Familienstammbaum Martinus Smits » Johanna Smits (1855-1929)

Persönliche Daten Johanna Smits 

  • Sie ist geboren am 13. Oktober 1855 in Zoelen, Gelderland, Nederland.
    Geboorteakte nr.50 - foto nr. 016 - Smits archief Tiel nr. 7 - gemaakt door Anne-Marie Heevel,
    Heden den Zestienden October achttien honderd vijf en vijftig, is voor ons Matthias Johannes
    Versteegh, Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der Gemeente Zoelen, Provincie Gelderland
    verschenen: Evert Smits, arbeider te Avezaath, oud drie en dertig jaren, welke ons heeft
    verklaard dat zijne huisvrouw Gijsbertje van Dodewaard, zonder beroep, te Zoelen, op den
    dertienden October des morgens om drie ure is bevallen van een dochterwelk kind genaamd zal
    worden: Johanna,
    Van welke verklaring wij deze akte hebben opgemaakt in tegenwoordigheid van Daniel Gottlieb,
    Bretscheider, veldwachter, oud negen en zestig jaren en Jan van Mourik, dienstknecht, oud acht en
    twintig jaren, beide woonachtig in deze Gemeente en is deze akte na voorlezing onderteekend door.,,
    Dan volgen de handtekeningen.,
  • Sie ist verstorben am 7. März 1929 in Wadenoijen, Gelderland, Nederland, sie war 73 Jahre alt.
    Bron; genlias aktenr. 4,
  • Ein Kind von Evert Smits und Gijsbertje van Dodewaard

Familie von Johanna Smits

Sie ist verheiratet mit Hendrik Brus.

Sie haben geheiratet am 23. März 1877 in Zoelen, Gelderland, Nederland, sie war 21 Jahre alt.

Huwelijksakte nr. 4foto nummers 058 t/m 066, gemaakt door Anne-Marie Heevel,
Op heden den drie en twintigsten Maart achttien honderd zeven en zeventig, zijn voor ons
ondergeteekende Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der Gemeente Zoelen, in het huis der
Gemeente verschenen, ten einde een huwelijk aan te gaan:Hendrik Brus,
Van beroep arbeider, oud vier en twintig jaren, geboren te Wadenoijen,wonende te Wadenoijen,
meerderjarige zoon van Barend Brus, landman, wonende te Wadenoijen en wijlen Lutera van Mourik.,
En Johanna Smits,
Van beroep zonder, oud een en twintig jaren, geboren te Zoelen, wonende te Kapelavezaath,
minderjarige dochter van Evert Smits en Gijsbertje van Dodewaard, landlieden, wonende te
Kapel-avezaath.,
En hebben zij tot dat einde aan ons overlegd:,
1.Certificaat van voldoening aan de Nationale militie,
2/3 Hunne geboorte acten,
2.Dood acte van de moeder der comparants,
3.Certificaat dat de huwelijks afkondigingen te Wadenoijen op de twee jongst verlopen Zondagen
zonder stuiting hebben plaats gehad, welke afkondigingen alhier op die dagen mede zijn geschied.,
Voorts hebben ons den comparanten en de getuigen onder ede verklaard, dat de moeder des comparants
in de geboorte akte van laatst gemelde voorkomt onder den naam van Lutera van Mourik, dat die
verschillende benamingen den zelfden persoon aanduiden.,
De vader des comparants en de ouders der comparante alhier tegenwoordig verklaren in dit huwelijk
toe te stemmen, waarna wij hun in het openbaar hebben gevraagd of zij elkander aannemen tot
echtgenooten en getrouw al de pligten zullen vervullen welke door de wet aan den huwelijken staat
verbonden zijn, hetwelk door hen uitdrukkelijk met ja beantwoord zijnde, hebben wij in naam der
wet, uitspraak gedaan dat zij door den echt met elkander zijn vereenigd.,
In tegenwoordigheid van de nagenoemde getuigen:,
1.Jan Smits, arbeider, oud vier en twintig jaren, wonende te Avezaath.,
2.Dirk Jan van Mourik, landman, oud twee en vijftig jaren, wonende te Avezaath,
3.Jan Smits, arbeider, oud acht en zeventig jaren, wonende te Avezaath,
4.Daniel Gottlieb Bretschneider, veldwachter, oud vier en vijftig jaren, wonende te Avezaath,
Zijnde de eerste getuige broeder en de derde getuige grootvader der comparante en de twee overige
getuigen geen aanverwanten der echtgenooten.,
En is hiervan door ons opgemaakt deze akte, welke na voorlezing is onderteekend door ons, den
comparant en de getuigen, verklarende de comparant de vader van den comparant en de ouders der
comparante zulks uit hoofde van onervarenheid in het schrijven niet te kunnen.,
Dan volgen de handtekeningen van H.Brus en 2x J.Smits, van Mourik en de veldwachter!,

Kind(er):

  1. Luthera Brus  1877-????
  2. Gijsje Brus  1880-???? 
  3. Evert Brus  1882-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Smits?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Smits

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Smits

Evert Smits
1824-1895

Johanna Smits
1855-1929

1877

Hendrik Brus
1852-1937

Luthera Brus
1877-????
Gijsje Brus
1880-????
Evert Brus
1882-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Oktober 1855 war um die 10,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Die Hennepin Avenue Bridge in Minneapolis ist die erste den Mississippi River überspannende Brücke. Sie wird als mautpflichtiges Bauwerk eröffnet.
      • 7. Februar » Gründung des ältesten deutschen Segelclubs, des Segelclub Rhe, in Königsberg i. Pr. (heute Hamburg)
      • 11. Februar » Nachdem er die äthiopischen Fürstentümer unter seiner Herrschaft vereint hat, wird Fürst Kassa Hailu zum Kaiser von Abessinien gekrönt. Als Negus nimmt er den Namen Theodor II. an.
      • 28. April » Am Bois de Boulogne in Paris scheitert ein Pistolenattentat von Giovanni Pianori auf Frankreichs Kaiser NapoleonIII.
      • 4. Mai » Der US-amerikanische Abenteurer William Walker und 57 Gefolgsleute verlassen trotz Verbots durch die US-Behörden San Francisco per Schiff, um in Nicaragua die Macht an sich zu reißen.
      • 31. Mai » Die Albertsbahn AG schließt mit dem Hänichener Steinkohlenbauverein einen Vertrag, der die Einrichtung einer Zweigbahn zu deren Schächten bei Hänichen vorsieht. Die daraus entstandene Windbergbahn bei Dresden gilt als die erste Gebirgsbahn Deutschlands.
    • Die Temperatur am 23. März 1877 war um die 1,0 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 15. Juni » Im Kissinger Diktat legt der deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck wichtige Grundzüge seiner Politik zur Balkankrise fest.
      • 27. Juni » Mit der Überquerung der Donau durch russische Truppen beginnt ein weiterer Russisch-Türkischer Krieg gegen das Osmanische Reich.
      • 1. Juli » Das deutsche Patentgesetz tritt in Kraft.
      • 11. September » Leopold Ullstein gründet in Berlin einen Zeitungs- und Zeitschriftenverlag.
      • 23. September » Die Uraufführung der Oper Francesca von Rimini von Hermann Goetz findet in Mannheim statt.
      • 22. Oktober » Im schottischen Blantyre (South Lanarkshire) verlieren bei einem Grubenunglück im Steinkohlenbergwerk 215 Menschen ihr Leben.
    • Die Temperatur am 7. März 1929 lag zwischen -2 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » Der Heilige Stuhl unter Papst Pius XI., vertreten durch Kardinalstaatssekretär Pietro Gasparri, schließt mit dem italienischen Diktator Benito Mussolini die Lateranverträge ab, durch die der Staat der Vatikanstadt die Unabhängigkeit erlangt.
      • 1. August » Das deutsche Starrluftschiff LZ 127 Graf Zeppelin aus dem Haus Zeppelin beginnt von Friedrichshafen aus seine bis 4. September dauernde Weltfahrt.
      • 15. August » Papst Pius XI. gründet das Collegium Russicum. Die Absolventen werden als geweihte Priester unter falschem Namen in Gemeinden der Sowjetunion eingesetzt, weil sie dort Repressionen ausgesetzt sind.
      • 26. Oktober » In einem Abkommen zwischen dem Unternehmer Ivar Kreuger (Svenska Tändsticks Aktiebolaget) und der Weimarer Republik wird das 53 Jahre dauernde Zündwarenmonopol begründet.
      • 2. November » Die Pilotinnen-Vereinigung Ninety Nines wird in den Vereinigten Staaten gegründet.
      • 29. November » Auf seiner ersten Antarktisexpedition gelingt dem US-amerikanischen Admiral Richard E. Byrd der erste Überflug des Südpols.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Smits

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smits.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smits.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smits (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Tonnie van Leur, "Familienstammbaum Martinus Smits", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-martinus-smits/I511.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Johanna Smits (1855-1929)".