Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Albert Faber (1828-1889)

Persönliche Daten Albert Faber 

Quelle 1

Familie von Albert Faber

Er ist verheiratet mit Tietje Vrij.

Bruidegom:

Albert Faber

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Zevenhuizen, provincie Groningen

Leeftijd:

23 jaar

Vader van de bruidegom:

Rink Ruurts Faber

Geslacht:

Man

Moeder van de bruidegom:

Siegerd Alberts van der Wijk

Geslacht:

Vrouw

Bruid:

Tietje Vrij

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Dokkum

Leeftijd:

20 jaar

Vader van de bruid:

Boele Pieters Vrij

Geslacht:

Man

Moeder van de bruid:

Antje Machiels Schregardus

Geslacht:

Vrouw

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

zondag 27 mei 1866

Gebeurtenisplaats:

Dokkum

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

TresoarTresoar

Plaats instelling:

Leeuwarden

Collectiegebied:

Friesland

Archief:

30-09

Registratienummer:

2012

Aktenummer:

15

Registratiedatum:

27 mei 1866

Akteplaats:

Dokkum

Collectie:

Bron: boek, Deel: 2012, Periode: 1866

Boek:

Huwelijksregister 1866

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1866 in Dokkum, er war 37 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Antje Faber  1867-1957 
  2. Rinkje Faber  1869-1935 
  3. Sieger Faber  1871-1933
  4. Boele Faber  1873-1957 
  5. Ruurd Faber  1875-1951
  6. Ybeltje Faber  1878-1958
  7. Elisabeth Faber  1880-1965
  8. Tjaltje Faber  1883-1885


Notizen bei Albert Faber

Kind:

Albert Faber

Geslacht:

Man

Geboortedatum:

maandag 14 juli 1828

Vader:

Tiete Jans Faber

Geslacht:

Man

Moeder:

Trijntje Alberts van der Ploeg

Geslacht:

Vrouw

Gebeurtenis:

Geboorte

Datum:

maandag 14 juli 1828

Gebeurtenisplaats:

Dokkum

Documenttype:

BS Geboorte

Erfgoedinstelling:

TresoarTresoar

Plaats instelling:

Leeuwarden

Collectiegebied:

Friesland

Pagina:

35

Registratiedatum:

14 juli 1828

Akteplaats:

Dokkum

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1828

Boek:

Geboorteregister 1828

Overledene:

Albert Faber

Geslacht:

Man

Leeftijd:

60 jaar

Gebeurtenis:

Overlijden

Datum:

woensdag 8 mei 1889

Gebeurtenisplaats:

Dokkum

Documenttype:

BS Overlijden

Erfgoedinstelling:

TresoarTresoar

Plaats instelling:

Leeuwarden

Collectiegebied:

Friesland

Archief:

30-09

Registratienummer:

3015

Aktenummer:

37

Registratiedatum:

8 mei 1889

Akteplaats:

Dokkum

Collectie:

Bron: boek, Deel: 3015, Periode: 1889

Boek:

Overlijdensregister 1889

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert Faber?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert Faber

Albert Faber
1828-1889

1866

Tietje Vrij
1845-1914

Antje Faber
1867-1957
Rinkje Faber
1869-1935
Sieger Faber
1871-1933
Boele Faber
1873-1957
Ruurd Faber
1875-1951
Ybeltje Faber
1878-1958
Tjaltje Faber
1883-1885

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Albert Rienks FaberGeslacht: ManGeboorte: 14 jul 1828 - TietjerksteradeelHuwelijk: Echtgeno(o)t(e): Tietje Vrij - 27 mei 1866 - DokkumOverlijden: 8 mei 1889 - TietjerksterdadeelVader: Tiete Jans FaberMoeder: Trijntje Alberts van der PloegEchtgenote: Tietje VrijKinderen: Rinkje Faber, Boele Faber, Ruurd Faber, Antje Alberts Faber, Elisabeth Faber, Sieger Albert Faber, Tjaltje Faber, Tjaltje Faber, Ybeltje Faber
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Juli 1828 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Die Königreiche Bayern und Württemberg bilden den Süddeutschen Zollverein.
    • 7. April » Das Genueser Teatro Carlo Felice wird mit Vincenzo Bellinis Oper Bianco e Fernando feierlich eröffnet.
    • 25. Juli » Der Wiener Magistrat gestattet Ignaz Bösendorfer, das Klaviermachergewerbe auszuüben. Die Klaviere der Marke Bösendorfer erlangen in der Folge Weltruf.
    • 8. August » Uraufführung der Oper Gabriella di Vergy von Saverio Mercadante am Teatro Nacional de São Carlos in Lissabon.
    • 24. September » In Kassel wird der Mitteldeutsche Handelsverein gegründet.
    • 24. Oktober » Im sächsischen Großenhain entsteht in der ehemaligen Lateinschule mit der Vaterländischen Bürger-Bibliothek die erste deutsche Volksbibliothek auf Initiative von Karl Benjamin Preusker. Sie will mit Büchern alle Bevölkerungsschichten ansprechen.
  • Die Temperatur am 27. Mai 1866 war um die 16,1 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » In Mannheim wird die Gesellschaft zur Überwachung und Versicherung von Dampfkesseln gegründet, ein Vorläufer des TÜV Südwest, der seinerseits inzwischen im TÜV Süd aufgegangen ist.
    • 11. Januar » Das britische Passagierschiff London gerät im Golf von Biskaya in einen Sturm und sinkt, 220 der 239 Menschen an Bord kommen um.
    • 11. Mai » König LudwigII. von Bayern unterzeichnet den Mobilmachungsbefehl, womit Bayern auf Seiten Österreichs in den Deutschen Krieg zwischen Österreich und Preußen eintritt.
    • 24. Juni » In der Schlacht bei Custozza scheitert im Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg der Versuch, Venetien und das Trentino vom Kaisertum Österreich zu erobern.
    • 23. Juli » Der US-Unternehmer Oliver Winchester beginnt mit der Serienproduktion von Winchester-Gewehren.
    • 31. Oktober » Am Théâtre du Palais-Royal in Paris wird die Operette Pariser Leben von Jacques Offenbach uraufgeführt, die zu einem seiner erfolgreichsten Werke wird. Das Libretto stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
  • Die Temperatur am 8. Mai 1889 war um die 20,8 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » In der Nacht tötet der österreichische Thronfolger, Kronprinz Rudolf von Österreich-Ungarn auf deren Wunsch seine Geliebte, Baronesse Mary Vetsera, und anschließend sich selbst im Schloss Mayerling.
    • 17. Februar » Die Sinfonie in d-Moll, die einzige Sinfonie des belgischen Komponisten César Franck hat ihre Uraufführung am Conservatoire de Paris mit Jules Garcin am Dirigentenpult.
    • 2. März » Am Carl Schultze Theater in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Operette Capitain Fracassa von Rudolf Dellinger.
    • 6. Oktober » Hans Meyer, Ludwig Purtscheller und Yohani Kinyala Lauwo erreichen den Gipfel des Kibo und sind damit Erstbesteiger des Kilimanjaro.
    • 6. Oktober » Im Pariser Stadtviertel Montmartre im 18. Arrondissement wird das von Joseph Oller erbaute Vergnügungslokal Moulin Rouge eröffnet, das sich zum berühmtesten Varietétheater der Welt entwickeln wird.
    • 7. November » Die deutsche Plankton-Expedition kehrt nach Kiel zurück. Die beendete ozeanographische Forschungsreise im Atlantik war die weltweit erste, die sich dem Plankton widmete.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Faber

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Faber.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Faber.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Faber (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I16851.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Albert Faber (1828-1889)".