Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Johan Gerhard Becker (1892-1965)

Persönliche Daten Johan Gerhard Becker 

  • Er wurde geboren am 7. Januar 1892 in Ter Apelkanaal gem. Vlagtwedde.
    Kind Johan Gerhard Becker
    Geboortedatum07-01-1892
    GeboorteplaatsTer Apelkanaal gem. Vlagtwedde
    GeslachtMan
    VaderJozef Becker
    BeroepTimmerman
    Leeftijd30 jaar
    MoederElisabeth Mestemaker

    GebeurtenisGeboorte
    Datum07-01-1892
    GebeurtenisplaatsTer Apelkanaal gem. Vlagtwedde

    DocumenttypeBS Geboorte
    ErfgoedinstellingGroninger Archieven
    Plaats instellingGroningen
    CollectiegebiedGroningen
    Aktenummer7
    Registratiedatum08-01-1892
    AkteplaatsVlagtwedde
    CollectieBron: boek, Periode: 1892
    BoekGeboorteregister 1892
  • Er wurde getauft Januar 1892 in Ter Apelkanaal gem. Vlagtwedde.
  • Er ist verstorben am 23. Juni 1965 in Groningen, er war 73 Jahre alt.
    NaamGeborenOverledenLeeftijdPartner
    Johan Gerhard Becker07-01-189223-06-196573Hoffard
    Helena Hoffard05-05-189412-08-196975Becker

    Begraafplaats:RK Begraafplaats, Sluisstraat 78, Musselkanaal

    ===========================================

    Overledene Johan Gerhard Becker
    GeboorteplaatsVlagtwedde
    GeslachtMan
    Leeftijd73 jaar

    VaderJozef Becker
    MoederElisabeth Mestemaker

    Relatie
    Helena Hoffard

    GebeurtenisOverlijden
    Datum23-06-1965
    GebeurtenisplaatsGroningen

    DocumenttypeBS Overlijden
    ErfgoedinstellingGroninger Archieven
    Plaats instellingGroningen
    CollectiegebiedGroningen
    Aktenummer1062
    Registratiedatum25-06-1965
    AkteplaatsGroningen
    CollectieBron: boek, Periode: 1965
    BoekOverlijdensregister 1965
    Opmerkingwonende te Onstwedde
  • Er wurde beerdigt Juni 1965 in Musselkanaal RK Begraafplaats Sluisstraat.
  • Ein Kind von Jozef Becker und Maria Elisabeth Mestemaker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. November 2021.

Familie von Johan Gerhard Becker

Er ist verheiratet mit Helena Hoffard.

Sie haben geheiratet am 30. Mai 1922 in Onstwedde, er war 30 Jahre alt.

BruidegomJohan Gerhard Becker
BeroepLandbouwer
GeboorteplaatsVlagtwedde
Leeftijd30 jaar

BruidHelena Hoffard
GeboorteplaatsOnstwedde
Leeftijd28 jaar

Vader van de bruidegomJozef Becker
BeroepTimmerman
Moeder van de bruidegomElisabeth Mestemaker

Vader van de bruidGeert Harm Hoffard
BeroepLandbouwer
Moeder van de bruidMargaretha Schuur

GebeurtenisHuwelijk
Datum30-05-1922
GebeurtenisplaatsOnstwedde

DocumenttypeBS Huwelijk
ErfgoedinstellingGroninger Archieven
Plaats instellingGroningen
CollectiegebiedGroningen
Aktenummer74
Registratiedatum30-05-1922
AkteplaatsOnstwedde
CollectieBron: boek, Periode: 1922
BoekHuwelijksregister 1922
AkteSoorthuwelijk

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johan Gerhard Becker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johan Gerhard Becker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johan Gerhard Becker

Jozef Becker
1861-1942

Johan Gerhard Becker
1892-1965

1922

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Januar 1892 war um die 1,1 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » In Oslo findet am Holmenkollen der erste Skisprungwettbewerb statt. Der Norweger Arne Ustvedt siegt mit einem Sprung von 21,5 Metern.
    • 17. Februar » Am Genfer Grand Théâtre erfolgt die Uraufführung der Oper Winkelried von Louis Lacombe.
    • 15. März » Jesse Reno erhält in den USA das Patent für sein schräges Förderband, den Vorgänger der Rolltreppe.
    • 28. April » Die Sinfonische Dichtung Kullervo von Jean Sibelius wird in Helsinki uraufgeführt.
    • 11. Mai » Der deutsche Destillateur Hugo Asbach gründet nach seiner Rückkehr aus Frankreich in Rüdesheim am Rhein die Weinbrennerei Asbach& Co, um deutschen Weinbrand herzustellen, und übernimmt die Geschäfte der Export-Compagnie für deutschen Cognac.
    • 15. November » Der „Fall Munch“ spielte eine Schlüsselrolle in der Geschichte der Moderne! der Bildenden Künste in Deutschland.
  • Die Temperatur am 30. Mai 1922 lag zwischen 7,6 °C und 24,9 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Aufgrund massiver Kritik an seiner konzilianten Haltung gegenüber Deutschland bei der Einhaltung des Versailler Vertrages und der deutschen Reparationszahlungen tritt der französische Regierungschef Aristide Briand zurück.
    • 24. Juli » Das britische Mandat über Palästina wird durch den Völkerbund bestätigt.
    • 22. August » Der Vorsitzende der provisorischen Regierung des Freistaates Irland und Oberbefehlshaber der Streitkräfte während des irischen Bürgerkriegs, Michael Collins, wird bei einem Feuergefecht von Gegnern des Anglo-Irischen Vertrages erschossen.
    • 30. August » Im Verlauf des Türkischen Befreiungskrieges werden die griechischen Truppen in der Schlacht von Dumlupınar von den Türken vernichtend geschlagen. Der Tag wird bis heute in der Türkei als Tag des Sieges (Zafer Bayramı) gefeiert
    • 27. September » Konstantin I. dankt zum zweiten Mal als König von Griechenland ab. Sein Sohn Georg wird neuer Herrscher des Landes.
    • 14. November » Die British Broadcasting Corporation beginnt aus einem Londoner Studio mit ihren Hörfunksendungen.
  • Die Temperatur am 23. Juni 1965 lag zwischen 12,6 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (42%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Die Rundfunksendung Sonntagsrätsel mit Hans Rosenthal hat auf RIAS 1 Premiere. Ursprünglich ist die Sendung nur für kurze Zeit geplant, um mit Hilfe eines Gewinnspiels die Anzahl der RIAS-Hörer in der DDR festzustellen.
    • 10. August » Unterzeichnung des jordanisch-saudischen Grenzvertrages: Jordanien gewinnt wenige Kilometer zusätzliche Küstenlinie am Golf von Akaba sowie 6.000km² Territorium von Saudi-Arabien und tritt im Gegenzug ca. 7.000km² an dieses ab.
    • 3. Oktober » Mit der Unterschrift von US-Präsident Lyndon B. Johnson unter den Immigration and Naturalization Services Act of 1965 wird das Einwanderungsrecht der Vereinigten Staaten liberaler gestaltet.
    • 24. November » In der Demokratischen Republik Kongo stürzt Mobutu Sese Seko in einem unblutigen Militärputsch Präsident Joseph Kasavubu.
    • 26. November » Frankreich startet von Hammaguir in Algerien mit einer Rakete vom Typ Diamant A den Satelliten Asterix. Dies ist der erste Satellitenstart ohne Beteiligung der USA oder der UdSSR.
    • 7. Dezember » Die seit dem Schisma von 1054, dem so genannten Morgenländischen Schisma, bestehenden gegenseitigen Bannbullen des Vatikans und des Patriarchats von Konstantinopel werden für nichtig erklärt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Becker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Becker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Becker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Becker (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I59391.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Johan Gerhard Becker (1892-1965)".