Familienstammbaum Meijs » Helena Stijfs (????-1736)

Persönliche Daten Helena Stijfs 


Familie von Helena Stijfs

Sie ist verheiratet mit Matthias Eggen.

Sie haben geheiratet am 30. Juli 1709 in Nuth, LI, Netherlands.Quelle 2

Witnesses:Guilelmus Schepers; Franciscus Crijns

Kind(er):

  1. Leonardus Eggen  ± 1705-1762 
  2. Ida Eggen  1710-1765 
  3. Laurentius Eggen  1712-????
  4. Catharina Eggen  1714-????
  5. Paulus Eggen  1716-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helena Stijfs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Abbildung(en) Helena Stijfs

Vorfahren (und Nachkommen) von Helena Stijfs

Helena Stijfs
????-1736

1709

Matthias Eggen
± 1680-1746

Leonardus Eggen
± 1705-1762
Ida Eggen
1710-1765
Paulus Eggen
1716-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch, via https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:...

    https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-89C4-Z67N?i=527&wc=MCL5-2TG%3A345128101%2C345864001%2C345864002&cc=2037001

    https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-89C4-Z67N?mode=g&i=527&wc=MCL5-2TG%3A345128101%2C345864001%2C345864002%3Fcc%3D2037001&cc=2037001

    http://www.allelimburgers.nl/wgpublic/feit_more.php?search_fd0=2229820&search_fd10=1293

    Mormonen hebben alle akten gekopieerd
  2. FamilySearch, via https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:...

    http://www.allelimburgers.nl/wgpublic/feit_more.php?search_fd0=3010711&search_fd10=2135

    RAL-LvO 1757, 103v: Op 2 april 1717 verkocht Matthijs Baltus, gehuwd met Helena Raeven, aan Matthijs Eggen, gehuwd met Heijlicken Stijffs, 84 kleine roeden weiland te Helle onder Nuth, grenzend aan Peter Zijben, Jan Raeven en de straat. Iedere kleine roede kostte 12 stuivers.

    RAL-LvO 1757, 120r: Op 22 april 1720 verkoopt Werner van Diest, inwoner van Helle-Nuth, aan Matthijs Eggen, gehuwd met Helena Stijffs, en Jacob Brouns, gehuwd met Maria Eggen, elk voor de helft 62 kleine roeden huis met moestuin en land, gelegen te Helle, grenzend aan Jan Eggen, Lemmen Raven, de weg en Jan Smitsmans, voor 25 stuivers per kleine roede. Verder zat in de koop inbegrepen het wassen, naaien en vermaken van het linnengoed van de verkoper gedurende zijn verdere leven, het recht om het huis te blijven bewonen, alsmede het gebruik van de helft van de moestuin. De kopers droegen vanaf nu de verantwoording voor het onderhoud van het huis. 

    RAL-LvO 1758, 122r: Op 20 juli 1739 werden afspraken gemaakt tussen Jacob Brouns, gehuwd met Catharina Meijs en weduwnaar uit eerste huwelijk van Maria Eggen, enerzijds en de broer van zijn eerste echtgenote Matthias Eggen, en diens zoon Leonaert (mede voor zijn zwager Matthevis Hermens). Het betrof de goederen die Jacob Brouns tijdens zijn eerste huwelijk had gekocht en waarvan hij het vruchtgebruik had.

    Mormonen hebben alle akten gekopieerd

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1709: Quelle: Wikipedia
    • 6. April » Die Gebiete der früheren deutschen Bistümer Minden, Verden, Halberstadt, Magdeburg, Havelberg, Brandenburg, Merseburg und Naumburg werden als Apostolisches Vikariat Ober- und Niedersachsen zusammengefasst, zu dessen Sitz Hannover wird.
    • 22. April » Beim zweiten großen Stadtbrand in der Bautzener Geschichte wird die Stadt zum großen Teil zerstört.
    • 8. Juli » Der Sieg der russischen Armee unter Peter dem Großen gegen die Schweden unter Karl XII. in der Schlacht bei Poltawa bringt die Wende im Großen Nordischen Krieg.
    • 10. Juli » Beim mehrtägigen Treffen dreier Könige am preußischen Hof gilt dieser Tag politischen Gesprächen der Monarchen Friedrich I., August der Starke und Friedrich IV. Die Bemühungen Dänemarks und Sachsens beim Herrschertreffen, Preußen zu einem Engagement gegen Schweden zu bewegen, scheitern.
    • 13. Juli » In Köln wird das Geschäft G.B.Farina gegründet, aus dem nach Erfindung des „Eau de Cologne“ durch Johann Maria Farina der Parfumhersteller Johann Maria Farina gegenüber dem Jülichs-Platz hervorgeht, heute die älteste Parfum-Fabrik der Welt.
    • 29. Oktober » Während des Spanischen Erbfolgekriegs sichert Großbritannien im ersten Barrieretraktat den Vereinigten Niederlanden für die Zukunft den Besitz einer Reihe von festen Plätzen in den Spanischen Niederlanden zur Sicherung gegen Frankreich zu.
  • Die Temperatur am 6. Juli 1736 war um die 15,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1736: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Nach dem Verzicht auf das Herzogtum Lothringen, für das er als Ausgleich das Großherzogtum Toskana erhält, kann Großherzog Franz I. Stephan Maria Theresia, die Erzherzogin von Österreich und künftige Königin Ungarns und Böhmens, heiraten.
    • 8. März » Nachdem der von ihm auf den Thron gehobene AbbasIII. aus dem Geschlecht der Safawiden bereits im Kindesalter gestorben ist, krönt sich Nadir selbst zum Schah von Persien. Er begründet die Dynastie der Afschariden.
    • 15. April » Rebellische Korsen erheben sich gegen die Herrschaft der Republik Genua und rufen den Westfalen Theodor von Neuhoff zum König TheodorI. aus, den ersten und einzigen König in der Geschichte Korsikas.
    • 26. Mai » Französische Kolonisten aus Louisiana greifen gemeinsam mit Chahta-Indianern unter dem Kommando von Jean-Baptiste Le Moyne de Bienville ein Chickasaw-Dorf an, weil sie ihre Kolonie über den Mississippi River mit dem nördlichen Teil von Neufrankreich verbinden wollen. Die mit den Briten alliierten Chickasaw wehren den Angriff in der Schlacht von Ackia jedoch erfolgreich ab.
    • 4. November » Temistocle


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stijfs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stijfs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stijfs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stijfs (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Meijs-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Meys, "Familienstammbaum Meijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-meijs/I506713.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Helena Stijfs (????-1736)".