Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Euphemia Oosterik (1812-1885)

Persönliche Daten Euphemia Oosterik 

  • Sie ist geboren im Jahr 1812 in Dulder (Weerselo).
  • Sie wurde getauft im Jahr 1812 in Dulder (Weerselo).
  • Sie ist verstorben am 16. Januar 1885 in Rossum (Weerselo), sie war 73 Jahre alt.
    OverledeneEuphemia Oosterik
    GeboorteplaatsWeerselo
    GeslachtVrouw
    Leeftijd73

    VaderGerrit Oosterik
    MoederSusanna Rotgerink

    GebeurtenisOverlijden
    Datum16-01-1885
    GebeurtenisplaatsRossum (Weerselo)

    DocumenttypeBS Overlijden
    ErfgoedinstellingHistorisch Centrum Overijssel
    Plaats instellingZwolle
    CollectiegebiedOverijssel
    Archief0123
    Registratienummer13270
    Aktenummer8
    Registratiedatum17-01-1885
    AkteplaatsWeerselo
    CollectieWeerselo, registers van overlijdens
  • Sie wurde begraben Januar 1885 in Rossum (Weerselo).
  • Ein Kind von Gerardus Oosterik und Susanna (Reutgerink ~ Rötgerinck) Rotgerink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Juli 2020.

Familie von Euphemia Oosterik

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Euphemia Oosterik?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Euphemia Oosterik

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Euphemia Oosterik


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Januar 1885 war um die 0.1 °C. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » In der Schlacht von Abu Klea besiegt während des Mahdi-Aufstands in Sudan eine britische Armee unter Herbert Stewart die Anhänger des Mahdi Muhammad Ahmad.
    • 28. April » In Ceylon wird der Vesakh-Tag erstmals als Feiertag begangen – dies gilt als Beginn der Renaissance des Buddhismus. Erstmals wird auch die Internationale Buddhistische Flagge gehisst, die in der Folge zu einem der Symbole des Weltbuddhismus werden wird.
    • 17. Mai » Kaiser WilhelmI. stellt der deutschen Neuguinea-Kompagnie einen „Schutzbrief“ über die Hoheitsrechte für Kaiser-Wilhelms-Land und den Bismarck-Archipel aus. Später entsteht hieraus die Kolonie Deutsch-Neuguinea.
    • 22. Oktober » Im Streit zwischen Deutschland und Spanien um die Oberhoheit über die Karolinen entscheidet der einvernehmlich als Schiedsrichter fungierende Papst Leo XIII. zu Gunsten Spaniens.
    • 25. November » In der Provinz Alberta wird mit dem Banff-Nationalpark das erste derartige Schutzgebiet in Kanada gegründet.
    • 25. November » Nach dem Tod des spanischen Königs Alfons XII. wechselt die Regentschaft auf seine schwangere Ehefrau Maria Christina von Österreich über. Die Königin bleibt im Amt, bis 1902 ihr gemeinsamer Sohn Alfons die Macht übernehmen kann.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Oosterik

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oosterik.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oosterik.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oosterik (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I51542.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Euphemia Oosterik (1812-1885)".