Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Helena Maria Josephina "Helena ~ Lena" Wilbers (1908-2001)

Persönliche Daten Helena Maria Josephina "Helena ~ Lena" Wilbers 

  • Spitzname ist Helena ~ Lena.
  • Sie ist geboren am 15. März 1908 in Helmond.
    KindHelena Maria Josephina Wilbers
    VaderHenricus Wilbers
    MoederWilhelmina van den Berg
    GebeurtenisGeboorte
    Datum15-03-1908
    GebeurtenisplaatsHelmond

    DocumenttypeBS Geboorte
    ErfgoedinstellingRegionaal Historisch Centrum Eindhoven
    Plaats instellingEindhoven
    CollectiegebiedNoord-Brabant
    Archief12100
    Registratienummer5055
    Pagina134
    Registratiedatum15-03-1908
    AkteplaatsHelmond
    CollectieGemeentebestuur Helmond, 1811-1912
    BoekRegisters van geboorteakten
  • Sie wurde getauft März 1908 in Helmond.
  • Sie ist verstorben am 27. April 2001 in Helmond, sie war 93 Jahre alt.
    Begraafplaats: RK Begraafplaats Hoofdstraat Mierlo-Hout
    Naamgeb.ovl.e.v.
    PIET WASSER17-12-1903 29-01-1982 WILBERS
    HELENA WILBERS15-03-1908 27-04-2001 WASSER
  • Sie wurde begraben April 2001 in Mierlo-Hout Begraafplaats St. Luciaparochie.
  • Ein Kind von Henricus Wilbers und Wilhelmina van den Berg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. August 2020.

Familie von Helena Maria Josephina "Helena ~ Lena" Wilbers

Sie ist verheiratet mit Peter Johan Wasser.

Sie haben geheiratet am 19. Oktober 1936 in Helmond, sie war 28 Jahre alt.

Ondertrouw: De Zuid-Willemsvaart 25-09-1936

https://www.delpher.nl/nl/kranten/view?facets%5Btype%5D%5B%5D=familiebericht&query=%28Wasser+prox+Wilbers%29&coll=ddd&sortfield=date&page=1&identifier=MMRHCE01%3A000046744%3Ampeg21%3Aa0049&resultsidentifier=MMRHCE01%3A000046744%3Ampeg21%3Aa0049

De Zuid-Willemsvaart 20-10-1936

https://www.delpher.nl/nl/kranten/view?facets%5Btype%5D%5B%5D=familiebericht&query=%28Wasser+prox+Wilbers%29&coll=ddd&sortfield=date&page=1&identifier=MMRHCE01%3A000046837%3Ampeg21%3Aa0023&resultsidentifier=MMRHCE01%3A000046837%3Ampeg21%3Aa0023

======================================================

Bruidegom Peter Johan Wasser
GeboorteplaatsHorst

BruidHelena Maria Josephina Wilbers
GeboorteplaatsHelmond

Vader van de bruidegomJohan Jakob Wasser
Moeder van de bruidegomSusanna van Woesik

Vader van de bruid Henricus Wilbers
Moeder van de bruidWilhelmina van den Berg

GebeurtenisHuwelijk
Datum19-10-1936
GebeurtenisplaatsHelmond

DocumenttypeBS Huwelijk
ErfgoedinstellingBrabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling's-Hertogenbosch
CollectiegebiedNoord-Brabant
Archief405
Registratienummer281
Aktenummer188
Registratiedatum19-10-1936
AkteplaatsHelmond
CollectieBron: boek, Deel: 281, Periode: 1936
BoekHuwelijksregister Helmond 1936

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Peter Wasser  1943-2017 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helena Maria Josephina "Helena ~ Lena" Wilbers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helena Maria Josephina "Helena ~ Lena" Wilbers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Helena Maria Josephina Wilbers


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. März 1908 lag zwischen -0.5 °C und 2,9 °C und war durchschnittlich 0.6 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Il Figlio del mare, lyrische Szenen in drei Akten von Giuseppe Cicognani, wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 27. Mai » Der belgische Sportverein RSC Anderlecht entsteht in einem Brüsseler Vorort.
    • 17. Juni » Der US-amerikanische Erfinder Frank W. Wood beantragt Patentschutz für eine elektrische Segmentanzeige.
    • 29. Juni » Mit der Apostolischen Konstitution Sapienti consilio strukturiert Papst Pius X. die römische Kurie neu. Unter anderem wird die Heilige Kongregation für die Sakramentenordnung errichtet.
    • 12. August » Die Produktion des Ford Modell T (umgangssprachlich auch Tin Lizzie, dt. Blechliesel, genannt) wird aufgenommen.
    • 15. Dezember » Melitta Bentz gründet zusammen mit ihrem Mann Hugo das Unternehmen Melitta, das die für die Erfinderin als Gebrauchsmuster geschützte Filtertüte wirtschaftlich verwerten soll.
  • Die Temperatur am 19. Oktober 1936 lag zwischen 5,7 °C und 10,5 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 10,9 mm Niederschlag während der letzten 7,8 Stunden. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 22. Juni » Mit dem Bockstensmann wird im Südwesten Schwedens eine aus dem 14. Jahrhundert stammende Moorleiche mit nahezu vollständig erhaltener Kleidung gefunden.
    • 3. August » Jesse Owens gewinnt bei den Olympischen Spielen in Berlin die Goldmedaille im 100-Meter-Lauf.
    • 4. August » Griechenlands Premierminister Ioannis Metaxas suspendiert Parlament und Verfassung und installiert ein autoritäres Regime.
    • 6. November » Das Londoner U-Boot-Protokoll regelt international, dass U-Boote gegenüber Handelsschiffen völkerrechtlich den Bestimmungen für Überwasserschiffe gleichgestellt sind.
    • 21. November » Das Schkeuditzer Kreuz wird als erstes Autobahnkreuz Europas in Betrieb genommen.
    • 10. Dezember » Abdankung Eduards VIII.: Wegen seiner geschiedenen bürgerlichen Lebensgefährtin Wallis Simpson verzichtet der britische König Eduard VIII. auf die britische Krone.
  • Die Temperatur am 27. April 2001 lag zwischen 8,0 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 2,1 Stunden. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (10%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2001: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Der 29-jährige Joseph Kabila wird als Nachfolger seines bei einem Attentat getöteten Vaters Laurent-Désiré Kabila Präsident der Demokratischen Republik Kongo.
    • 7. April » Von Cape Canaveral aus erfolgt mittels einer Delta II-Trägerrakete der Start der nach Stanley Kubricks Film 2001: Odyssee im Weltraum benannten NASA-Raumsonde Mars Odyssey, die den Mars erforschen soll.
    • 7. Juni » Bei den britischen Unterhauswahlen feiert die Labour Party bei einer geringen Wahlbeteiligung einen großen Wahlsieg. Tony Blair wird damit zum ersten Premierminister der Labour Party, der nach einer vollen Amtszeit im Amt bestätigt wird.
    • 24. Juli » Bulgariens Ex-König Simeon II. wird unter seinem bürgerlichen Namen Simeon Sakskoburggotski Ministerpräsident.
    • 27. August » In Mazedonien startet die NATO-Operation „Essential Harvest“, mit der die Waffen der Kriegsparteien eingesammelt werden sollen.
    • 7. Dezember » Die afghanische Nordallianz befreit mit US-amerikanischer Hilfe Kandahar von der Herrschaft der Taliban.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wilbers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wilbers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wilbers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wilbers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I41458.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Helena Maria Josephina "Helena ~ Lena" Wilbers (1908-2001)".