Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Jan Idema (1834-1890)

Persönliche Daten Jan Idema 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 19. April 1834 in Zevenhuizen (Leek).
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte

    Archieflocatie Groninger Archieven

    Algemeen Gemeente: Leek

    Soort akte: geboorte

    Aktenummer: 38

    Aangiftedatum: 21-04-1834

    Kind Jan Idema

    Geslacht: M

    Vondeling: N

    Geboortedatum: 19-04-1834

    Geboorteplaats: Zevenhuizen gem. Leek

    Vader Tijmen Girbes Idema

    Moeder Femke Hendriks Bos

    Nadere informatie beroep vader: arbeider;

  • (Birth registration) am 21. April 1834.Quelle 3
  • (Death registration) am 4. Februar 1890.Quelle 4
  • Er ist verstorben am 3. Februar 1890 in Assen, er war 55 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Drents Archief

    Algemeen Toegangnr: 0167.018

    Inventarisnr: 1890

    Gemeente: Odoorn

    Soort akte: overlijden

    Aktenummer: 16

    Aangiftedatum: 04-02-1890

    Overledene Jan Idema

    Geslacht: M

    Overlijdensdatum: 03-02-1890

    Overlijdensplaats: Valthermond (Odoorn)

    Vader Tieme Idema

    Moeder Wimke Bos

    Partner Roelfke Middel

    Relatie: echtgenoot

    Nadere informatie geboortepl: Leek; geboortedatum: 19-04-1834; beroep overl.: arbeider;

  • Ein Kind von Tijmen (Tiemen) Idema und Femke Bos

Familie von Jan Idema

Er ist verheiratet mit Roelfke Middel.

Bruidegom:

Jan Idema

Geboorteplaats:

Zevenhuizen (Leek)

Leeftijd:

27

Beroep:

arbeider

Vader van de bruidegom:

Tijmen Girbes Idema

Beroep:

zonder

Moeder van de bruidegom:

Femke Hendriks Bos

Bruid:

Roelfke Middel

Geboorteplaats:

Marum

Leeftijd:

26

Woonplaats:

Drouwenermond (Borger)

Beroep:

zonder

Vader van de bruid:

Jan Gerkes Middel

Moeder van de bruid:

Foktje Derks Holman

Beroep:

zonder

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

zondag 8 december 1861

Gebeurtenisplaats:

Assen

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Drents ArchiefDrents Archief

Plaats instelling:

Assen

Collectiegebied:

Drenthe

Archief:

0166.002

Registratienummer:

1861

Aktenummer:

54

Registratiedatum:

8 december 1861

Akteplaats:

Assen

Aktesoort:

Huwelijk

Opmerking:

moeder bruidegom overleden Zevenhuizen 25-11-1839; vader bruid overleden Zevenhuizen 16-09-1859

Sie haben geheiratet am 8. Dezember 1861 in Assen, er war 27 Jahre alt.Quelle 4

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Drents Archief

Algemeen Toegangnr: 0166.002

Inventarisnr: 1861

Gemeente: Assen

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 54

Datum: 08-12-1861

Bruidegom Jan Idema

Geboorteplaats: Zevenhuizen (Leek)

Bruid Roelfke Middel

Geboorteplaats: Marum

Vader bruidegom Tijmen Girbes Idema

Moeder bruidegom Femke Hendriks Bos

Vader bruid Jan Gerkes Middel

Moeder bruid Foktje Derks Holman

Nadere informatie bruidegom: 27 jaar.; bruid: 26 jaar.


Kind(er):

  1. Fokje Idema  1864-1947
  2. Femke Idema  1866-1943
  3. Janna Idema  1868-1945
  4. Tiemen Idema  1870-1922
  5. Martje Idema  1872-1967
  6. Hendrikje Idema  1875-1958
  7. Rensiena Idema  1877-1878
  8. Derk Idema  1879-1969


Notizen bei Jan Idema

Kind:

Jan Idema

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Zevenhuizen gem. Leek

Geboortedatum:

zaterdag 19 april 1834

Vader:

Tijmen Girbes Idema

Leeftijd:

39

Beroep:

arbeider

Moeder:

Femke Hendriks Bos

Leeftijd:

37

Gebeurtenis:

Geboorte

Datum:

zaterdag 19 april 1834

Gebeurtenisplaats:

Zevenhuizen gem. Leek

Bruidegom:

Jan Idema

Geboorteplaats:

Zevenhuizen (Leek)

Leeftijd:

27

Beroep:

arbeider

Vader bruidegom:

Tijmen Girbes Idema

Beroep:

zonder

Moeder bruidegom:

Femke Hendriks Bos

Bruid:

Roelfke Middel

Geboorteplaats:

Marum

Leeftijd:

26

Woonplaats:

Drouwenermond (Borger)

Beroep:

zonder

Vader bruid:

Jan Gerkes Middel

Moeder bruid:

Foktje Derks Holman

Beroep:

zonder

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

zondag 8 december 1861

Gebeurtenisplaats:

Assen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Idema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Idema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Idema

Femke Bos
1797-1839

Jan Idema
1834-1890

1861
Fokje Idema
1864-1947
Femke Idema
1866-1943
Janna Idema
1868-1945
Tiemen Idema
1870-1922
Martje Idema
1872-1967
Derk Idema
1879-1969

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Sijbesma Web Site, Jan Sijbesma, Jan Tijmenszn. Johannes Idema, 30. Dezember 2014
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Sijbesma Web Site Stamboom: Sijbesma
  2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Jan Idema
    Geboortenaam: Jan Idema
    Geslacht: Man
    Geboorte: 19 apr 1834 - Zevenhuizen
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Roelfke Middel - 8 dec 1861 - Assen
    Overlijden: 4 feb 1890 - Valthermond, Drente, Netherlands
    Ouders: Tijmen Girbes Idema, Femke Idema (geboren Feinke Hendriks Bos)
    Echtgenote: Roelfke Idema (geboren Middel)
    Kinderen: Hendrikje Postema (geboren Idema), Derk Idema, Femke Schimmel (geboren Idema), Rensiena Idema, Tiemen Idema, Janna Rengers (geboren Idema), Fokje Goeree (geboren Idema), Martje Bakker (geboren Idema)
    Broers/zusters: Minke Loman (geboren Idema), Girbe Tijmens Idema, Fijke Idema, Johannes Idema, Feitse Idema, Jantien Idema, Hendrik Idema, Grietje Idema, Hiltje Idema, Wietske Aalders (geboren Idema), Elisabeth Zwiers (geboren Idema), Betje Idema, Hilje Hut (geboren Idema)

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. GA
    Groninger Archieven
  4. Drents Archief
    Drents Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. April 1834 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Vertreter der liberalen Schweizer Kantone Luzern, Bern, Zug, Solothurn, Basel-Landschaft, St. Gallen, Aargau und Thurgau beschließen in Baden die Badener Artikel. Die Bestimmungen lösen den heftigen Protest der katholischen Kirche aus und sind ein Keim für den Sonderbundskrieg im Jahr 1847.
    • 29. Januar » Das Osmanische Reich erkennt das zur Zeit der russischen Besetzung der Donaufürstentümer während des Russisch-Türkischen Krieges erlassene Organische Reglement als gültig an. Im Gegenzug beendet Russland die Besetzung.
    • 6. März » Das bisherige York, Hauptstadt der britischen Provinz Oberkanada an der Nordküste des Ontariosees, wird in Toronto umbenannt.
    • 11. April » John Herschel entdeckt im Sternbild Tukan den fernen Sternhaufen NGC294.
    • 15. April » Der zweite Aufstand der Seidenweber in Lyon wird von Armeeeinheiten blutig niedergeschlagen. Bei der mehrtägigen Rebellion verlieren über 600 Menschen ihr Leben.
    • 23. April » Der US-amerikanische Baptist Barnas Sears tauft in der Hamburger Elbe Johann Gerhard Oncken und weitere sechs Menschen, die daraufhin die erste deutsche und damit auch die erste kontinentaleuropäische Baptistengemeinde gründen.
  • Die Temperatur am 8. Dezember 1861 war um die 10,6 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Jefferson Davis wird als Präsident der Konföderierten Staaten von Amerika vereidigt.
    • 20. März » Ein Erdbeben zerstört die westargentinische Stadt Mendoza. Schätzungsweise 6.000 Tote, etwa ein Drittel der Einwohner, sind zu beklagen.
    • 13. April » Nach einer eintägigen Belagerung im Sezessionskrieg übergibt Kommandant Robert Anderson Fort Sumter den Konföderationstruppen unter Pierre Gustave Toutant Beauregard. Der Angriff auf Fort Sumter hat weder Tote noch Verletzte gefordert.
    • 27. April » Nach dem Beschluss der Sezessionsversammlung von Virginia, sich von den USA zu trennen und den Konföderierten Staaten von Amerika anzuschließen, erklären Virginias nordwestliche Countys ihrerseits die Abspaltung von Virginia und den Verbleib in der Union.
    • 15. September » Nach dreitägigen Kämpfen im Amerikanischen Bürgerkrieg schlagen die Unionstruppen den Angriff der Konföderierten am Cheat Mountain im westlichen Virginia zurück.
    • 14. November » Die Korvette SMS Amazone der preußischen Marine geht mit ihrer gesamten Besatzung in einem Orkan vor der niederländischen Küste unter.
  • Die Temperatur am 3. Februar 1890 war um die -0.9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Beim Stauanlagenunfall von Walnut Grove in Arizona bricht der Staudamm, durch die Flutwelle kommen zwischen 50 und 150 Menschen um.
    • 15. März » Auf Initiative Kaiser WilhelmsII. beginnt in Berlin die 1. Internationale Arbeiterschutzkonferenz unter der Leitung von Hans Hermann von Berlepsch.
    • 31. Mai » Das Ulmer Münster erhält die Kreuzblume aufgesetzt und ist damit vollendet.
    • 1. Juli » In Japan finden vor der Einführung der Meiji-Verfassung die ersten nationalen politischen Wahlen statt.
    • 15. Oktober » Mit der Enzyklika Dall’alto dell’Apostolico Seggio wendet sich Papst Leo XIII. gegen die Freimaurerei in Italien.
    • 20. November » Die Enzyklika Catholicae ecclesiae richtet Papst Leo XIII. an die Missionare in Afrika und formuliert darin Aussagen wider Sklaverei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Idema

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Idema.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Idema.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Idema (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I3431.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Jan Idema (1834-1890)".