Familienstammbaum Meijs » Anna Catharina Hermens (1732-1800)

Persönliche Daten Anna Catharina Hermens 


Familie von Anna Catharina Hermens

Sie ist verheiratet mit Severinus Lönissen.

Sie haben geheiratet am 24. Juni 1753 in Nuth, LI, Netherlands, sie war 20 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Paulus Lönissen  1753-1781
  2. Mathias Leunissen  1762-1834 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Catharina Hermens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Catharina Hermens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Anna Catharina Hermens

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Catharina Hermens

Matthias Eggen
± 1680-1746
Helena Stijfs
????-1736
Ida Eggen
1710-1765

Anna Catharina Hermens
1732-1800

1753

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch, via https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:...

      'SAH-Archief Nuth 1, 281-284: In het schatboek van Nuth (ca. 1775) werden voor Anna Catharina Hermens, weduwe Leunissen, woonachtig in de Hell, de volgende goederen geregistreerd:
      a) 110 kleine roeden op de Grachtweg, noord Jan Hermens, zuid de weduwe Lendert Eggen, oost de weg, west Willem Rietra

      b) 116 kleine roeden aldaar, noord Matthias Habets, zuid Lambert Raeven, oost de weg, west Willem Rietra
      c) 31 kleine roeden omtrent aldaar, noord Lambert Raeven, zuid Geurt Hermens, oost Peter Mulckens en Geurt Hermens, west Peter Spijckers
      d) 48 kleine roeden in Hellesijpen, noord Joannes Mulckens, zuid en oost Nelis Lemmens, west Adam Voncken
      e) 102 1/2 kleine roeden onder de Graaff, noord, zuid en oost Jan Hermens, west Peter Muijlkens, Joannes Frissen e.a.
      f) 102 1/2 kleine roeden achter het getsken, noord Thevis Hermens, zuid, oost en west Jan Hermens
      g) 37 3/4 kleine roeden op Helleveld, noord, zuid en oost Jan Hermens, west Peter Spijckers
      h) 12 1/2 kleine roeden aan de vloedgraaf achter Helle, noord Hendrick van Loo, zuid Hendrick Roebroeck, oost Jan Hermens, west de vloedgraaf
      i) 121 1/2 kleine roeden in het Grijzegrubberveld, noord de weduwe Joannes Leunissen, zuid W. Habets, oost Joannes Meulenbergh, west Joannes Hermens
      j) 72 kleine roeden land omtrent Tervoorst, noord de beek, zuid zijzelf, oost weduwe Joannes Curfs, west Geurt Nicolaij
      k) een morgen weide te Tervoorst, noord de beemd, zuid de weg, oost Dirk Meulenbergh, west Anthoen Timmers
      l) 196 kleine roeden "houbweide" in de Helle, noord Lambert Raeven, zuid de weg, oost weduwe Mathijs Moenen, west Claes Hermens
      RAL-LvO 1764, 47: Op 31 december 1789 verkocht Ludovicus Moenen, inwoner van Schimmert en gehuwd met Maria Catharina Willems, 60 kleine roeden akkerland op de Grachtweg te Nuth, grenzend aan Joannes Raeven, Joannes Rietrae en Mathijs Eggen, voor 180 gulden aan Geurt Hermens, die de koop ook namens zijn zuster Anna Catharina Hermens, weduwe Severen Leunissen, verrichtte.

      SAH-NA L. Willems Hoensbroek 1812: Op 18 juli 1812 verklaarde Mathias Leunissen uit Helle-Nuth, alsmede Jan Spijckers uit Nuth en Willem Knols, gehuwd met Maria Ida Leunissen, inwoner van Hulsberg, dat hun (schoon)moeder sedert november 1790 met haar broers Godfried en Mathias Hermans had samengewoond. Zij was in 1800 overleden, haar broer Mathias in 1808 en broer Godfried in mei 1812. Mathias Leunissen kocht de nagelaten goederen van Mathias Hermans voor 150 franken.

      Mormonen hebben alle akten gekopieerd

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. August 1732 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
      • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
      • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
      • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
      • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
      • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
      • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.
    • Die Temperatur am 24. Juni 1753 war um die 14,0 °C. Es gab 7 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken hagel regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
      • 8. Januar » Die Uraufführung der Oper Attilio Regolo von Niccolò Jommelli auf das Libretto von Pietro Metastasio findet am Teatro delle Dame in Rom statt.
      • 11. Januar » Der verstorbene Wissenschaftler Sir Hans Sloane vermacht seine Sammlung dem englischen Staat. Das British Museum verfügt damit über seinen Grundstock.
      • 17. Februar » Wegen Schwedens Übergang zum gregorianischen Kalender folgt dort dem 17. Februar der 1. März.
      • 1. März » Schweden übernimmt den Gregorianischen Kalender, der 1. März folgt dem 17. Februar.
      • 1. Mai » Die erste Auflage der Species Plantarum des schwedischen Naturwissenschaftlers Carl von Linné erscheint. Das Datum gilt damit als Beginn der Nomenklatur in der Botanik.
      • 20. September » Durch den Konventionsfuß wird der Konventionstaler als Nachfolger des Reichstalers auch im bayerischen Reichskreis eingeführt.
    • Die Temperatur am 21. Juli 1800 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: winderig omtrent betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1800: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Die Banque de France wird durch den Ersten Konsul Napoleon Bonaparte geschaffen, um nach der schweren Rezession während der Revolutionszeit das Wirtschaftswachstum zu fördern. Aufgabe der Bank ist es, im Austausch gegen angekaufte Handelswechsel dem Vorleger auf Sicht Banknoten auszugeben. Geschäftsgebiet ist jedoch nur die Stadt Paris.
      • 14. März » Mit der Unterstützung des einflussreichen Kardinals Ercole Consalvi wird Giorgio Barnaba Luigi Chiaramonti nach mehrmonatigem Konklave in Venedig zum Papst gewählt und nimmt den Namen PiusVII. an.
      • 24. April » In Washington, D.C., wird die Library of Congress als Forschungsbibliothek des Kongresses der Vereinigten Staaten gegründet, nachdem Präsident John Adams den Regierungssitz von Philadelphia nach Washington verlegt hat.
      • 28. Juli » Die Erstbesteigung des Großglockners, des (heute) höchsten Bergs Österreichs, gelingt unter der Leitung von Martin und Sepp Klotz.
      • 5. September » Die Briten erobern Malta durch eine erfolgreiche Blockade der von französischen Truppen besetzten Mittelmeerinsel.
      • 19. Oktober » Die französische Baudin-Expedition sticht von Le Havre aus in See. Nicolas Baudin soll mit seinem Team auf zwei Schiffen die Küste Australiens erkunden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hermens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hermens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hermens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hermens (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Meijs-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Meys, "Familienstammbaum Meijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-meijs/I506732.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Anna Catharina Hermens (1732-1800)".