Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Henricus Wilbers (1857-1940)

Persönliche Daten Henricus Wilbers 

  • Er wurde geboren am 6. Juni 1857 in Helmond.
    KindHenricus Wilbers
    VaderJohannes Antonius Wilbers
    MoederHelena Maria Clement

    GebeurtenisGeboorte
    Datum06-06-1857
    GebeurtenisplaatsHelmond

    DocumenttypeBS Geboorte
    ErfgoedinstellingRegionaal Historisch Centrum Eindhoven
    Plaats instellingEindhoven
    CollectiegebiedNoord-Brabant
    Archief12100
    Registratienummer5037
    Pagina80
    Registratiedatum06-06-1857
    AkteplaatsHelmond
    CollectieGemeentebestuur Helmond, 1811-1912
    BoekRegisters van geboorteakten
  • Er wurde getauft Juni 1857 in Helmond.
  • Er ist verstorben am 23. November 1940 in Helmond, er war 83 Jahre alt.
    OverledeneHenricus Wilbers
    VaderJohannes Antonius Wilbers
    MoederHelena Maria Clement

    PartnerWilhelmina van den Berg

    GebeurtenisOverlijden
    Datum 23-02-1940
    GebeurtenisplaatsHelmond

    verledene Henricus Wilbers
    GebeurtenisBegraven
    Datum27-11-1940
    GebeurtenisplaatsHelmond

    DocumenttypeDTB Begraven
    ErfgoedinstellingRegionaal Historisch Centrum Eindhoven
    Plaats instellingEindhoven
    CollectiegebiedNoord-Brabant
    ArchiefRK_Begraafplaats_Helmond_4
    Registratiedatum27-11-1940
    AkteplaatsHelmond
    CollectieRegister van begravingen op de Rooms Katholieke begraafplaats
    aan de Molenstraat te Helmond Deel 4

    ==========================================

    DocumenttypeBS Overlijden
    ErfgoedinstellingRegionaal Historisch Centrum Eindhoven
    Plaats instellingEindhoven
    CollectiegebiedNoord-Brabant
    Archief12021
    Registratienummer5088
    Pagina293
    Registratiedatum23-02-1940 <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
    AkteplaatsHelmond
    CollectieGemeentebestuur Helmond, 1913-1941
    BoekRegisters van overlijdensakten

    ====================================
    OverledeneHenricus Wilbers
    GeslachtMan
    VaderJohannes Antonius Wilbers
    MoederHelena Maria Clement

    RelatieWilhelmina van den Berg

    GebeurtenisOverlijden
    Datum 23-11-1940 <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
    GebeurtenisplaatsHelmond

    DocumenttypeBS Overlijden
    ErfgoedinstellingBrabants Historisch Informatie Centrum
    Plaats instelling's-Hertogenbosch
    CollectiegebiedNoord-Brabant
    Archief405
    Registratienummer290
    Aktenummer293
    Registratiedatum26-11-1940
    AkteplaatsHelmond
    CollectieDeel: 290, Periode: 1940
    BoekOverlijdensregister Helmond 1940
  • Er wurde beerdigt am 27. November 1940 in Helmond.
  • Ein Kind von Johannes Antonius Wilbers und Helena Maria Clement
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. August 2020.

Familie von Henricus Wilbers

Er ist verheiratet mit Wilhelmina van den Berg.

Sie haben geheiratet am 21. April 1902 in Veghel, er war 44 Jahre alt.

Bruidegom Henricus Wilbers
GeboorteplaatsHelmond
Leeftijd44

BruidWilhelmina van den Berg
GeboorteplaatsVeghel
Leeftijd30

Vader van de bruidegom Johannes Antonius Wilbers
Moeder van de bruidegomHelena Maria Clement

Vader van de bruidPeter van den Berg
Moeder van de bruidMaria Reijnen

GebeurtenisHuwelijk
Datum21-04-1902
GebeurtenisplaatsVeghel

DocumenttypeBS Huwelijk
ErfgoedinstellingBrabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling's-Hertogenbosch
CollectiegebiedNoord-Brabant
Archief50
Registratienummer8245
Aktenummer13
Registratiedatum21-04-1902
AkteplaatsVeghel
CollectieBron: boek, Deel: 8245, Periode: 1902
BoekHuwelijksregister Veghel 1902

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henricus Wilbers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henricus Wilbers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juni 1857 war um die 27,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 34%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » In Kolkata in Indien wird die University of Calcutta gegründet, die erste moderne Universität des indischen Subkontinents.
    • 12. März » Die Oper Simon Boccanegra von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Francesco Maria Piave hat ihre Uraufführung im Teatro La Fenice in Venedig. Sie fällt beim Publikum durch und wird erst 1881 in einer umfassend überarbeiteten Version erfolgreich aufgeführt.
    • 26. August » Der deutsche Entdeckungsreisende Adolf Schlagintweit wird im innerasiatischen Kaschgar ohne Prozess als angeblicher chinesischer Spion enthauptet.
    • 4. September » Ernst Rietschels Goethe-Schiller-Denkmal wird in Weimar enthüllt.
    • 29. September » Das Stuttgarter Zwei-Kaiser-Treffen endet.
    • 12. November » Bei Drainierungsarbeiten auf dem Rittergut Lauersfort im Kreis Moers wird die Lauersforter phalera aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. gefunden, die sich heute in der Berliner Antikensammlung befindet.
  • Die Temperatur am 21. April 1902 lag zwischen 9,3 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (35%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Im Berliner Belle-Alliance-Theater erlebt Georg Büchners 1835 entstandenes Drama Dantons Tod, das lange Zeit als unspielbar gegolten hat, seine Uraufführung.
    • 17. Januar » Am Théâtre des Arts in Rouen findet die Uraufführung der Oper Les Guelfes von Benjamin Godard statt.
    • 20. Januar » Das Königliche Hoftheater in Stuttgart brennt nieder.
    • 30. Januar » Das Vereinigte Königreich und das Kaiserreich Japan gehen die Anglo-Japanische Allianz ein.
    • 22. Februar » Die deutsche Gauß-Expedition unter der Leitung des Polarforschers Erich von Drygalski entdeckt in der Antarktis einen unbekannten Festlandteil, der zu Ehren des Geldgebers Kaiser-Wilhelm-II.-Land genannt wird.
    • 12. Oktober » Die österreichische Fußballnationalmannschaft bestreitet gegen Ungarn ihr erstes offizielles Länderspiel und gewinnt mit 5:0. Es handelt sich zugleich um das erste Länderspiel auf dem europäischen Kontinent.
  • Die Temperatur am 23. November 1940 war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Die Schlacht von Suomussalmi im Winterkrieg endet mit einem Erfolg für die finnischen Truppen. Es gelingt ihnen, den sowjetischen Versuch zu vereiteln, Finnlands Verkehrsverbindungen nach Schweden zu unterbrechen.
    • 5. März » Josef Stalin und weitere Mitglieder des Politbüros der KPdSU unterzeichnen den Befehl zur Exekution von „Nationalisten und konterrevolutionären Aktivisten“ in den von der Sowjetunion besetzten Gebieten Polens. Beim darauf folgenden Massaker von Katyn werden ca. 20.000 polnische Intellektuelle und Beamte ermordet.
    • 30. März » Im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg erklärt Japan Nanjing zur Hauptstadt einer neuen Marionettenregierung unter Wang Jingwei.
    • 14. Juni » Deutsche Truppen rücken kampflos in Paris ein.
    • 12. September » Die Höhle von Lascaux mit ihren Höhlenmalereien wird entdeckt.
    • 15. Oktober » Charlie Chaplins berühmte Satire auf Adolf Hitler, Der große Diktator, wird in den USA uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 27. November 1940 lag zwischen 0,7 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Auf einen Befehl des Politbüros der KPdSU beginnen Einheiten des sowjetischen Innenministeriums NKWD nach der sowjetischen Besetzung Ostpolens mit der Ermordung tausender polnischer Offiziere und Intellektueller. Das Massaker in Katyn und anderen Städten dauert bis zum 22. Mai.
    • 27. April » Mit dem Abschluss der Abwrackung der letzten beiden Zeppeline LZ127 Graf Zeppelin und LZ130 Graf Zeppelin II auf Befehl Hermann Görings endet die Ära der Großluftschifffahrt mit Starrluftschiffen.
    • 13. Mai » Der russisch-amerikanische Konstrukteur und Luftfahrtpionier Igor Iwanowitsch Sikorski startet zum ersten Freiflug in seinem Hubschrauber Sikorsky VS-300 mit Heckrotor, die bis heute am meisten verwendete Bauform.
    • 17. Mai » Brüssel wird während des Westfeldzugs des Zweiten Weltkriegs kampflos den Deutschen übergeben. Ein Angriff der 4.französischen Panzerdivision unter Charles de Gaulle auf Montcornet muss nach anfänglichen Erfolgen wegen massiver Angriffe deutscher Sturzkampfbomber abgebrochen werden.
    • 26. Mai » Im Zweiten Weltkrieg beginnt im Westfeldzug der deutschen Wehrmacht die Schlacht von Dünkirchen. Die Operation Dynamo zur Evakuierung der British Expeditionary Force und von Resten der französischen Armee läuft unter dem Befehl von Admiral Bertram Ramsay an.
    • 25. November » Der Mittelstreckenbomber Martin B-26 hebt in den USA zu seinem Erstflug ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wilbers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wilbers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wilbers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wilbers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I52200.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Henricus Wilbers (1857-1940)".