtenis:Huwelijk

Datum:zaterdag 11 maart 1882

Documenttype:BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:Groninger Archieven

Plaats instelling:Groningen

Collectiegebied:Groningen

Documentnummer:5

Registratiedatum:11 maart 1882

Plaats:Leek

AkteSoort:huwelijk

Opmerking:bruidegom 27 jaar; bruid 20 jaar


(2) Sie ist verheiratet mit Anne Flonk.

Bruidegom:

Anne Flonk

Geboorteplaats:

Zevenhuizen gem. Leek

Beroep:

Landbouwer

Vader van de bruidegom:

Jacob Flonk

Moeder van de bruidegom:

Antje Pater

Bruid:

Femke Hut

Geboorteplaats:

Zevenhuizen gem. Leek

Vader van de bruid:

Jakob Hut

Moeder van de bruid:

Hiltje Idema

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

zaterdag 10 april 1920

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Groninger ArchievenGroninger Archieven

Plaats instelling:

Groningen

Collectiegebied:

Groningen

Aktenummer:

7

Registratiedatum:

10 april 1920

Akteplaats:

Leek

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1920

Boek:

Huwelijksregister 1920

Aktesoort:

huwelijk

Opmerking:

bruidegom 57 jaar; bruid 58 jaar; wedn. Pietje Louwes; weduwe Jan Brink

Sie haben geheiratet am 10. April 1920 in Leek, sie war 58 Jahre alt.Quelle 3

Person1:Anne Flonk

Geboorteplaats:Zevenhuizen gem. Leek

Beroep:Landbouwer

Person2:Jacob Flonk

Person3:Antje Pater

Person4:Femke Hut

Geboorteplaats:Zevenhuizen gem. Leek

Person5:Jakob Hut

Person6:Hiltje Idema

Gebeurtenis:Huwelijk

Datum:zaterdag 10 april 1920

Documenttype:BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:Groninger Archieven

Plaats instelling:Groningen

Collectiegebied:Groningen

Documentnummer:7

Registratiedatum:10 april 1920

Plaats:Leek

AkteSoort:huwelijk

Opmerking:bruidegom 57 jaar; bruid 58 jaar; wedn. Pietje Louwes; weduwe Jan Brink


Notizen bei Femke Hut

Kind:

Femke Hut

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Zevenhuizen gem. Leek

Geboortedatum:

woensdag 4 september 1861

Vader:

Jakob Hut

Leeftijd:

33

Beroep:

arbeider

Moeder:

Hiltje Idema

Leeftijd:

30

Gebeurtenis:

Geboorte

Datum:

woensdag 4 september 1861

Gebeurtenisplaats:

Zevenhuizen gem. Leek

Documenttype:

BS Geboorte

Erfgoedinstelling:

Groninger ArchievenGroninger Archieven

Plaats instelling:

Groningen

Collectiegebied:

Groningen

Aktenummer:

98

Registratiedatum:

4 september 1861

Akteplaats:

Leek

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1861

Boek:

Geboorteregister 1861

Overledene:

Femke Hut

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Zevenhuizen gem. Leek

Leeftijd:

83 jaar

Vader:

Jakob Hut

Moeder:

Hiltje Idema

Relatie:

Jan Brink

Relatie:

Anne Flonk

Gebeurtenis:

Overlijden

Datum:

woensdag 25 april 1945

Gebeurtenisplaats:

Zevenhuizen gem. Leek

Documenttype:

BS Overlijden

Erfgoedinstelling:

Groninger ArchievenGroninger Archieven

Plaats instelling:

Groningen

Collectiegebied:

Groningen

Aktenummer:

42

Registratiedatum:

26 april 1945

Akteplaats:

Leek

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1945

Boek:

Overlijdensregister 1945

Aktesoort:

normaal

Opmerking:

wonende te Zevenhuizen gem. Leek

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Femke Hut?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Femke Hut

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Femke Hut

Femke Bos
1797-1839
Jakob Hut
1828-1909
Hiltje Idema
1831-1918

Femke Hut
1861-1945

(1) 1882

Jan Brink
1854-1918

(2) 1920

Anne Flonk
1862-1923


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Femke Brink (geboren Jacobsdr. Hut)
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 4 sep 1861 - Zevenhuizen (Leek), Groningen, Nederland, Groningen, Groningen, Groningen, The Netherlands
    Overlijden: 25 apr 1945 - Zevenhuizen (Leek), Groningen, Nederland, Groningen, Groningen, Groningen, The Netherlands
    Vader: Jakob Janszn. Hut
    Moeder: Hiltje Tiemensdr. Hut (geboren Idema)
    Echtgenoot: Jan Sibrandszn Brink
    Kinderen: Hiltje (geboren Brink), Siebrand Brink, Job Brink, Jelle Brink, Saakje (geboren Brink)
    Broers/zusters: Maaike (Maike) (geboren Hut), Jan Hut, Tiemen Hut, Wietse Jakobs Hut, Trientje (geboren Hut), Trientje (geboren Hut), Jakob Hut

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Femke Hut
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 4 sep 1861 - Zevenhuizen,Leek,Groningen,Netherlands
    Huwelijk: 11 mrt 1882 - Leek, Groningen, Netherlands
    Huwelijk: 10 apr 1920 - Leek, Groningen, Netherlands
    Overlijden: 25 apr 1945 - Zevenhuizen
    Ouders: Jacob Hut, Hilje Hut (geboren Idema)
    Echtgenoten of partners: Anne Flonk, Jan Brink
    Dochter: Hiltje Brink
    Broers/zusters: Maike Cordes (geboren Hut), Tiemen Hut, Wietse Hut, Wietske Hut, Trientje Heys (geboren Hut), Jan Hut, Jacob Hut, Trientje Hut
    Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. GA
    Groninger Archieven

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. September 1861 war um die 19,3 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Florida tritt als dritter der Südstaaten aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Genau ein Monat später tritt es den Konföderierten Staaten von Amerika bei.
    • 3. Juni » Im Gefecht bei Philippi, einem der ersten Gefechte des Amerikanischen Bürgerkriegs im westlichen Virginia, besiegen die Unionstruppen unter General McClellan die Konföderierten. Eine der Folgen der Schlacht ist die Trennung West Virginias vom sezessionistischen Virginia.
    • 26. August » Im Gefecht bei Kessler’s Cross Lanes im Amerikanischen Bürgerkrieg besiegen die Konföderierten die Unionstruppen im westlichen Virginia.
    • 29. August » Die szenische Uraufführung des einaktigen Singspiels Die Verschworenen oder Der häusliche Krieg von Franz Schubert findet in Frankfurt am Main statt.
    • 10. September » In der Schlacht bei Carnifex Ferry im Amerikanischen Bürgerkrieg besiegen die Unionstruppen unter William Starke Rosecrans die Konföderierten und erobern die Herrschaft über das Kanawha-Tal im westlichen Virginia zurück.
    • 12. September » Im Sezessionskrieg überfallen die Konföderierten die Unionstruppen am Turnpike auf der Westseite des Cheat Mountains im westlichen Virginia und besetzen den Turnpike kurzfristig. Die Schlacht am Cheat Mountain dauert bis zum 15. September.
  • Die Temperatur am 10. April 1920 lag zwischen 9,7 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Einer Regelung des Versailler Vertrags folgend, verlassen die deutschen Behörden das Hultschiner Ländchen. Es fällt an die Tschechoslowakei, obwohl eine überwältigende Bevölkerungsmehrheit nach einer Umfrage beim Deutschen Reich bleiben mag.
    • 8. Februar » Nach dem im Friedensvertrag von Versailles festgelegten Abzug der deutschen Truppen steht das zur Freien Stadt deklarierte Danzig fortan unter Obhut des Völkerbundes.
    • 9. Februar » Im Pariser Vorort Sèvres schließen zahlreiche Staaten den Spitzbergenvertrag, der Norwegen die Souveränität über Spitzbergen (norw. Svalbard) zuspricht. Allerdings dürfen alle Vertragsparteien auf der Inselgruppe, die als entmilitarisierte Zone gilt, ökonomisch tätig sein.
    • 23. Juni » Mit der Abschaffung der Adelsprivilegien in Preußen sind Adelstitel in Deutschland fortan nur noch Namensbestandteile.
    • 10. August » Mamie Smith nimmt für Okeh Records den Titel Crazy Blues auf, der als erste Blues-Aufnahme eines schwarzen Künstlers zu einem Millionenseller wird.
    • 17. August » Bei Demonstrationen gegen den Polnisch-Sowjetischen Krieg in Oberschlesien kommt es zu Ausschreitungen, die zwei Tage später zum zweiten Aufstand in Oberschlesien führen.
  • Die Temperatur am 25. April 1945 lag zwischen 2,6 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Die Woronescher Front der Roten Armee unter Iwan Stepanowitsch Konew greift im Zweiten Weltkrieg die Heeresgruppe Mitte unter Ferdinand Schörner an und eröffnet damit die Niederschlesische Operation, die bis zum 24. Februar dauern wird und in deren Rahmen zwei Brückenköpfe an der Glatzer Neiße erobert werden können.
    • 9. März » Der Luftangriff auf Tokio mit B-29-Bombern durch die USA im Pazifikkrieg gilt als der schwerste konventionelle Bombenangriff aller Zeiten. Mit rund 100.000 Toten ist die Zahl der Opfer vergleichbar mit denen der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki.
    • 14. März » Die Stadt Zweibrücken wird im Zweiten Weltkrieg von einem Bombergeschwader der Royal Canadian Air Force zu mehr als 80% zerstört. Sie zählt damit im Zweiten Weltkrieg zu den am schwersten durch Bombardierungen betroffenen Städte im Deutschen Reich.
    • 29. März » US-amerikanische Truppen besetzen im Zweiten Weltkrieg die Stadt Mannheim.
    • 25. April » Der italienische Diktator Benito Mussolini flieht mit seiner Geliebten Clara Petacci und einigen weiteren Personen vor den Alliierten aus Mailand. Dies gilt als Ende der Sozialrepublik Italien und des Faschismus in Italien.
    • 16. November » Die Verfassung der UNESCO wird von 37 Staaten in London beschlossen, in der als Aufgabe der UN-Spezialorganisation die Förderung von Bildung, Wissenschaft, Kommunikation, Information und Kultur festgelegt wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hut

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hut.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hut.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hut (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I3406.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Femke Hut (1861-1945)".