Familienstammbaum Mertens » Christiaan Mertens (1874-1938)

Persönliche Daten Christiaan Mertens 

  • Er wurde geboren am 6. September 1874 in Steenbergen, N-Br, NL.
    Tijdstip: 03:30
  • Geburtsregistrierung am 7. September 1874.Quelle 1
  • Berufe:
    • von 1894 bis 1911 Arbeider.
    • im Jahr 1920 Veldarbeider.
    • im Jahr 1921 Winkelier.
    • von 1922 bis 1923 Landarbeider.
    • von 1924 bis 1934 Landbouwer.
    • im Jahr 1938 Landarbeider.
  • Wohnhaft:
    • von 1874 bis 1876: Wijk H 37c, Steenbergen.
    • von 1877 bis 1878: Wijk C 176, Halsteren.
      24-5-1877 van Steenbergen naar Halsteren gekomen
    • von 1880 bis 1882: Wijk C 117, Halsteren.
    • von 1883 bis 1884: Wijk C 23, Halsteren.
    • von 1887 bis 1888: D 8c, Halsteren.
    • im Jahr 1891: D 9, Halsteren.
    • von 1893 bis 1894: F 58, Steenbergen.
    • im Jahr 1894: Wijk C 29, Halsteren.
      19-5-1894 van Steenbergen naar Halsteren gekomen
    • von 1896 bis 1903: Gemeente Halsteren.
    • von 1905 bis 1915: A 155, Lepelstraat.
    • von 1915 bis 1920: A 174, Lepelstraat.
    • von 1920 bis 1925: A 179, Lepelstraat.
    • von 1925 bis 1931: A 176, Lepelstraat.
    • von 1932 bis 1938: Gemeente Halsteren.
  • Er ist verstorben am 4. November 1938 in Roosendaal, N-Br, NL, er war 64 Jahre alt.
    Tijdstip: 10:30
  • Sterberegister am 12. November 1938.Quelle 2
  • Ein Kind von Cornelis Mertens ( C-TAK) und Maria Elisabeth Bogers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Juli 2022.

Familie von Christiaan Mertens

Er ist verheiratet mit Anna Maria de Bruin.

Sie haben geheiratet am 16. Februar 1894 in Steenbergen, er war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jacobus Mertens  1896-1960 
  2. Maria Mertens  1898-1975 
  3. Petronella Mertens  1899-1900
  4. Adriana Maria Mertens  1901-1987 
  5. Cornelis Mertens  1904-1944 
  6. Petrus Mertens  1907-1988 
  7. Johannes Mertens  1911-1978 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christiaan Mertens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christiaan Mertens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christiaan Mertens


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Archief Steenbergen
    2. Archief Halsteren

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. September 1874 war um die 15,5 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Juli » Das in den Schreibmaschinenvertrieb expandierende Unternehmen Remington Arms bringt die Schreibmaschine Remington No. 1 auf den Markt. Dabei handelt es sich um das von Christopher Latham Sholes mitentwickelte Modell Sholes & Glidden Type-Writer.
      • 27. August » Die Brüsseler Konferenz von 1874 endet mit der Deklaration über die Gesetze und Gebräuche des Krieges, die zwar nie völkerrechtlich verbindlich wird, aber die Grundlage für die Haager Friedenskonferenzen bildet.
      • 1. Oktober » Im Rahmen des Kulturkampfes wird in Preußen durch Schaffung des staatlichen Standesamts die obligatorische Zivilehe eingeführt.
      • 10. Oktober » J. C. Watson entdeckt als Teilnehmer einer China-Expedition anlässlich eines Venustransits den Asteroiden Juewa.
      • 11. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper Der Widerspenstigen Zähmung von Hermann Goetz findet in Mannheim statt.
      • 21. Dezember » Im Kulturkampf in der Schweiz lösen die Behörden das Bistum Basel auf.
    • Die Temperatur am 16. Februar 1894 war um die 0.2 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 24. März » Der französische Astronom Guillaume Bigourdan entdeckt im Asteroidengürtel den Asteroiden (390) Alma.
      • 29. März » In Berlin endet die auf Anregung von Anna Simson erfolgte Gründungsversammlung des Bundes Deutscher Frauenvereine (BDF). Erste Vorsitzende ist Auguste Schmidt.
      • 1. April » Der Höhlenforscher Max Brunello entdeckt die Lurgrotte, Österreichs größte Wasserhöhle.
      • 28. Oktober » Die Schutztruppe in Deutsch-Ostafrika unter Frhr. Friedrich v. Scheele erobert die Festung Kalenga bei Iringa von den Aufständischen unter Chief Mkwawa, womit der Aufstand der Hehe weitgehend beendet wird.
      • 1. November » Nikolaus II. wird nach dem Tod seines Vaters Alexander III. Zar von Russland.
      • 22. Dezember » Mit dem Orchesterwerk Prélude à l’après-midi d’un faune von Claude Debussy wird in Paris das erste bedeutende Werk des musikalischen Impressionismus uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 4. November 1938 lag zwischen 8,5 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 6,8 mm Niederschlag während der letzten 3,2 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » In Princeton wird das Schauspiel Unsere kleine Stadt von Thornton Wilder uraufgeführt. Damit gelingt ihm der Durchbruch.
      • 30. April » In dem Porky-Pig-Zeichentrick-Kurzfilm Porky’s Hare Hunt der Warner Bros. hat erstmals ein Hase seinen Auftritt, aus dem sich in der Folge dann Bugs Bunny entwickeln wird.
      • 22. Juni » Im New Yorker Yankee Stadium verliert Max Schmeling im Kampf um die Boxweltmeisterschaft im Schwergewicht gegen Joe Louis durch technischen KO in der ersten Runde.
      • 6. Juli » Seth Barnes Nicholson entdeckt den Jupitermond Lysithea (Jupiter X).
      • 30. Oktober » Der 23-jährige Orson Welles verursacht aufgrund seines erschreckend echt wirkenden Hörspiels Krieg der Welten bei den Radiohörern der US-amerikanischen Oststaaten Irritationen.
      • 8. Dezember » In Kiel geht der Stapellauf des einzigen deutschen Flugzeugträgers vor sich. Die Graf Zeppelin wird aber später nicht mehr fertiggestellt.

    Über den Familiennamen Mertens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mertens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mertens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mertens (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Mertens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    G. Mertens, "Familienstammbaum Mertens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-mertens/I14521.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Christiaan Mertens (1874-1938)".