Familienstammbaum Meijs » Nicolaus Hermans (1689-1757)

Persönliche Daten Nicolaus Hermans 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Nicolaus Hermans

Er ist verheiratet mit Maria Agnes Zelissen.

Sie haben geheiratet am 2. Februar 1716 in Nuth, LI, Netherlands, er war 26 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. Godefridus Hermens  1716-???? 
  2. Anna Elisabeth Hermans  1717-1792 
  3. Hermanus Hermans  1720-1791 
  4. Matheus Hermens  1723-????
  5. Joannes - Joes Hermens  1725-1785 
  6. Maria Hermans  1727-1777 
  7. Helena Hermans  1731-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nicolaus Hermans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nicolaus Hermans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Nicolaus Hermans

Vorfahren (und Nachkommen) von Nicolaus Hermans


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Mathijs HA Curfs Web Site, Nicolaus HERMANS / HERMENS, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage.com Familiesite: Mathijs HA Curfs Web Site Familie stamboom: 68944971-9
    2. Alfred Web Site, Alfred Kastenholz, Nicolaus Hermans, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage.com Familiesite: Alfred Web Site Familie stamboom: 129762561-1
    3. Vaasen Web Site, Harrie H.G.Vaasen, Nicolaus Hermans/Hermens, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage.com Familiesite: Vaasen Web Site Familie stamboom: 2539771-1
    4. FamilySearch, via https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:...

      http://www.allelimburgers.nl/wgpublic/feit_more.php?search_fd0=1908112&search_fd10=1289

      RAL-LvO 1758, 19r: Op 9 juli 1733 kocht Nicolaas Hermens, gehuwd met Maria Celissen, van Franciscus Renckens het derde deel in het huis "de Voll" te Grijzegrubben met bijbehorende landerijen voor 350 gulden. Het geheel was belast met een half vat rogge en een half vat zaad aan de kerk van Nuth. Drie dagen later kocht hij ook het derde deel van Peter Renckens voor hetzelfde bedrag. Echter bleef diens aandeel in een beemd, het Stijfken, buiten de verkoop.

      RAL-LvO 1758, 47r: Op 13 februari 1734 leende Claes Hermens, gehuwd met Maria Celissen, via zijn zwager Frans Schreurs, gehuwd met Anna Hermens, van mevrouw Lemker 600 gulden tegen 4 1/2% en stelde daartoe tot onderpand zijn kindsdeel, hem op 6 september 1728 toegemeten, alsmede drie morgen en 17 1/3 kleine roede weide en land te Helle, grenzend aan Jan Bosch en Lambert Hermens, en de voornoemde aangekochte goederen. Hij beloofde binnen anderhalf jaar terug te betalen.

      RAL-LvO 1758, 48v: Op 9 januari 1736 verkocht Claes Hermens, gehuwd met Maria Celissen, aan Leonard Limpens, gehuwd met Ida Raven, 115 kleine roeden akkerland aan de Beckerweg in het Stratenerveld tussen Vaes Limpens en de Tiendvrij, voor 109 gulden en vijf stuivers.

      RAL-LvO 1758, 157v: Op 30 september 1741 verkocht Nicolaes Hermens, gehuwd met Maria Celissen, aan zijn zwager(! bedoeld wordt broer) Jan, gehuwd met Anna Elisabeth Habets, 82 1/2 kleine roeden weiland in de Helleweide, oostwaarts Anna Hermens, westwaarts erven Lambert Hermens; 102 1/2 kleine roeden akkerland aan de gats te Helle tussen Anna Hermens en Jan Bosch; een halve bunder achter de huisweide te Helle tussen de erven Lambert Hermens en Thevis Hermens; en ten slotte 86 kleine roeden aan de Nelisweg tussen Lemmen Raven, Thevis en Jan Hermens, de weide voor 100 gulden en het akkerland voor 426 gulden.

      RAL-LvO 1758, 202r: Op 4 februari 1744 leende Nicolaas Hermens, gehuwd met Maria Celissen, 600 gulden tegen 5% van Maria Elisabeth Limpens, weduwe Saveur, en stelde tot onderpand:
      a) huis, hof en weide, de Voll, gelegen te Grijzegrubben
      b) de Keurensweide, gelegen naast Mathijs Hautvast
      c) 150 kleine roeden weiland tussen Paulus Leunissen en de erven Jan Cremers
      d) een halve bunder akkerland tussen de erven Leonard Limpens en Mathias Hautvast
      e) 150 kleine roeden in de Eertgrubbe naast Nijst Aloffs
      f) 300 kleine roeden aan de Houwenats tussen Paulus Leunis en jonker Schaesbergh
      g) 90 kleine roeden op de Achtbunder tussen Wolter Schaesbergh en Arnold Bemelmans
      h) land aan het Peulken tussen Mathias Hautvast en Paulus Leunis.

      RAL-LvO 1758, 206r: Op 24 februari 1744 kocht Nicolaas Hermens, gehuwd met Maria Celissen, van Joannes Wijnen en diens schoonzus Cornelia Willems, het derde deel in het huis "de Voll" onder Grijzegrubben gelegen, met bijbehorende goederen, voor 600 gulden.

      RAL-LvO 1758, 206v: Op 24 februari 1744 verkocht Nicolaas Hermens, gehuwd met Maria Celissen, van Mevis Crans, gehuwd met Gertruid Eggen, 132 kleine roeden land in het Hellebos tussen Simon Bosch, de Helleweide en Herman Meijs, voor 281/2 stuiver per kleine roede. Een deel van de koopsom bestond uit een koe met een waarde van vijftien pattacons.

      RAL-LvO 1759, 29v: Op 27 januari 1749 verkocht Claes Hermens aan zijn broer Matheus, gehuwd met Ida Eggen de volgende goederen: 325 kleine roeden weiland aan de gats in Helle, grenzend aan de weduwe Lambert Hermens; 180 kleine roeden weiland aldaar tussen Pier Willems, Thrijn Paumbroeckx en oostwaarts Jan Bosch; en 61 kleine roeden akkerland in het Hellebos, westwaarts Jacob Roebroeckx, andere zijden Herman Meijs, voor 26 stuivers per kleine roede. De stallen op de weiden waren in de koop inbegrepen. Matheus Hermens nam als deel van de betaling een lening van 300 gulden over.

      RAL-LvO 1761, 183r: Op 30 januari 1770 kwamen de erfgenamen van Nicolaas Hermens bijeen als erven van zijn zuster Anna, echtgenote van Nicolaas a Campo, te weten: Herman Hermens, gehuwd met Helena Meulenbergh, Joannes Hermens, gehuwd met Anna Catharina Meijs, Willem Kleijntjens, gehuwd met Elisabeth Hermens, Joannes Drummen, gehuwd met Catharina Hermens, Geurt Hermens, gehuwd met Anna Elisabeth Smeets en Servaas Bemelmans, gehuwd met Maria Hermens. Zij droegen aan Joannes Hermens, gehuwd met Maria Christina Diederen, hun erfdeel, een kwart van de totale erfenis, over voor elk 26 pattacons. Mocht het land echter meer dan negen 

      Mormonen hebben alle akten gekopieerd
    5. FamilySearch, via https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:...

      http://www.allelimburgers.nl/wgpublic/feit_more.php?search_fd0=2231564&search_fd10=1296

      Mormonen hebben alle akten gekopieerd
    6. FamilySearch, via https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:...
      Mormonen hebben alle akten gekopieerd

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1689: Quelle: Wikipedia
      • 2. März » Die aus Heidelberg abziehenden Franzosen unter dem Befehl des Comte de Mélac stecken während des Pfälzischen Erbfolgekriegs Teile der Stadt und ihres Schlosses in Brand. Die Verwüstung geht auf einen Befehl des Kriegsministers Marquis de Louvois zurück.
      • 11. April » Nach dem Erfolg der Glorious Revolution in England werden Wilhelm von Oranien und seine Frau Mary in der Westminster Abbey gemeinsam zu König und Königin von England gekrönt. Es handelt sich um eine in Europa bis heute einzigartige Doppelkrönung.
      • 12. Mai » England und die Niederlande treten der am 9. Juli 1686 als Defensivbündnis gegen König LudwigXIV. von Frankreich gegründeten Augsburger Allianz bei und erweitern sie damit zur Wiener Großen Allianz. Ziel des Bündnisses ist die Wahrung der Vereinbarungen des Westfälischen Friedens und des Pyrenäenfriedens.
      • 24. Mai » Das englische Parlament beschließt die Toleranzakte. Darin wird Nonkonformisten eine eingeschränkte Religionsfreiheit gewährt.
      • 5. August » Die mit England verbündeten Irokesen greifen großteils unbefestigte Häuser französischer Siedler in Lachine an. Von den 375 Einwohnern werden 24 getötet und 76 gefangen genommen und gefoltert. Von den 77 Gebäuden werden 56 abgebrannt.
      • 6. Oktober » Kardinal Pietro Ottoboni wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Alexander VIII. an.
    • Die Temperatur am 2. Februar 1716 war um die 1,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1716: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Der Gründungserlass über die Spanische Nationalbibliothek wird erst jetzt verkündet. Sie hat nach Gründung durch König Philipp V. bereits im Jahr 1712 die Tätigkeiten aufgenommen.
      • 8. Juli » Mit der Niederlage im Seegefecht im Dynekilen-Fjord scheitert der schwedische Norwegenfeldzug während des Großen Nordischen Kriegs.
      • 5. August » Die kaiserliche Armee unter Prinz Eugen von Savoyen besiegt das osmanische Heer in der Schlacht von Peterwardein.
      • 3. November » Die vom polnischen Adel gebildete Konföderation von Tarnogród und der polnische König August II. schließen in Warschau einen Friedensvertrag, den der russische Zar Peter I. maßgeblich initiiert hat.
      • 22. November » Constantia von Cosel, Mätresse Augusts des Starken, wird im preußischen Halle (Saale) verhaftet und im Tausch gegen Deserteure nach Sachsen ausgeliefert.
    • Die Temperatur am 16. April 1757 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
      • 5. Januar » Robert François Damiens begeht mit einem Messer ein Attentat auf Frankreichs König Ludwig XV., der dabei leicht verletzt wird. Der Attentäter wird festgenommen und einige Wochen später, am 28. März, hingerichtet.
      • 17. Januar » Nach Eröffnung des Dritten Schlesischen Kriegs durch Friedrich den Großen beschließt der Reichstag in Regensburg die Reichsexekution gegen Preußen. Österreich versucht Frankreich als Unterstützer eines Offensivkriegs zu gewinnen, was im späteren Vertrag von Versailles gelingt.
      • 11. März » In London wird das Oratorium The Triumph of Time and Truth, Händels letztes Werk, uraufgeführt.
      • 6. Mai » In der Schlacht bei Prag, der zweiten Schlacht des Siebenjährigen Krieges, treffen die Heere Friedrichs des Großen und Karl Alexanders von Lothringen aufeinander. Den Preußen gelingt der Sieg über die Österreicher.
      • 26. Juli » Im Siebenjährigen Krieg besiegen französische Truppen unter Louis-Charles-César Le Tellier, duc d’Estrées Truppen des mit Großbritannien in Personalunion verbundenen Kurfürstentums Braunschweig-Lüneburg unter dem Befehl von William Augustus, Duke of Cumberland in der Schlacht bei Hastenbeck.
      • 16. Oktober » Mit dem sogenannten Berliner Husarenstreich wird die preußische Hauptstadt im Siebenjährigen Krieg durch den österreichischen Husaren Andreas Hadik von Futak für einen Tag erobert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hermans

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hermans.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hermans.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hermans (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Meijs-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Meys, "Familienstammbaum Meijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-meijs/I551.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Nicolaus Hermans (1689-1757)".