Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Gerardus "Gerrit" Oosterik (1764-1845)

Persönliche Daten Gerardus "Gerrit" Oosterik 

  • Spitzname ist Gerrit.
  • Er wurde geboren am 2. August 1764 in Dulder (Weerselo).
    Weerselo, afbeeldingen en transcripties r.k. (statie Deurningen/Saasveld) dopen 1701-1706, 1729-1795 en 1801-1804 [PDF]

    [Augustus 1764]

    2da ejusdem babtizatus est Gerardus filius legitimus Werneri Oosterik et Annae oude Weem, susc.
    Gerardus Oosterik et Susanna ter oude Weem. Dulderen
  • Er wurde getauft rund 1787 in Saasveld (Weerselo).
  • Er ist verstorben am 10. November 1845 in Dulder (Weerselo), er war 81 Jahre alt.
    OverledeneGerrit Oosterik
    BeroepLandbouwer
    GeboorteplaatsWeerselo
    GeslachtMan
    Leeftijd82

    Vader Waander Oosterik
    MoederAnna Oudeweme

    PartnerSusanna Rotgerink

    GebeurtenisOverlijden
    Datum10-11-1845
    GebeurtenisplaatsDulder (Weerselo)

    DocumenttypeBS Overlijden
    ErfgoedinstellingHistorisch Centrum Overijssel
    Plaats instellingZwolle
    CollectiegebiedOverijssel
    Archief0123
    Registratienummer13265
    Aktenummer116
    Registratiedatum11-11-1845
    AkteplaatsWeerselo
    CollectieWeerselo, registers van overlijden
  • Er wurde beerdigt November 1845 in Saasveld (Weerselo).
  • Ein Kind von Wernerus (Oostrick) Oosterik und Annae ter oude Weem
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. April 2021.

Familie von Gerardus "Gerrit" Oosterik

Er ist verheiratet mit Susanna (Reutgerink ~ Rötgerinck) Rotgerink.

Sie haben in der Kirche geheiratet rund 1788 in Saasveld (Weerselo).

Deurningen – Saasveld – R.K. huwelijken 1701-1794

1787

Bladzijde 51 rechts

20 Octobris conjuncti sunt in facie Ecclesiae Gerardus Oostrik et Susanna Volmerink ex Dulder.

==========================================================

Kind(er):

  1. Waander Oosterik  1789-1862 
  2. Anna Maria Oosterik  1794-1871
  3. Hendrik Oosterik  1800-1862
  4. Johanna Oosterik  1805-1859
  5. Joannes Oosterik  1807-1855 
  6. Hermannus Oosterik  1807-1884
  7. Euphemia Oosterik  1812-1885

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerardus "Gerrit" Oosterik?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerardus "Gerrit" Oosterik

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. August 1764 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: regen donker. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Auf dem Gebiet der Kolonie Louisiana, die sich zu diesem Zeitpunkt unter spanischer Kontrolle befindet, wird am Zusammenfluss der beiden Flüsse Mississippi und Missouri von französischen Pelzhändlern aus einem bisherigen Handelsposten die Stadt St. Louis gegründet. Diese entwickelt sich zu einem Zentrum des Pelzhandels.
    • 27. Februar » Papst ClemensXIII. verbietet die Lektüre des unter dem Pseudonym Justinus Febronius im Jahr zuvor erschienenen Buches De statu ecclesiae et legitima potestate Romani pontificis liber singularis und setzt es auf den Index Librorum Prohibitorum. Die Verbreitung der Gedanken des Febronianismus durch mehrere Nachdrucke stoppt dies nicht. Dem Trierer Weihbischof Johann Nikolaus von Hontheim wird nach seiner Enttarnung als Autor Jahre später ein Widerruf auferlegt.
    • 3. April » Der Habsburger JosephII. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen König gekrönt.
    • 5. April » Das Parlament von England beschließt den Sugar Act. Dieses Zollgesetz bringt die Wirtschaft in den Kolonien fast zum Erliegen und ist eine der Ursachen für die Amerikanische Unabhängigkeitsbewegung.
    • 30. Juni » Die Bestie des Gévaudan tötet ihr erstes bekanntes Opfer. In den folgenden drei Jahren lassen etwa 100 Franzosen, vorwiegend Frauen und Kinder, bei dieser Angriffsserie ihr Leben.
    • 1. Dezember » König Karl III. bezieht mit seiner Familie den neu erbauten königlichen Palast in Madrid.
  • Die Temperatur am 10. November 1845 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt dampig wat regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 6. März » In Ecuador beginnt eine von Vicente Rocafuerte, José Joaquín de Olmedo und Vicente Ramón Roca geführte Rebellion gegen Präsident Juan José Flores, die mit dessen Flucht nach Peru im Juni endet.
    • 11. März » Nachdem der Vertrag von Waitangi aus dem Jahre 1840 von den Briten gebrochen worden ist und der Māori-Stammesführer Hone Heke aus diesem Grund einen britischen Fahnenmast mehrfach umgesägt hat, beginnt der Fahnenmastkrieg als Teil der Neuseelandkriege zwischen den Māoristämmen und den Briten.
    • 17. März » Der Brite Stephen Perry erhält ein Patent auf das von ihm erfundene Gummiband.
    • 26. März » Die Uraufführung der Operette Modehandlerskan (Die Putzmacherin) von Franz Berwald findet am Königlichen Theater in Stockholm statt.
    • 2. Oktober » Im Hamerton-Vertrag zwischen Großbritannien und dem Oman verpflichtet sich Sultan Said ibn Sultan zur Beendigung des Sklavenhandels, im Gegenzug werden die volle Souveränität seines Landes und die Besitzansprüche auf die ostafrikanische Küste anerkannt.
    • 20. Dezember » Das 2. Klaviertrio von Felix Mendelssohn wird in Leipzig uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Oosterik

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oosterik.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oosterik.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oosterik (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I51528.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Gerardus "Gerrit" Oosterik (1764-1845)".